
Wirklich toll angelegt, da werde ich mich doch glatt inspirieren lassen. Mein Teich muss nächstes Wochenende dran glauben, Kahlschnitt für den Winter.
Und eigentlich wollte ich schon vor zwei Jahren umbauen, erweitern, neu machen...aber immer wenn ich loslegen wollte, flogen Libellen oder krabbelten Molche...aber im nächsten Herbst muss es sein. Wird alles zu klein und ein Bachlauf soll dazu kommen, bislang sprudelt nur die Pumpe. (Hatte hier schonmal was über meinen Teich geschrieben: http://www.leidenschaft-meerforelle.de/ ... nen+Garten)
Apropos Pumpe, anbei noch Fotos unseres großen Insektenhotels, das hat meine Frau ganz alleine gebaut.

Die Inneneinrichtung des Hotels ist so konzipiert, dass sie die Teichkomponenten versteckt. Und eine Amsel fand es so nett, dass sie sofort im Inneren ein Nest anlegte.
War aber nicht viel los gerade im Garten, die Sonne scheint zwar schön warm, aber wenig Insekten aktiv heute. Eine Wildbiene konnte ich auf den weissen Astern entdecken und eine rote Plattbauchlibelle zog ihre Kreise. Hielt aber leider nicht für ein Foto still.
Viele der neuen Vogelhäuser sind lasiert und hängen bereits, zwei der Häuschen wurden bereits angenommen, in einem klopfte es mehrmals, da richtet sich eine Meise wohl gerade das Wohnzimmer ein und in einem weiteren Haus klang es ebenfalls verdächtig, dazu waren frische Pickspuren am Eingang zu erkennen. Die Meisen prüfen häufig, ob der Eingang auch stabil ist und hinterlassen dabei Spuren. Oder es war einfach eine unserer mit Ernüssen gemästeten dickeren Kohlmeisen, die nicht ganz reinpasste...
Ein paar neue Insekten-Pensionen sind auch fertig, fehlt nur noch der Anstrich. Im Inneren sind die Pensionen teils mit Sägemehl ausgestattet, damit es die Gäste auch schön mollig haben.
Und auch die Mäuse-Futterstation steht an ihrem Platz und wird schon kräftig besucht. Leider hielten auch die Mäuse nicht still und mir war für das Ausharren einfach etwas zu kühl. Solange die hier ihre Nüsse finden (hab nach dem Foto nachgelegt), fressen die vielleicht nicht wieder meine Teichkescher kaputt...
Hab dann meine Fische noch dezent gefüttert, in der Sonne haben sie noch Lust gehabt. Wird Zeit nächste Woche, dass die Pflanzenreste rauskommen. Der Fischbestand ist aus ehemals 10 Goldfischen und 10 Shubunkin gewachsen, dürften inzwischen um die hundert Tiere sein. Gekreuzt haben die sich wild durcheinander, jedes Jahr neue Färbungen.
Schönen Sonntag!
