poor mans Quad

Viele der edlen Wekzeuge und Hilfmittel, mit denen wir bei unserem Hobby hantieren, müssen nicht unbedingt von der Stange aus dem Ladenregal sein.
Watstock, Schnurkorb, Kescher und Co. können auch aus eigener Produktion sein, die gemeinsam mit Freunden oder allein eisige Winterabende füllen kann.
Antworten
Benutzeravatar
Rollo
...
Beiträge: 1599
Registriert: 15.03.2011, 22:04
Wohnort: 24211, Preetz

Re: poor mans Quad

Beitrag von Rollo »

Hi Steffen,
kein Eis, das Zeug muss pur auf die Wunde gegossen werden, sonst desinfiziert das nicht. :lol:
Schleifpapierbedarf liegt so bei paar Blatt pro Arbeitsplatz.
Gruß, Rollo
Früher war mehr Lametta!
Benutzeravatar
piscator
Grasfuchtler
...
Beiträge: 5094
Registriert: 19.04.2005, 08:02
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: poor mans Quad

Beitrag von piscator »

Das ist doch alles sehr erfreulich -- Alex, bringst du bitte dein Foto mit -- sonst trag ich das alles in die Liste ein -- Diesmal machen wir das mit schöner Fotodoc. Ich bring meinen Knips auch mit. Dann hat jeder ein paar schöne Erinnerungsbilder.
Wir brauchen noch Hobel!

Ich habe uns 2 Rutentaper herausgesucht -- Einmal die LMF-Spass und Sozial Rute als Quad (Progressiv, #4, 7'2") und eine
parabolische Rute, die Driggs River von P.H. Young (auch als Quad, gleiche Länge und #4). Ich habe beide Ruten mit Hex Querschnitt gebaut und die sind beide klasse und Klassiker.

Ihr braucht euch auch nicht jetzt zu entscheiden -- nur, ob ihr mit den Maßen, Schnurklasse einverstanden seid. -- Wenn z.B. #5 lieber ist, kann ich das auch hochrechnen.
Petri Heil, J.
brauch keine Gewalt, nimm einfach 'ne längere Rute
http://www.baltic-cane.de/
Benutzeravatar
Thomas090883
Pääääng und wieder die Fliege in der Mütze
...
Beiträge: 830
Registriert: 17.11.2008, 19:11
Wohnort: Nähe Hamburg
Kontaktdaten:

Re: poor mans Quad

Beitrag von Thomas090883 »

Hallo zusammen,

#4, Länge und Rum ist Spitze...ich bring auch noch ne Knipse mit... :+++:

Gruß Thomas
Benutzeravatar
-Steffen-
...
Beiträge: 1000
Registriert: 05.02.2007, 19:37
Wohnort: Kiel-Holtenau
Kontaktdaten:

Re: poor mans Quad

Beitrag von -Steffen- »

Das sehe ich genau so. Ich finde #4 super und parabolisch noch besser :grin:

Also hier mal meine liste was ich mitbringe bis jetzt:

- 5 Rollen Tesakrepp ( Breite 30mm )
- 2 Maßbänder 2m
- 2 Maßbänder 5m
- Heißluftgebläse
- Cutter-Messer
- Spiegelreflex
- Packung Backpapier
Gruß Steffen

"Flüsse und ihre Bewohner wurden zur Erholung weiser Männer gemacht und für Dummköpfe, damit
sie unbeachtet daran vorbeilaufen." - Izaak Walton
Benutzeravatar
piscator
Grasfuchtler
...
Beiträge: 5094
Registriert: 19.04.2005, 08:02
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: poor mans Quad

Beitrag von piscator »

Moin, das wird prima glaube ich :+++: siehe update: Wir haben genug Heisse Luft und Schmirgel und Tesakrepp.
PMQ 2 Tabelle wer bringt was mit.pdf
(189.51 KiB) 126-mal heruntergeladen
Petri Heil, J.
brauch keine Gewalt, nimm einfach 'ne längere Rute
http://www.baltic-cane.de/
Benutzeravatar
Illex
...
Beiträge: 630
Registriert: 03.04.2006, 18:32
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: poor mans Quad

Beitrag von Illex »

Moin!

So, hier nochmal schriftlich, ich bin auch mit dabei!

Was ich mitbringen kann und wohl auch werde hab ich Jürgen gerade geschrieben, aber hier nochmal:

Verschiedene Hobel, unter anderem einen Rali-Hobel
Schleifklötze mit passendem Papier in div. Körnungen

Wenn noch Bedarf besteht kann ich auch jede Menge Klebebänder mitnehemen

Gruß Tristan
Entweder das Fischen oder ich, entscheide dich!---Schatz, wo sind meine Watschuhe?
Benutzeravatar
piscator
Grasfuchtler
...
Beiträge: 5094
Registriert: 19.04.2005, 08:02
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: poor mans Quad

Beitrag von piscator »

Moin,
habe jede Menge Spleisse für die Ruten zusammen gesucht. Meist helle und wenige dunkle. Wenn ich noch Zeit finde -- versuch ich mal einen Mustersatz zu bauen. Dann wissen wir auch, wie lange wir brauchen werden. Noch zu klären ist die Hülsen Frage. Wenn wir das mit den Carbon-Hülsen machen wollen -- muss ich rechtzeitig das Material besorgen. Ich würde das erst auslegen, und dann während der Bastellei einsammeln. Uhu kann sich jeder selbst besorgen und ich bring noch etwas Reserve mit.

Stand von Heute,
PMQ 2 Tabelle wer bringt was mit.pdf
(190.06 KiB) 197-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von piscator am 14.10.2012, 14:10, insgesamt 2-mal geändert.
Petri Heil, J.
brauch keine Gewalt, nimm einfach 'ne längere Rute
http://www.baltic-cane.de/
Benutzeravatar
Rollo
...
Beiträge: 1599
Registriert: 15.03.2011, 22:04
Wohnort: 24211, Preetz

Re: poor mans Quad

Beitrag von Rollo »

Hallo Jürgen,
kannst bitte noch mal in die Tabelle nachtragen: 3 Hobel ,
12 Feilen, 12 Schleifklötze und genügend Schleifpapier. Fön besorge ich keinen mehr, sind wohl genug.
Gruß, Rollo
Früher war mehr Lametta!
Benutzeravatar
piscator
Grasfuchtler
...
Beiträge: 5094
Registriert: 19.04.2005, 08:02
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: poor mans Quad

Beitrag von piscator »

Moin, hab die Tabelle aufdatiert -- wo wir genug haben, ist gelb hinterlegt.
Petri Heil, J.
brauch keine Gewalt, nimm einfach 'ne längere Rute
http://www.baltic-cane.de/
Benutzeravatar
piscator
Grasfuchtler
...
Beiträge: 5094
Registriert: 19.04.2005, 08:02
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: poor mans Quad

Beitrag von piscator »

Moin, hab noch was vergessen: Schiebelehren --- also ich hab 2, eine analoge und eine digitale -- die war beim letzten mal extrem begehrt. Wäre schön, wenn der Eine oder Andere auch eine Schiebelehre mitbringen könnte. Die gibts auch digital schon für 10€.
Petri Heil, J.
brauch keine Gewalt, nimm einfach 'ne längere Rute
http://www.baltic-cane.de/
Benutzeravatar
Hawk
...
Beiträge: 1102
Registriert: 05.08.2011, 19:07
Wohnort: Kiel

Re: poor mans Quad

Beitrag von Hawk »

Jau werd mir diesmal auf alle Fälle ne digitale Schiebelehre besorgen.

Zur Tabelle: Ich hatte UHU geschireben, nicht Krepp.
Letztes mal hatten wir ja mein ich die 15gr Packungen / Person oder ?
Reichts aus wenn ich eine 163gr Großpackung besorge , oder lieber 2?
Wär wesentlich günstiger als die kleinen Packen.
Benutzeravatar
piscator
Grasfuchtler
...
Beiträge: 5094
Registriert: 19.04.2005, 08:02
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: poor mans Quad

Beitrag von piscator »

Alles klar, Großpackung ist gut. hier hab ich schon mal die Ruten aufgelistet und gemalt:
PMQ2_workshop.pdf
(289.51 KiB) 162-mal heruntergeladen
Wenn Fragen, immer her damit. Hab mal angefangen ein wenig am Prototypen zu basteln. Das geht leicht von der Hand, wesentlich einfacher als die langen einteiligen, die wir beim letzten mal gebaut haben.
Petri Heil, J.
brauch keine Gewalt, nimm einfach 'ne längere Rute
http://www.baltic-cane.de/
Benutzeravatar
Toddy
Halbchecker
...
Beiträge: 1302
Registriert: 03.03.2006, 22:45
Wohnort: Bad Bramstedt

Re: poor mans Quad

Beitrag von Toddy »

Moin Jürgen,
ich könnte eben noch Dynema oder einfache Leine auf Großspule mitbringen, Kommt aus dem Lenkdrachen, bzw. Einleinerbereich. Ist nich so dünn wie Backing, aber trotzdem dehnungsarm.

Schieblehren kann ich zwei einfache ohne Digianzeige mitbringen.

Gruß Toddy :wink:
Benutzeravatar
piscator
Grasfuchtler
...
Beiträge: 5094
Registriert: 19.04.2005, 08:02
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: poor mans Quad

Beitrag von piscator »

Moin, Schiebelehre ist schon mal gut, wenn man dann die 1/10tel ablesen kann. Dynema ist zu dünn -- Drachenleine vermutlich zu dick. Irgend ein Dacron 20 oder 30 Lbs wäre gut. Wenn das Zeug zu dick ist, erkennt man nicht so gut ob das noch krumm ist beim Verkleben.

Achso, das mit dem Epoxy ist ja etwas Schweinkram (also Einweghandschuhe) und zum Hobeln ein paar Gartenhandschuhe (mit Schnittsicherung oder bewust tapfer Blut==Mojo); Bambus wird scharf. Ich schreib mal ein kleines Handout für jeden. Dann haben wir was für die Vorbereitungszeit.

Das mit den Hülsen ist noch etwas unsicher -- da muss ich wohl erst mal einen Test machen bevor ich das Material kaufe.
Petri Heil, J.
brauch keine Gewalt, nimm einfach 'ne längere Rute
http://www.baltic-cane.de/
Benutzeravatar
Svensk
...
Beiträge: 2067
Registriert: 22.07.2007, 14:00
Wohnort: Bovenau

Re: poor mans Quad

Beitrag von Svensk »

Ich bringe noch'n analogen Meßschieber mit. Wenn ich bis dahin wieder arbeite bringe ich evt noch ein paar Schnittschutzhandschuhe mit....ist aber nicht sicher.
Tight Lines wünscht....... Anders

Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
Antworten