
unser Verein will bei uns im Bach über längeren Zeitraum und am Besten mehrmals täglich den Sauerstoffgehalt messen. Mit unseren herkömmlichen Messgeräten wird das aber ein Riesenaufwand.
Wir haben uns für die Temperaturmessungen in unseren Bächen mehrere Datenlogger zugelegt. Die Teile sind sehr fein! Mit den Dingern können wir für ca. ein Jahr lang alle 10 Minuten die Wassertemperatur messen, ohne dass wir uns um etwas kümmern müssen.
Einfach reinhägen, bei Bedarf die gespeicherten Messwerte auslesen und auf dem Bildschirm erscheint die Temperaturganglinie 8)
Nun gibt es ja auch die verschiedensten Sauerstoff-Logger. Ich denke mir aber, dass es hier einige Unterschiede gibt. Insbesondere bei der Wartung. Einen veralgten Messsensor verträgt bestimmt nicht jeder Logger.
Schön wäre auch, wenn das Teil noch ein paar mehr Wasserwerte aufzeichnet.
Es wäre schön, wenn Ihr ein paar "Gerätetips" für uns auf Lager habt.
Vielen Dank im Voraus!
-----------------------
Gruß,
Silvio