Gruß, Rollo
Das LMF-Rütchen --- Spass+Sozial
Re: Das LMF-Rütchen --- Spass+Sozial
Unglaublich saubere Arbeit! Du übertriffst dich selbst, das wird eine Rute der Extraklasse
Gruß, Rollo
Gruß, Rollo
Früher war mehr Lametta!
Re: Das LMF-Rütchen --- Spass+Sozial
Hallo Jürgen,
Bin begeistert !
Bin begeistert !
Re: Das LMF-Rütchen --- Spass+Sozial
Moin ihr Bastelinteressierten -- hier ist der fertige Blank Nr1 -- jetzt geht es an den Aufbau.
Ich hab eine Hülse (oder vielleicht versuch ich noch eine kleinere zu bekommen) und die Ringe können dann montiert werden, nachdem ich die Seite identifiziert habe, in der die Rute am kräftigsten ist (so wie Springpunktbestimmung). Und vorher muss ich noch die winzige Krümmung in der Spitze eleminieren.
Und dann alles in transparent gewickelt mit 2 Wicklungen schwarz auf dem Ringfuß (oder lieber rot?) -- auch die Hülsenkronen werden so überwickelt.
Schönen Grillsonntag, Jürgen
Ich hab eine Hülse (oder vielleicht versuch ich noch eine kleinere zu bekommen) und die Ringe können dann montiert werden, nachdem ich die Seite identifiziert habe, in der die Rute am kräftigsten ist (so wie Springpunktbestimmung). Und vorher muss ich noch die winzige Krümmung in der Spitze eleminieren.
Und dann alles in transparent gewickelt mit 2 Wicklungen schwarz auf dem Ringfuß (oder lieber rot?) -- auch die Hülsenkronen werden so überwickelt.
Schönen Grillsonntag, Jürgen
- Dateianhänge
-
- Fertiger Blank vor dem 1. Lackauftrag
- Blank1.jpg (280.16 KiB) 3294 mal betrachtet
Re: Das LMF-Rütchen --- Spass+Sozial
Wow
lg rainer
lg rainer
Re: Das LMF-Rütchen --- Spass+Sozial
Jürgen, das sieht schon richtig klasse aus ! Das dunkle Holz gefällt mir richtig gut ! Ich würde die Wicklungen in schwarz schöner finden, passen besser zum Holz.....finde ich....
Henk
Henk
das kannste schon so machen - aber dann isses halt Kacke !!
Re: Das LMF-Rütchen --- Spass+Sozial
Jürgen echt was feines hast du da entstehen lassen.
Wäre auch für schwarze Wicklung!
Wäre auch für schwarze Wicklung!
TL Andreas
Re: Das LMF-Rütchen --- Spass+Sozial
Moin,
also schwarze Accents sind gewünscht. Also mach ich das mit unsichtbaren Wicklungen und ein ganz schmales schwarzes Band das den Ringfuß zu halten scheint. Auch bei Hülsen und vor dem Griff.
Jetzt ist der Blank super gerade und grund-lackiert (zwei eingeriebene Schichten DD-Lack). Jetzt kommt die Farbe von Bambus und Holz noch viel besser raus.
Jetzt kann ich mal schauen ob die Hülse, die ich habe passend ist, oder ob ich noch eine kaufen muss?
Ich halt euch auf dem Laufenden.
J.
also schwarze Accents sind gewünscht. Also mach ich das mit unsichtbaren Wicklungen und ein ganz schmales schwarzes Band das den Ringfuß zu halten scheint. Auch bei Hülsen und vor dem Griff.
Jetzt ist der Blank super gerade und grund-lackiert (zwei eingeriebene Schichten DD-Lack). Jetzt kommt die Farbe von Bambus und Holz noch viel besser raus.
Jetzt kann ich mal schauen ob die Hülse, die ich habe passend ist, oder ob ich noch eine kaufen muss?
Ich halt euch auf dem Laufenden.
J.
Re: Das LMF-Rütchen --- Spass+Sozial
Habt Dank für das Lob,
heute hab ich die Hülsen aufgeklebt. Morgen kann ich die Hülse einschleifen und zum ersten mal fühlen wie sich so eine Rute anfühlt. Was ich noch nicht weiss ist wie ich den Rollenhalter mache (n lasse)
. Besonders der Abschluss macht mir Kopfzerbrechen, da ich (zur Zeit) nicht Drechseln kann. J.
heute hab ich die Hülsen aufgeklebt. Morgen kann ich die Hülse einschleifen und zum ersten mal fühlen wie sich so eine Rute anfühlt. Was ich noch nicht weiss ist wie ich den Rollenhalter mache (n lasse)
Re: Das LMF-Rütchen --- Spass+Sozial
Ich hätte da vielleicht eine Möglichkeit?
Gruß, Rollo
Gruß, Rollo
Früher war mehr Lametta!
- Reverend Mefo
- Sonntagspfarrer

- Beiträge: 4650
- Registriert: 12.03.2009, 20:44
- Wohnort: Hundekackeallee
Re: Das LMF-Rütchen --- Spass+Sozial
Echt schönes stöckchen wird das, chapeau. 
Kann ich nicht beurteilen.
Müsste ich nackt sehen.
Müsste ich nackt sehen.
Re: Das LMF-Rütchen --- Spass+Sozial
Wegen des Rollenhalters bin ich noch sehr unschlüssig:
entweder so
http://amabilisrods.com/zenphoto/cache/ ... pg_480.jpg
oder mit einem versteckten Ring in Abschlusskappe aus Holz (da braucht man wohl noch etwas Ebenholz).
Na ja, ist ja noch ein wenig Zeit.
Die Hülsen sind jedenfalls aufgeklebt und müssen jetzt eingeschliffen werden (in einer alkoholfreien Umgebung).
Und dann könnt ich schon mit der Beringung beginnen -- das wird sicher ein schnuckeliger Stecken. Muss ich für mich wohl auch eine solche Rute basteln --- kostet nur ein bisschen mehr Arbeitszeit (5 Stunden -- gefühlt 1/2 Monat). J.
entweder so
http://amabilisrods.com/zenphoto/cache/ ... pg_480.jpg
oder mit einem versteckten Ring in Abschlusskappe aus Holz (da braucht man wohl noch etwas Ebenholz).
Na ja, ist ja noch ein wenig Zeit.
Die Hülsen sind jedenfalls aufgeklebt und müssen jetzt eingeschliffen werden (in einer alkoholfreien Umgebung).
Und dann könnt ich schon mit der Beringung beginnen -- das wird sicher ein schnuckeliger Stecken. Muss ich für mich wohl auch eine solche Rute basteln --- kostet nur ein bisschen mehr Arbeitszeit (5 Stunden -- gefühlt 1/2 Monat). J.
- Thomas090883
- Pääääng und wieder die Fliege in der Mütze

- Beiträge: 830
- Registriert: 17.11.2008, 19:11
- Wohnort: Nähe Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Das LMF-Rütchen --- Spass+Sozial
Moin Jürgen..ich finde so ein klassischer Schieberollenhalter -wie auf dem Bild- sieht bei der Rute wirklich am besten aus.
Feine Rute, die du da aufbaust.
Kompliment
Gruß Thomas
Feine Rute, die du da aufbaust.
Kompliment
Gruß Thomas
- knattermaxe

- Beiträge: 580
- Registriert: 24.04.2008, 11:27
- Wohnort: Bremen
Re: Das LMF-Rütchen --- Spass+Sozial
Respekt
Das ist jawohl "totalos Proffessionalos". :l:
Schade, das ich deine Gene nicht habe...
Gruß
Markus
Das ist jawohl "totalos Proffessionalos". :l:
Schade, das ich deine Gene nicht habe...
Gruß
Markus
_________________________
Tod dem Gyrodactilus Salaris!
Tod dem Gyrodactilus Salaris!





