Cortland Cobra Plus RL/ Monoshooter Climax

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Fliegenfischen ausdiskutiert werden.
Antworten
Benutzeravatar
kird
...
Beiträge: 137
Registriert: 26.06.2011, 17:42
Wohnort: 01945

Cortland Cobra Plus RL/ Monoshooter Climax

Beitrag von kird »

Moin Jungs,

hat von euch schon mal jemand Erfahrung mit den beiden nachfolgenden Runninglines gemacht? Wie ist das Memory-Verhalten und der "Verschleiß"?

Leider habe ich im Net nix brauchbares gefunden und hoffe, dass ihr mir vielleicht weiterhelfen könnt. ;)

Monoshooter Climax
Cortland Cobra Plus Runningline
Benutzeravatar
Thomas090883
Pääääng und wieder die Fliege in der Mütze
...
Beiträge: 830
Registriert: 17.11.2008, 19:11
Wohnort: Nähe Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Cortland Cobra Plus RL/ Monoshooter Climax

Beitrag von Thomas090883 »

Moin,

also zu den Beiden kann ich nicht wirklich was sagen.

Ich persönlich fische nicht sooo gerne mit Mono-runningline...
Bisher hab ich da einfach noch nichts Brauchbares gefunden...irgendwie kringeln se alle....schießen tun die allemal wie sau..aber Weite ist ja bekanntlich nicht alles ;) Von der Haltbarkeit her..sind die auf jeden Fall besser als Coating-runninglines...
Ein Kumpel fischt eine Monorunnigline von Guideline..ich weiß aber nicht genau wie die heißt...macht aber einen sehr guten Eindruck...ansonsten hat Amnesia sehr bewährt...gibts auch in verschiedenen Farben.

Ich habe meinen Favoriten in der Miracle Braid (Airflo) gefunden...hab ich auch schonmal drüber geschrieben....die Cortland scheint das selbe Prinzip zu sein..nur das die Miracle Braid rund ist.

Die hält bisher über ein Jahr ohne irgendwelche Verschleißerscheinungen....kringelt überhaupt nicht...liegt sehr gut auf der Wasseroberfläche und hebt dabei gut ab beim "schießenlassen"....
Im Schnurkorb macht sich die Schnur nur bei mäßgen Wind gut, da sie sehr leicht ist und ansonsten "umherweht" dass nervt dann beim tüddeln.

Apropo Tüddel...Knoten und Klinks lassen sich leicht entwirren und hinterlassen keine Spuren Material....

Die Airflow Miraclebraid gibts beim Forenpartner
klick-klack

Gruß Thomas
Benutzeravatar
Bernd Ziesche
...
Beiträge: 3060
Registriert: 20.09.2006, 14:49
Wohnort: am Fischwasser
Kontaktdaten:

Re: Cortland Cobra Plus RL/ Monoshooter Climax

Beitrag von Bernd Ziesche »

Hallo :wink:

Cortland und Climax sind ein und die selbe Produktionsstätte:

http://www.cortlandline.com/content.asp?id=752
http://www.cortlandline.com/products/section.asp?id=252
Gruß
Bernd
www.first-cast.de
Fliegenfischerschule
tubefly77

Re: Cortland Cobra Plus RL/ Monoshooter Climax

Beitrag von tubefly77 »

Moin....

Also ich Fisch die guideline comp-line.

Bin sehr zufrieden!

Falls du die Leine kaufst, sag doch nach 35 fischtagen bescheit wie es ihr geht.
Wäre gut zu wissen.

Lg mawill
Heyck
...
Beiträge: 17
Registriert: 21.08.2011, 18:35
Wohnort: Preetz

Re: Cortland Cobra Plus RL/ Monoshooter Climax

Beitrag von Heyck »

Also ich fische die climax und bin echt zufrieden damit! Hatte vorher die varivas airs und die kann ich nicht empfehlen die spaltet sich nach einiger Zeit auf! Bei der climax ist das nicht so! Echt zufrieden damit!

TL Martin
Benutzeravatar
Fliegendose
...
Beiträge: 655
Registriert: 28.10.2004, 08:03
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Cortland Cobra Plus RL/ Monoshooter Climax

Beitrag von Fliegendose »

Moin

Ich habe mir vor 2 Wochen die Climax als Muster kommen lassen.
Als ich sie auspackte habe ich mich direkt gewundert wie gut sie von der Spule lief und sich glatt auf den Boden legte.
Im Vergleich zu anderen Monoleinen war sie sehr geschmeidig .
Geworfen habe ich sie jetzt auch schon und bin begeistert von den Eigenschaften. Leider konnte ich jetzt noch nicht mit ihr fischen, aber das hole ich in den nächsten Wochen nach und werde berichten.

Der erste Eindruck ist auf jeden Fall :+++:

Gruß
Mario
Benutzeravatar
Schluchtenjodler
...
Beiträge: 534
Registriert: 02.08.2011, 18:43
Wohnort: Hörselberg-Hainich

Re: Cortland Cobra Plus RL/ Monoshooter Climax

Beitrag von Schluchtenjodler »

Ich habe schon lange die Cortland Cobra Plus Runningline drauf und bin immer noch sehr zufrieden. Das ovale Monofil geht durch die Ringe wie nichts. Wichtig ist die Leine vor dem Fischen einmal richtig durchzustrecken und die ersten 2-3 Strips neben den Schusskorb zu legen damit gibts kaum Langhaarperrücken vorm Leitring. Wegen des geringen Wurfwiderstandes streckt sich das Vorfach etwas schlechter als bei herkömmlichen Runninglines. Das Problem kann man aber durch sanftes Abbremsen beheben.
______________________
Angeln ist so herrlich! Man kann eine Angel ins Wasser werfen und wieder rausholen.
Antworten