Fluefiske i Djursland

Eines der Lieblings Urlaubs- und Angelländer der Deutschen. Neben den dänischen Küsten sind Auen und Flüsse die Hauptanziehung von Spin- und Fliegenfischern. Lest hier, was man in Dänemark erleben kann.
Antworten
Benutzeravatar
Egebjerggaard
Ja, jeläufste
...
Beiträge: 1491
Registriert: 20.06.2010, 09:05
Wohnort: Eifel

Re: Fluefiske i Djursland

Beitrag von Egebjerggaard »

Hier sind die Impressionen des letzten Abends. Ich war heute nochmal mit meinem Sohn zum Fischen, der sich an einem dornigen Busch leider ein Loch in seine Wathose gepiekst hat. Nach einem wettermäßig sehr wechselhaften Tag haben wir daher relativ früh Schluß gemacht, da keine große Aussicht auf Erfolg bestand.

Die beiden Wochen sind wie immer viel zu schnell und im Flug vergangen - wir kommen wieder! :wink:
Foto-3_wm.jpg
Foto-3_wm.jpg (95.9 KiB) 5963 mal betrachtet
Dateianhänge
Foto-5_wm.jpg
Foto-5_wm.jpg (46.06 KiB) 5962 mal betrachtet
knæk og bræk
Thomas
Ostsee-Silber

Re: Fluefiske i Djursland

Beitrag von Ostsee-Silber »

Hallo Thomas, vielen Dank nochmal für Deinen Livebericht!

Hat echt Freude gemacht, "dabei" zu sein. :wink:
Benutzeravatar
Fazer
Sucht Meerforelle
...
Beiträge: 2607
Registriert: 01.01.2010, 14:57
Wohnort: Hamburg

Re: Fluefiske i Djursland

Beitrag von Fazer »

Auch von mir, vielen Dank für die schön bebilderte Unterhaltung :+++:
Gruß
Nico

Ich kann mich dem Wasser nicht entziehen (AdMeeF)
Benutzeravatar
Maqua
...
Beiträge: 5611
Registriert: 23.06.2009, 15:24
Wohnort: bei Aachen

Re: Fluefiske i Djursland

Beitrag von Maqua »

Vielen Dank, Thomas! :+++:
Gruss Manni :wink:





______________________________________
Benutzeravatar
Egebjerggaard
Ja, jeläufste
...
Beiträge: 1491
Registriert: 20.06.2010, 09:05
Wohnort: Eifel

Re: Fluefiske i Djursland

Beitrag von Egebjerggaard »

So, wir sind endlich wieder da! Wir sind bereits letzten Samstag nach guter Anreise angekommen und nach einem kurzen Päuschen war ich auch direkt am Wasser.

Zur Zeit ist es leider relativ kalt. Heute Morgen hatten wir 0 Grad Celsius und nachdem die Hände das erste Mal richtig nass waren, war das Fischen aufgrund der geringen Temperaturen schon eine kleine Qual.

Bis jetzt habe ich ausschliesslich Grönländer gefangen, die ich ausnahmslos zurückgesetzt habe.
Ich hoffe auf wärmeres Wetter, dann geht sicher noch einiges.
Dateianhänge
2012-04-01 19.49.03_wm.jpg
2012-04-01 19.49.03_wm.jpg (55.75 KiB) 5597 mal betrachtet
2012-04-02 06.58.25_wm.jpg
2012-04-02 06.58.25_wm.jpg (67.06 KiB) 5597 mal betrachtet
knæk og bræk
Thomas
Benutzeravatar
Reverend Mefo
Sonntagspfarrer
...
Beiträge: 4650
Registriert: 12.03.2009, 20:44
Wohnort: Hundekackeallee

Re: Fluefiske i Djursland

Beitrag von Reverend Mefo »

Petri zu dem tollen Dolmen! Habt Ihr da lange für gebraucht? :p :lol: :--+:

Good Lack jedenfalls auch mit den Trutten :+++:
Kann ich nicht beurteilen.
Müsste ich nackt sehen.
Benutzeravatar
Egebjerggaard
Ja, jeläufste
...
Beiträge: 1491
Registriert: 20.06.2010, 09:05
Wohnort: Eifel

Re: Fluefiske i Djursland

Beitrag von Egebjerggaard »

Reverend Mefo hat geschrieben:Petri zu dem tollen Dolmen! Habt Ihr da lange für gebraucht? :p :lol: :--+:
Ging zu dritt eigentlich recht fix! Also so wie früher, in die Hände spucken und ruck zuck lagen alle Steinchen an ihrem Platz. :+++: :-p :spass:
knæk og bræk
Thomas
Benutzeravatar
FoolishFarmer
... mag Fisch!
...
Beiträge: 739
Registriert: 21.02.2009, 17:29
Wohnort: Weilerswist
Kontaktdaten:

Re: Fluefiske i Djursland

Beitrag von FoolishFarmer »

Moin Thomas,

hau rein - äääh, ich meine natürlich: Hau ein paar raus! Da muss doch was gehen jetzt, wo das Wetter besser wird?!
Gruß Paddy
Benutzeravatar
Egebjerggaard
Ja, jeläufste
...
Beiträge: 1491
Registriert: 20.06.2010, 09:05
Wohnort: Eifel

Re: Fluefiske i Djursland

Beitrag von Egebjerggaard »

Wir hatten heute wieder den ganzen Tag über den schönsten Sonnenschein und es war fast keine Wolke am Himmel.
Trotzdem war es nur 8 Grad warm.

Ich habe viele Stellen probiert, aber nur einen weiteren Grönländer gefangen.
Hier noch ein Foto der Kalø Vig mit der gleichnamigen Schlossruine im Hintergrund.
Dateianhänge
2012-04-04 17.06.58_wm.jpg
2012-04-04 17.06.58_wm.jpg (55.58 KiB) 5522 mal betrachtet
knæk og bræk
Thomas
Benutzeravatar
Egebjerggaard
Ja, jeläufste
...
Beiträge: 1491
Registriert: 20.06.2010, 09:05
Wohnort: Eifel

Re: Fluefiske i Djursland

Beitrag von Egebjerggaard »

Heute war ein richtig perfekter Nachmittag. Wir kamen gegen 15:00 Uhr am Wasser an, der Himmel war bewölkt und windbedingt rollten gute Wellen.
Normalerweise fische ich fly only, ich habe aber wegen des starken Windes sicherheitshalber zuerst mal die Spinnrute genommen.

Ergebnis nach nur wenigen Minuten: zwei Bisse und einige Nachläufer. Vermutung: da geht noch mehr!
Ich habe dann kurzerhand das Blech schnell gegen Sbirulino und ein Borsteorm-Imitat gewechselt.

Eine an der Oberflächen raubende Forelle biss bereits beim ersten Anwerfen - eine gut genährte 46er, die mit nach Hause durfte.

Anschliessend habe ich dann doch meine Fliegenrute aufgetackelt. Im Verlauf der nächsten drei Stunden fing ich 13 (in Worten: dreizehn!) Forellen!

Der mit Abstand größte Fisch maß 63 cm und war leider ein Absteiger - noch leicht gefärbt, zwar schon auf dem Wege der Gewichtszunahme, aber noch immer sehr schlank. Also zurück damit.

Alle weiteren 12 Forellen maßen um 40 cm. Ich habe sie ebenso schonend released.
Fangtechnisch war dies eine absolute Sternstunde, die mir mit Sicherheit noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Dateianhänge
2012-04-05 16.20.51_wm.jpg
2012-04-05 16.20.51_wm.jpg (87.06 KiB) 5481 mal betrachtet
knæk og bræk
Thomas
Benutzeravatar
Aalexzander
...
Beiträge: 703
Registriert: 18.03.2007, 14:49
Wohnort: HB und OL

Re: Fluefiske i Djursland

Beitrag von Aalexzander »

Moin!

Das hört sich sehr nach einem schönen Tag an.
Danke, dass uns Du uns daran teilhaben lässt.

:+++:

Aalexz.
Benutzeravatar
Maqua
...
Beiträge: 5611
Registriert: 23.06.2009, 15:24
Wohnort: bei Aachen

Re: Fluefiske i Djursland

Beitrag von Maqua »

Klasse Thomas, so wünscht man sich das! :+++:
Gleich morgen nochmal dieselbe Stelle anpeilen, da geht bestimmt noch was (Großes)! ;)
Gruss Manni :wink:





______________________________________
Benutzeravatar
janw
...
Beiträge: 2963
Registriert: 22.10.2008, 21:55
Wohnort: Travemünde

Re: Fluefiske i Djursland

Beitrag von janw »

Hej Thomas,

das klingt ja sseeeehrrr gut - Petri Heil!

:wink:
LG Jan
Benutzeravatar
Egebjerggaard
Ja, jeläufste
...
Beiträge: 1491
Registriert: 20.06.2010, 09:05
Wohnort: Eifel

Re: Fluefiske i Djursland

Beitrag von Egebjerggaard »

Hallo Jungens,
danke! Ja, das war wirklich richtig klasse. :x
Bis dato habe ich - zumindest den größeren - Wurmfliegen eher etwas skeptisch gegenüber gestanden. :-q: Wenn ich mir aber nochmal die Erlebnisse des gestrigen Nachmittags vor Augen führe, dann war das unbegründet und hat sich auch vollkommen ins Gegenteil gekehrt.
Ich hatte verschieden grosse Testmuster eingepackt. Die längere Ausgabe habe ich am Sbirulino gefischt, eine etwas kleinere Variante an der Fliegenrute. Das war auch gut so, denn der Wind war schon heftig und stellenweise war das Werfen mit der Fliegenrute echt grenzwertig. Das hat aber in der geschilderten Form dann doch sehr gut funktioniert.

Der Mageninhalt der entnommenen Forelle sprach dann auch Bände: Borsteorm, Borsteorm, Borsteorm, ....

Die Fahrt bis zum Angelplatz war schon etwas weiter. Ich muß da natürlich nochmal hin :grin: und überlege, auch meinen Sohn mitzunehmen, dessen Interesse am Meerforellenfischen etwas nachgelassen hat. Vom Strand aus zu angeln ist für Kinder halt etwas schwierig. Insofern müssen wir mal schauen, ob das was für ihn wäre.

Heute haben wir leider Regenwetter. Ich werde daher meinen drillbedingten Muskelkater :grin: auskurieren und mich für die kommenden Tage stärken. :-pof:
:wink:
knæk og bræk
Thomas
Benutzeravatar
2404mefo
...
Beiträge: 55
Registriert: 22.08.2011, 18:58
Wohnort: Denmark- Fyn

Re: Fluefiske i Djursland

Beitrag von 2404mefo »

Hej Thomas,
k&b zu dem schönen Tag. :+++:
Ich war gestern mit Christian unterwegs auf Helnæs.Leider war das Wetter etwas zu schön- blauer Himmel, Sonne, Nullwind und Aquariumwasser. Ich konnte eine schöne 47er mitnehmen und Christian hatte eine gut 50cm abgestiegene Mefo die wieder schwimmt.Ansonsten war Ruhe- wen wunderts bei den Bedingungen. Heute hat sich das Wetter ins Gegenteil verändert. Eisiger Wind und Regen. War gerade eine Hunderunde und habe beschlossen heute eher Fliegen zubinden.
Dir noch viel Erfolg und schöne Tage
Greetz
Thomas
Antworten