Super! : "Dramatisches Fischsterben im Hafen"

Natürlich interessieren wir uns nicht nur für die erfolgreiche Fischwaid, sondern auch für jegliche Hintergrundinformationen über unsere silbernen Kameraden. Nur wer sein Gegenüber genau kennt, der kann sich auf ihn einstellen.
Benutzeravatar
NXP
...
Beiträge: 471
Registriert: 30.03.2008, 09:21
Wohnort: Seevetal / Flensburg

Super! : "Dramatisches Fischsterben im Hafen"

Beitrag von NXP »

http://www.mopo.de/hamburg/panorama/dra ... 8577256/-/

Habe mal ne Aussagekräftige Überschrift vergeben! *** ALEX ***
„Wenn du einen Freund hast, schenke ihm einen Fisch, wenn du ihn wirklich liebst, lehre ihn das Fischen“ André Kostolany
Benutzeravatar
Tante Torge
Lehrling von Tjalf
...
Beiträge: 1554
Registriert: 04.11.2006, 04:38
Wohnort: Rieseby

Re: Super! : "Dramatisches Fischsterben im Hafen"

Beitrag von Tante Torge »

Wunderbar was Herr Baumgardt dazu meint:
„Dass der Wert so niedrig ist wie jetzt, ist sehr ungewöhnlich“, sagt Baumgardt. „Und darf er laut EU-Gesetzgebung gar nicht sein.“
Als ob das die Natur scheren würde was die EU dazu meint :cry:
"...und wenn du die Auflaufbremse an der Zweiendrigen Einhand nicht exakt auf 37Nm eingestellt hast, dann kann son 60er Umsteiger dir schonmal den Tag versauen...."
Benutzeravatar
Henk
first class to heaven....
...
Beiträge: 499
Registriert: 05.02.2011, 23:26
Wohnort: Rosengarten

Re: Super! : "Dramatisches Fischsterben im Hafen"

Beitrag von Henk »

Wollte gerade den gleichen Thread starten...Habe heute morgen von einem Freund die Meldung über die Sauerstoffmessungen in der Elbe bekommen und das bereits mehrere tote Meerforellen gefunden worden sind. In der Luhe rührt sich auch seit Tagen nicht mehr wirklich was an Meerforellen auch die Lachse am Illmenaukanal scheinen wie verschwunden, wenn das so weiter geht ...Herzlichen Glückwunsch !

:s+1:

War vor ein paar Tagen kurz an der Elbe und hatte mich schon gewundert , warum das Wasser wie ein haufen Sch'*ße (Sorry!!!!!) aussieht, hab es aber auf die Tide geschoben..

Liebe Grüße
Henk
das kannste schon so machen - aber dann isses halt Kacke !!
Benutzeravatar
Sundvogel
...
Beiträge: 860
Registriert: 16.03.2009, 12:05
Wohnort: Fredenbeck

Re: Super! : "Dramatisches Fischsterben im Hafen"

Beitrag von Sundvogel »

Letzte Woche konnte ich noch einen schönen 65er Zander im Baakenhafen fangen. In Finkenwerder trieb allerdings ein recht großer toter Salmonide an uns vorbei. M.M. nach ein Lachs.
The beach is a place where a man can feel
he's the only soul in the world that's real. (P.T.)
Benutzeravatar
NXP
...
Beiträge: 471
Registriert: 30.03.2008, 09:21
Wohnort: Seevetal / Flensburg

Re: Super! : "Dramatisches Fischsterben im Hafen"

Beitrag von NXP »

Henk hat geschrieben:Wollte gerade den gleichen Thread starten...Habe heute morgen von einem Freund die Meldung über die Sauerstoffmessungen in der Elbe bekommen und das bereits mehrere tote Meerforellen gefunden worden sind. In der Luhe rührt sich auch seit Tagen nicht mehr wirklich was an Meerforellen auch die Lachse am Illmenaukanal scheinen wie verschwunden, wenn das so weiter geht ...Herzlichen Glückwunsch !

:s+1:

War vor ein paar Tagen kurz an der Elbe und hatte mich schon gewundert , warum das Wasser wie ein haufen Sch'*ße (Sorry!!!!!) aussieht, hab es aber auf die Tide geschoben..

Liebe Grüße
Henk
Die Fische sehen schon seit einigen Wochen nicht mehr so fit aus :cry:
Dateianhänge
KaputterLachs.jpg
„Wenn du einen Freund hast, schenke ihm einen Fisch, wenn du ihn wirklich liebst, lehre ihn das Fischen“ André Kostolany
Benutzeravatar
Henk
first class to heaven....
...
Beiträge: 499
Registriert: 05.02.2011, 23:26
Wohnort: Rosengarten

Re: Super! : "Dramatisches Fischsterben im Hafen"

Beitrag von Henk »

Ich habe am Sonntag an der Luhe einige große Meerneunaugen beobachten dürfen, von denen sahen 2 richtig verpilcht aus.

Gruß
Henk
das kannste schon so machen - aber dann isses halt Kacke !!
Benutzeravatar
NXP
...
Beiträge: 471
Registriert: 30.03.2008, 09:21
Wohnort: Seevetal / Flensburg

Re: Super! : "Dramatisches Fischsterben im Hafen"

Beitrag von NXP »

Henk hat geschrieben:Ich habe am Sonntag an der Luhe einige große Meerneunaugen beobachten dürfen, von denen sahen 2 richtig verpilcht aus.
...
Ist normal :!:
„Wenn du einen Freund hast, schenke ihm einen Fisch, wenn du ihn wirklich liebst, lehre ihn das Fischen“ André Kostolany
Benutzeravatar
Hanne
F & F Küstenwanderer
...
Beiträge: 819
Registriert: 13.10.2008, 13:12
Wohnort: Kiel

Re: Super! : "Dramatisches Fischsterben im Hafen"

Beitrag von Hanne »

Das Allerschlimmste ist, dass noch eine Elbvertiefung angedacht ist - :evil:
Tight Lines
Hanne
Benutzeravatar
Egebjerggaard
Ja, jeläufste
...
Beiträge: 1491
Registriert: 20.06.2010, 09:05
Wohnort: Eifel

Re: Super! : "Dramatisches Fischsterben im Hafen"

Beitrag von Egebjerggaard »

Tante Torge hat geschrieben:Wunderbar was Herr Baumgardt dazu meint:
„Dass der Wert so niedrig ist wie jetzt, ist sehr ungewöhnlich“, sagt Baumgardt. „Und darf er laut EU-Gesetzgebung gar nicht sein.“
Als ob das die Natur scheren würde was die EU dazu meint :cry:
Exakt, dann soll die EU doch einfach verbieten, daß das so passiert.
Mannomann...

Der dargestellte Zusammenhang zwischen den Vertiefungen, den absterbenden Algen und der in Folge einsetzenden Sauersoffzehrung erscheint plausibel.
Ist das nun schon mehrfach aufgetreten und quasi unausweichlich?

Die Auswirkungen auf den Tier- und Fischbestand, insbesondere für Wandersalmoniden ist natürlich fatal.
knæk og bræk
Thomas
Benutzeravatar
Van de Koehn
...
Beiträge: 33
Registriert: 15.05.2011, 10:28
Wohnort: Hamburg

Re: Super! : "Dramatisches Fischsterben im Hafen"

Beitrag von Van de Koehn »

Hier ist ein guter Artikel aus der TAZ http://www.taz.de/1/nord/artikel/1/tode ... -der-elbe/

Ist wirklich schlimm, wenn die nächste Elbvertiefung kommt, war es das wohl endgültig mit dem schönen Zanderbestand im Hafen. :evil:
Beste Grüße
Steffen
Benutzeravatar
NXP
...
Beiträge: 471
Registriert: 30.03.2008, 09:21
Wohnort: Seevetal / Flensburg

Re: Super! : "Dramatisches Fischsterben im Hafen"

Beitrag von NXP »

Egebjerggaard hat geschrieben:
Tante Torge hat geschrieben:Wunderbar was Herr Baumgardt dazu meint:
„Dass der Wert so niedrig ist wie jetzt, ist sehr ungewöhnlich“, sagt Baumgardt. „Und darf er laut EU-Gesetzgebung gar nicht sein.“
Als ob das die Natur scheren würde was die EU dazu meint :cry:
Exakt, dann soll die EU doch einfach verbieten, daß das so passiert.
Mannomann...

Der dargestellte Zusammenhang zwischen den Vertiefungen, den absterbenden Algen und der in Folge einsetzenden Sauersoffzehrung erscheint plausibel.
Ist das nun schon mehrfach aufgetreten und quasi unausweichlich?

Die Auswirkungen auf den Tier- und Fischbestand, insbesondere für Wandersalmoniden ist natürlich fatal.
Wir haben jedes Jahr dieses Problem. Allerdings normalerweise erst im Spätsommer und nicht so heftig. Letztes Jahr ist auch mal ein Bericht in einer Angelzeitschrift (glaube RuR) erschienen, in dem das gezielte Fischen auf Wandersalmoniden in der Elbe beschrieben worden ist. Ein paar Jungs fahren gezielt Ausläufe an der Elbe an, sobald der Sauaerstoffgehalt sinkt. Die Wandersalmoniden steuern dann ebenfalls diese Spots an, um ein wenig Energie und Sauerstoff zu tanken. Ehrlich gesagt, hat es mich wenig berührt, da immer noch genug Fische durchkamen und für einen guten Bestand in den Elbnebenflüssen gesorgt haben. Dieses Jahr sieht die Situation allerdings anders aus :cry:
„Wenn du einen Freund hast, schenke ihm einen Fisch, wenn du ihn wirklich liebst, lehre ihn das Fischen“ André Kostolany
Benutzeravatar
piscator
Grasfuchtler
...
Beiträge: 5094
Registriert: 19.04.2005, 08:02
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Super! : "Dramatisches Fischsterben im Hafen"

Beitrag von piscator »

Interessant ist auch hier wieder wie bei der Chatonella Alge, dass es eigentlich keine fachlich fundierten Aussagen zu den Ursachen gibt. Soweit ich weis ist der HH Hafen ein Gebiet mit extremen Gezeiten (Starker Hub und Turbulenz). Das führt zu vollständiger vertikaler Vermischung mindestens in den Hauptrinne, die augebaggert wurde. Da gibt es keine Stagnationszonen, hab ich noch nix von gehört. Was es offensichtlich gibt, ist eine Zunahme der Düngung und damit Planktonwachstum -- damit muss man aufhören! In Elbe, Ostsee und anderswo. Und man muss aufhören nach Sekundärschuldigen zu suchen -- und lieber die wirkliche Ursachen bekämpfen. Das hilft aber leider dem Zander heute nicht.
Petri Heil, J.
brauch keine Gewalt, nimm einfach 'ne längere Rute
http://www.baltic-cane.de/
Benutzeravatar
Hanne
F & F Küstenwanderer
...
Beiträge: 819
Registriert: 13.10.2008, 13:12
Wohnort: Kiel

Re: Super! : "Dramatisches Fischsterben im Hafen"

Beitrag von Hanne »

Ich habe grad im Kino den Film "Die Nordsee von oben" gesehen, in dem auch auf die Elbe eingegangen wird, und durchaus kritisch, auch wegen der schon genehmigten weiteren Bohrinseln im Wattenmeer.

Dort sagte man: noch eine Elbvertiefung und der Fluss ist tot. :o
Er wird durch die Tide und die Tiefe zum reißenden Strom, an den Ufern wird alles weggerissen (inklusive Vogelbrut) und die riesigen Containerschiffe der neuen Generation haben dann auch ihre - negative - Wirkung.
Zuletzt geändert von Hanne am 24.06.2011, 12:37, insgesamt 2-mal geändert.
Tight Lines
Hanne
Benutzeravatar
jodel123
...
Beiträge: 301
Registriert: 16.09.2010, 11:49
Wohnort: Hamburg

Re: Super! : "Dramatisches Fischsterben im Hafen"

Beitrag von jodel123 »

Habe auch grad noch mal recherchiert und diesen Link hier gefunden:

http://www.rettet-die-elbe.de/5kapitel/ ... nalyse.htm

Dort erfährt man auch einige Hintergründe über die Sauerstoffsituation in der Elbe.
-------------------------------------
Bis denn...
Christian
Benutzeravatar
NXP
...
Beiträge: 471
Registriert: 30.03.2008, 09:21
Wohnort: Seevetal / Flensburg

Re: Super! : "Dramatisches Fischsterben im Hafen"

Beitrag von NXP »

jodel123 hat geschrieben:Habe auch grad noch mal recherchiert und diesen Link hier gefunden:

http://www.rettet-die-elbe.de/5kapitel/ ... nalyse.htm

Dort erfährt man auch einige Hintergründe über die Sauerstoffsituation in der Elbe.
:+++: super Link :+++: Danke
„Wenn du einen Freund hast, schenke ihm einen Fisch, wenn du ihn wirklich liebst, lehre ihn das Fischen“ André Kostolany
Antworten