dämmerung/nachts knicklicht als springerfliege?
dämmerung/nachts knicklicht als springerfliege?
moinsen.....
mir schwannt schon länger die idee ein knicklicht als springerfliege zu benutzen....überweigend in der dämmerung und nachts
würd es dann festkleben oder nit einem gummi o schrumpfschlauch fixieren.
hat jemand schon so was ausprobiert? oder haben sich irgendwelche farben bewährt?
mir schwannt schon länger die idee ein knicklicht als springerfliege zu benutzen....überweigend in der dämmerung und nachts
würd es dann festkleben oder nit einem gummi o schrumpfschlauch fixieren.
hat jemand schon so was ausprobiert? oder haben sich irgendwelche farben bewährt?
mfg carpboy
Also , da ich schon oft nachts mit leuchtperlen vor der Fliege gefangen habe, kann ich mir das schon vorstellen.
Allerdings würd ich n kleines nehmen und diese mit edding quasi abdunkeln. So komplett frei halt ich zumindest für Meerforelle als zu aufdringlich!
Auf dorsch, gehts mit swicherheit auch in voller leutkraft.
Mawill
Allerdings würd ich n kleines nehmen und diese mit edding quasi abdunkeln. So komplett frei halt ich zumindest für Meerforelle als zu aufdringlich!
Auf dorsch, gehts mit swicherheit auch in voller leutkraft.
Mawill
Das war damals dieser Thread: Nachtfliegen mit Beleuchtung
Ich habe es allerdings nicht weiter verfolgt, gibt bessere Möglichkeiten für die Nacht, obwohl das kleine Licht beim Nachtfischen schon witzig war.
Ich habe es allerdings nicht weiter verfolgt, gibt bessere Möglichkeiten für die Nacht, obwohl das kleine Licht beim Nachtfischen schon witzig war.
-
- Beiträge: 139
- Registriert: 02.02.2009, 12:30
- Wohnort: Department City
Hi carpboy,
unauffällig auffällig ist die Devise !
Da du mit Blinker fischst, ist die Springerfliege unter Wasser und daher ist eine feine (schwache) Lichtquelle sicherlich ein Zusatzreiz. Ist wäre aber auch zu überlegen, gerade bei raubenden Nachtforellen (nicht zu überhören), mal auf Oberflächenwobbler umzuschalten. In meinen Augen eine wesentlich reizvollere Methode mal eine MeFo auf die Schuppen zu legen (siehe Zanderfischen). Auswahl sollte es da genug geben (länglich, schlank ist zu bevorzugen), ich schwöre z.B. auf einen alten 2teiligen Nils Master 7cm oder 7cm Walkin` the dog. In solchen Fällen kann wegen anderer Reize natürlich locker auf zusätzliche Lichtquellen verzichtet werden. Eine Überreizung sollte vermieden werden.
Viel Glück
Chris
unauffällig auffällig ist die Devise !
Da du mit Blinker fischst, ist die Springerfliege unter Wasser und daher ist eine feine (schwache) Lichtquelle sicherlich ein Zusatzreiz. Ist wäre aber auch zu überlegen, gerade bei raubenden Nachtforellen (nicht zu überhören), mal auf Oberflächenwobbler umzuschalten. In meinen Augen eine wesentlich reizvollere Methode mal eine MeFo auf die Schuppen zu legen (siehe Zanderfischen). Auswahl sollte es da genug geben (länglich, schlank ist zu bevorzugen), ich schwöre z.B. auf einen alten 2teiligen Nils Master 7cm oder 7cm Walkin` the dog. In solchen Fällen kann wegen anderer Reize natürlich locker auf zusätzliche Lichtquellen verzichtet werden. Eine Überreizung sollte vermieden werden.
Viel Glück
Chris

I´ve been looking for f... äh ...seatrout !!!