Meeräschen-Forschung

Natürlich interessieren wir uns nicht nur für die erfolgreiche Fischwaid, sondern auch für jegliche Hintergrundinformationen über unsere silbernen Kameraden. Nur wer sein Gegenüber genau kennt, der kann sich auf ihn einstellen.
Antworten
Benutzeravatar
piscator
Grasfuchtler
...
Beiträge: 5094
Registriert: 19.04.2005, 08:02
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Meeräschen-Forschung

Beitrag von piscator »

Hallo aus dem Zentrum der deutschen Meeresforschung :grin:

Hier im Hause gibt es ja nicht nur die Klimaforscher, sondern auch noch eine Reihe anderer Wissenschaftsrichtungen, u. A. auch Biologen, die sich mit Fischen beschäftigen. Jetzt gibt es einen neuen Anlauf unserer jungen WIssenschaftler etwas Licht in die Meeräschen-Verhaltensweisen der Ostsee und Nordsee bringen. Dazu brauchen die Proben aus möglichst unterschiedlichen Gebieten. So wie ich das verstanden habe, wollen die so Gen-Untersuchungen und andere Kunststücke machen, und dazu brauchen die Gewebeproben (z.B. ein kleines Flossenstück und ein-zwei Schuppen).

Ich habe nun versprochen mal herauszufinden, ob das LMF sich daran beteiligen könnte. Dann würde ich nämlich Probetütchen mit zum Forentreffen bringen (incl. Anleitung und Adressen).

Gebt mal laut, ob wir das wollen und wer dabei mitmachen möchte (da weis ich endlich mal wer welche fängt :lol: )

Jürgen
Petri Heil, J.
brauch keine Gewalt, nimm einfach 'ne längere Rute
http://www.baltic-cane.de/
Benutzeravatar
Ammaluschi
1. Vogelfänger Altona
...
Beiträge: 4957
Registriert: 13.03.2005, 07:29
Wohnort: Tornesch

Beitrag von Ammaluschi »

Jürgen,

das war doch deine Idee :grin:
Wenn ich denn mal eine fange, kriegst du Schuppen von mir :+++:
Gruß Lutz :wink: :wink:

Der Frosch im Brunnen ahnt nichts von der Weite des Meeres.
tubefly77

Beitrag von tubefly77 »

Ich würd sofort mitmachen!

Hab sogar noch eine im Gefrierer... So um 6 kg.

Gentest müsste doch noch möglich sein , oder???

Mawill
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

Ich bin dabei Jürgen!

Wenn ich Kystes nächste Multen keschere, zupfe ich schnell ein paar Schuppen ab. :grin:

Und Probetütchen habe ich eh immer am Mann! :lol:

Finde ich super, dass da was passieren soll. :+++:
Benutzeravatar
bulldogfish
Lieber Fishkopp als aalglatt!
...
Beiträge: 1344
Registriert: 11.08.2005, 10:59
Wohnort: Lübeck

Beitrag von bulldogfish »

Dabei!

Aber wie sollen die Proben verschickt werden? Gefrostet?

Bull
alias Peter

Wat mut, dat mut!!!
Benutzeravatar
Jahn
Bade-Meister
...
Beiträge: 1052
Registriert: 02.12.2007, 09:49
Wohnort: fast im Wasser

Beitrag von Jahn »

Tach,
auch gerne dabei !
( bin zwar bis jetzt noch nich soooooo erfolgreich
gewesen ((eineeinzige)), werde aber auf jeden Fall auch dieses
Jahr wieder ANGREIFEN !!! )
:wink:
ChristiJahn
Benutzeravatar
piscator
Grasfuchtler
...
Beiträge: 5094
Registriert: 19.04.2005, 08:02
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von piscator »

Moin,
das Procedere gibts dann auf dem Forentreffen. Es scheint so als könne man die Probenausstattung leicht inner Westentasche mitnehmen. Und dann kann man die Tütchen einfach mit der Post verschicken.

Ich bin jedenfalls ganz sicher, dass wir auch was davon haben, Jürgen
Petri Heil, J.
brauch keine Gewalt, nimm einfach 'ne längere Rute
http://www.baltic-cane.de/
Benutzeravatar
bulldogfish
Lieber Fishkopp als aalglatt!
...
Beiträge: 1344
Registriert: 11.08.2005, 10:59
Wohnort: Lübeck

Beitrag von bulldogfish »

piscator hat geschrieben: Ich bin jedenfalls ganz sicher, dass wir auch was davon haben, Jürgen
Jo. die leckeren Filets!

Bull
alias Peter

Wat mut, dat mut!!!
Benutzeravatar
Heiländer
Grauer LMF Partner !!!
...
Beiträge: 3106
Registriert: 05.09.2009, 16:07
Wohnort: erster Wohnsitz im "DER HEILÄNDER"
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiländer »

Geht los Jürgen :+++:
Ab Juni mache ich dir 3 ALDI Tüten voll mit Schuppen von den Ostseekühen :grin:

Christopher
TL Christopher
http://www.der-heilaender.de
Kungdisciplin är laxfiske !!
Benutzeravatar
janw
...
Beiträge: 2963
Registriert: 22.10.2008, 21:55
Wohnort: Travemünde

Beitrag von janw »

Heiländer hat geschrieben:Geht los Jürgen :+++:
Ab Juni mache ich dir 3 ALDI Tüten voll mit Schuppen von den Ostseekühen :grin:
Alter Angeber, Du schafftst doch höchstens zwei Tüten. :grin:
LG Jan
Benutzeravatar
piscator
Grasfuchtler
...
Beiträge: 5094
Registriert: 19.04.2005, 08:02
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von piscator »

Moin, gerade war der Meeräschen-Jungforscher hier und hat ein paar kleine Papiertütchen abgegeben (ich bring mal ein paar zu Achim). Aber es geht auch ohne diese in einer normalen kleinen Tüte oder Briefumschlag (aber kein Plastik). In so eine Tüte tut man ein kleines Stückchen Flosse (1*1cm ca.) und wenn möglich eine Schuppe.

Es muss unbedingt Papier sein, damit es trocknen kann. Dann erst trocknen lassen und dann schicken (ich sag euch dann wohin). Die machen damit eine Genuntersuchung.

Auf die Tüte bitte:
Datum:
Länge:
Ort: (OPTIONAL 8) ) aber mindestens region (OH, Kieler Bucht)

Danke, Jürgen

Übrigends hab ich den gleich mal interviewt wg. der Meerforellenrekorde und möglichen Hybriden (das erledigt eine Satelliten Genanalyse zweifelsfrei auch vom Räucherfisch
:lol:
Petri Heil, J.
brauch keine Gewalt, nimm einfach 'ne längere Rute
http://www.baltic-cane.de/
Benutzeravatar
piscator
Grasfuchtler
...
Beiträge: 5094
Registriert: 19.04.2005, 08:02
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von piscator »

So, hab ein paar Tüten beich Achim deponiert -- der kriegt die am schnellsten voll :grin: , aber wäre schön auch ein paar in der OH und FL Region zu deponieren -- Vorschläge/Freiwillige?

Danke, Jürgen
Petri Heil, J.
brauch keine Gewalt, nimm einfach 'ne längere Rute
http://www.baltic-cane.de/
Benutzeravatar
Heiländer
Grauer LMF Partner !!!
...
Beiträge: 3106
Registriert: 05.09.2009, 16:07
Wohnort: erster Wohnsitz im "DER HEILÄNDER"
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiländer »

Schick mal Welche Jürgen!
Lege ich in den Flifishop in Lübeck :wink:
TL Christopher
http://www.der-heilaender.de
Kungdisciplin är laxfiske !!
Antworten