um produktionskosten zu sparen, wurde an der verpackung der milchschnitte dieser rote aufreiß - faden weggelassen
bei angelrollen ist es doch genauso. ich glaube nicht daran, das bei einem "neuen" modell irgendwas besser ist. NEIN - meistens wurde irgendwodran gespart, und das ist der haltbarkeit der rolle abträglich.
ich habe eine uralte daiwa - rolle aus komplettmetall - ich schätze sie auf mind 20 jahre - dat ding läuft
ich wollte mir heute eine zweite slade von shimano kaufen, weil diese bei mir etliche vollbäder in der ostsee und sonstige vergewaltigungen mühelos überstanden hat
......diese rolle wird nicht mehr gebaut. der verkäufer meinte wörtlich am telefon:"es hat sich aus-gesladet"
(gekauft habe ich sie übrigens vor 5 jahren bei moritz für'n 35er)
damit will ich sagen - hegt und pflegt eure alten rollen, denn die neuen werden niemals besser (sie sehen nur so aus, um mit ihrem blingbling die kunden wie die heringe zu locken)
einer kauft sich ne geile rolle und fischt damit 3 oder 4 jahre ohne probleme, der andere denkt "geil - die will ich auch". dann kauft er sie und nach nem halben jahr fängt's an zu knuspern
so isses doch überall - selbst bei schokoriegeln werden die anteile von erdnüssen mit der zeit reduziert - denn erdnüsse sind keine peanuts, sondern bares gold
wenn ich die möglichkeit hätte, dann würde ich mir meine rollen selber drehen und fräsen - und zwar aus rostfreiem stahl. auch wenn sie dann ein bisschen schwerer ist. euch würde ich dann auch welche bauen, damit es keine haltbarkeitsstreitereien gibt
.......allerdings würden die auch richtig kohle kosten
