Dann war ich mit meiner Frau letztes Jahr in Köln auf der "eat & style", einer Messe rund um leckeres Essen & Trinken. Dort hat Tim Mälzer gezeigt, wie man in einem kleinen Gefäß Garnelen, kleine Fischstücke etc. mit wenig Aufwand heißräuchern kann.
Sontaner Gedanke: das machst Du auch.

Einen "richtigen" Räucherofen besitze ich schon seit vielen Jahren. Der Gedanke, mal schnell und ohne großen Aufwand Garnelen räuchern zu können, war verlockend.
Ich bin also wenige Tage nach der Messe zu IKEA gefahren, die einen Bräter* aus Edelstahl anbieten.
(* ich weiß nicht, wie man das Ding richtig bezeichnet und kenne auch nicht die schwedische IKEA-Artikelbezeichnung)
Preis: weiß ich auch nicht mehr, aber bestimmt unter 25 Euro.
Es kam wie so oft: das Blechding gekauft, in den Keller gestellt, .... und dann verging die Zeit.
Heute, nach einer Woche Garnelenentzug fiel mir dann ein, was ich mir mal vorgenommen hatte.
Ich habe mir also zwei Päckchen Bio-Garnelen gekauft, den "Räucherofen" mit Räuchermehl 2-3 mm hoch gefüllt und die Garnelen auf Holzspieße gesteckt.
Dann fallen die lieben Tierchen auch nicht mehr durch´s Rost. :grin:
Das Ganze habe ich dann mit Alufolie zugedeckt und auf einen einfachen Kartuschen-Campingkocher gestellt. In Nachhinein betrachtet war das nicht optimal, da die Hitze zu punktuell wirkt. Egal, ich habe sicherheitshalber 12 Minuten geheizt und anschließend den qualmenden "Ofen" noch 8 Minuten vor sich hin schmurgeln gelassen.
Ergebnis: noch nicht optimal, da die Garnelen, die in unmittelbarer Nähe rund um die Flamme des Campingkochers lagen, wie schon vermutet zu heiß geworden sind.
Alle anderen Garnelen waren aber superlecker. Ich muß also noch ein wenig testen, bspw. den Bräter vielleicht auf zwei Ziegelsteine stellen, um den Abstand Boden - Flamme etwas zu vergrößern.
Für´s erste war ich aber zufrieden. Die Garnelen haben Nina und ich in Windeseile verspeist.
Interessieren würde mich, ob jemand aus dem Forum was ähnliches gemacht hat und wie Eure Gerätschaften und Erfahrungen aussehen.
Viele Grüße
Thomas