Wenn das so weiter geht, dann hat hier bald jeder seinen ultimativen Tip abgegeben
Fakt ist, dass ähnlich wie beim Fliegenfischen auch die persönlichen "Neigungen" zu berücksichtigen sind.
Mein Tip daher eher allgemein gehalten, da ich niemandem mein persönliches Getackle "aufschwatzen" kann/möchte.
Hol Dir eine Spinnrute mit einem Wurfgewicht bis 30 Gramm oder auch leicht darüber.
Die Länge sollte zwischen 2,70 und 3,10 angesiedelt sein. Ob zwei-, drei-, oder viergeteilt spielt dabei erstmal nur eine Nebenrolle.
Du musst für Dich entscheiden, was Deinem persönlichem Stil liegt. Durchgehende, oder doch eher reine Spitzenaktion,
welche Ködergewichte in der Haupsache ? Federleicht, oder gehörst Du zur Fraktion "ich kann auch einen schwereren Stecken ausdauernd bewegen" ?
Die Rollenempfehlung ist da schon etwas einfacher. Mindestens eine 2500er, maximal eine 4000er. Die Mitte ist in der Regel der richtige Weg.
Welches Fabrikat Du dabei bevorzugst, bleibt Dir auch überlassen. Ob es nun Shimano oder Daiwa, DAM oder Cormoran werden sollte.
Früher oder später schafft das Salzige sie alle. Ich hatte in dem Bereich schon so iemlich jedes Fabrikat an der Angel.
Und solche Begriffe wie "Salzwasserbeständig" sind da auch seeeehr dehnbar.
Bei den Schnüren gehen die Meinungen auch immer wieder auseinander, die Tendenz zum Geflecht ist allerdings wohl in der Mehrzahl.
Hier ein Produkt zu empfehlen, ist bei dem heutigen Angebot auch nicht gerade immer einfach.
Gerade in den letzten beiden Jahren sind da einige sehr innovative Schnüre geboren worden.
Frage drei Tackledealer und Du wirst drei Antworten bekommen. Fireline ist trotz aller Vorbehalte und vieler negativen Meinungen wohl immer noch am häufigsten am Start.
So.....sehr umfangreich, aber sicher nicht sehr kaufentscheidende Antwort meinerseits
