Diskussionen über Gross- und kleinschreibung.....

Einigen Themen kann man einfach nicht entgehen.
Falls Diskussionsbedarf besteht, dann hier!
Benutzeravatar
Fliegenjeck
...
Beiträge: 2727
Registriert: 06.01.2010, 20:17
Wohnort: Aix la chapelle

Beitrag von Fliegenjeck »

Hallöchen piscator,
gut dann leg ich noch einen drauf, man höre:

Der Lehrer sagt,der Esel sei dumm!
Der Lehrer,sagt der Esel,sei dumm!

Da kannst woll, ne, vor oder hinter stellen,dat macht nix...
:grin:
MfG Nobby...
Ich bin ein (H)optimist. Diese glauben, das durch ein homebrew sich alles verbessert... :+grin:
Benutzeravatar
Maqua
...
Beiträge: 5610
Registriert: 23.06.2009, 15:24
Wohnort: bei Aachen

Beitrag von Maqua »

Ostsee-Silber hat geschrieben:Ich muss da deutlich wiedersprechen Jürgen, das "woll" darf man nur als "Ruhr-Hochdeutscher", sprich als NRWler. Außer Gelsenkirchen natürlich. :lol:

Das "woll" unterstreicht den gezielten Anspruch auf eine Gegenleistung, sei es eine Meinungsbestätigung oder auch nur, ob die Currywurst auch bald fertich is.

Das hat schon Omma immer gesacht. Woll, ne!

Da muss ich wiedersprechen Mirko :grin:
In NRW gibt es gewaltige regionale Unterschiede wenn es um den Begriff "woll" oder gleichwertige Ersatzworte geht.
Bei uns in Aachen sagt man z.b. statt woll "ömme"
Diesen, selbst bei uns schon fast vergessenen Begriff des Öcher Platt, hat mich meine Oma gelehrt :mrgreen: :+grin: , ömme.
Danke Oma :!:

Gruss Manni :wink:

Sorry für OT
Benutzeravatar
Fliegenjeck
...
Beiträge: 2727
Registriert: 06.01.2010, 20:17
Wohnort: Aix la chapelle

Beitrag von Fliegenjeck »

Hallöchen Manni,
ich dacht Wa?, wäre das Wort?????
MfG Nobby...
Ich bin ein (H)optimist. Diese glauben, das durch ein homebrew sich alles verbessert... :+grin:
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

Hallo Manni, stimmt, ich hätte Ruhrpott schreiben sollen, woll. :cry:

Und Ingo, was war an der Currywurst nicht in Ordnung?
Benutzeravatar
Maqua
...
Beiträge: 5610
Registriert: 23.06.2009, 15:24
Wohnort: bei Aachen

Beitrag von Maqua »

Fliegenjeck hat geschrieben:Hallöchen Manni,
ich dacht Wa?, wäre das Wort?????
MfG Nobby...
Hallo Nobby, ich schrieb ja bereits "selbst bei uns schon fast vergessen"
Es heist natürlich "ömme", ömme.

Gruss Manni :wink:
Benutzeravatar
Polar-Magnus
Eigentlich war ich's nicht...
...
Beiträge: 2610
Registriert: 22.04.2008, 12:27
Wohnort: Wedemark bei Hannover

Beitrag von Polar-Magnus »

Ostsee-Silber hat geschrieben:Und Ingo, was war an der Currywurst nicht in Ordnung?
In Ordnung war schon alles, aber:

Was er haben wollte ist das hier: Klick

Das ist aber eine BRATcurrywurst (man beachte auch den schon falschen Titel des Bildes. Wahrscheinlich aus Westfalen ;) .),
quasi 'ne geschredderte Bratwurst mit currypulverhaltigem Ketchup :!:

Was er bekam ist das hier: Klick

Eben eine Currywurst.

-----

Und mal am Rande:

Die wohl beste Currywurst die Geld kaufen kann ist das Original VW Ersatzteil.

Im Backofen eine halbe Stunde bei 180 Grad Ober-/Unterhitze bis sie platzt. Tomatenketchup am
besten selbst im Topf erwärmen und mit Curry abschmecken. Dazu Pommes rot/weiß und natürlich ein Pilschen :l: .

-----

Die Nomenklatur von Currywurst und Bratcurry muss an der niedersächsischen Frittenbude
kommen wie der Anhieb beim Nymphenfischen. Quasi aus dem Rückenmark 8-) .

Kleiner Exkurs, sorry.

Ingo :wink:
Ein Fliegenfischer ist manchmal glücklich, aber nie wunschlos.

Du bestimmst das Ziel, du bestimmst den Weg und du bestimmst die Regeln. Es ist dein Spiel, dein Leben.
Zitat von gonefishing aus seinem sagenhaften Patagonien Reisebericht.
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

Verstehe, das ist so wie diese Currywurst von Mei.. im Kühlregal, gute Idee, falsche Wurst, also auch zumindest hier null Erfolg.

Mag ich auch nicht, muss schon eine Bratwurst sein, frisch vom Rost durch den Schredder und in ein klassisches Pappschälchen, herrlich und geht immer. Das beste Rezept nach unserem hiesigen Geschmack hat Tim Mälzer mal abgeliefert, da kommen Orangensaft und Sternanis rein, sollte man unbedingt ausprobieren! :l:

Exkurs ende. :lol:
Benutzeravatar
janw
...
Beiträge: 2963
Registriert: 22.10.2008, 21:55
Wohnort: Travemünde

Beitrag von janw »

Ostsee-Silber hat geschrieben: da kommen Orangensaft und Sternanis rein, sollte man unbedingt ausprobieren!
...wie jetzt? Orangensaft und Sternanis in die selbstgemachte Wurst, an die selbstgemachte Sauce, oder einfach ans Ketchup. Mensch Mirko, Du kannst bei einem so wichtigen Thema wie der Currywurst, Dich doch nicht nur in Andeutungen ergehen. Bitte jetzt aber auch die Details: ;)

:wink:
LG Jan
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

Hallo Jan, in die Soße kommt das, in die Soße. :l:

Und zwar ohne Ketchup als Basis, Ihr Banausen. :lol:

Hat eigentlich Jemand für selbstgemachte Wurst aus dem Wolf eine gute Bezugsquelle für die "Wursthülle"?
Benutzeravatar
Ammaluschi
1. Vogelfänger Altona
...
Beiträge: 4957
Registriert: 13.03.2005, 07:29
Wohnort: Tornesch

Beitrag von Ammaluschi »

Huhu,
in etwa so:

1 Dose (125 g) Tomatenmark
2-3 El Currypulver
1 El Cayennepfeffer
250 ml Orangensaft
Salz und Pfeffer
Prise Zucker
Gekörnte Brühe
2 St. Sternanis

Tomatenmark in Olivenöl anschwitzen.

Currypulver und Cayennepfeffer hinzugeben und mitschwitzen, mit Orangensaft ablöschen.

Etwas gekörnte Brühe einrühren und dann alles aufkochen.

Mit Salz, Pfeffer und Sternanis abschmecken. Eventuell mit Wasser verdünnen.
Gruß Lutz :wink: :wink:

Der Frosch im Brunnen ahnt nichts von der Weite des Meeres.
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

Hallo Lutz, sehr nah dran. Nici hat da noch zwei drei Kleinigkeiten, wichtig ist aber, dass der Sternanis nicht zu lange mitköchelt, höchstens so 10 Minuten, dann wieder rausnehmen.

Wenn Du nicht in den Urlaub fahren würdest, hättest Du probieren können. ;)
Benutzeravatar
VolkerB
...
Beiträge: 1088
Registriert: 27.10.2004, 22:14

Beitrag von VolkerB »

http://faql.de/wortgebrauch.html

Wer hätte gedacht, das Häring nur veraltet und nicht falsch ist!

V.
Carsten62

Beitrag von Carsten62 »

OT: Ich schlag dann mal für´s Herbsttreffen Currywurst als Grundnahrungsmittel vor. Gerne stelle ich nen ausreichend großen Grill zur Verfügung.OT Ende
Benutzeravatar
Fliegenjeck
...
Beiträge: 2727
Registriert: 06.01.2010, 20:17
Wohnort: Aix la chapelle

Beitrag von Fliegenjeck »

Hallöchen Allerseits,
da mein zweites Hobby Kochen ist muß ich Mirco leider recht geben,die Currysoße von Tim Mälzer ist ein KNALLER.Und dazu die richtige Wurst ist eine Delikatesse....Und nix mit gekörnter Brühe, am Vortag Rinderbrühe selbst jemacht und am nächsten Tag dat dann da rein und nix anderes....dat is lecker....Egal wo und wann...
MfG Nobby...
Ich bin ein (H)optimist. Diese glauben, das durch ein homebrew sich alles verbessert... :+grin:
Benutzeravatar
Heiländer
Grauer LMF Partner !!!
...
Beiträge: 3106
Registriert: 05.09.2009, 16:07
Wohnort: erster Wohnsitz im "DER HEILÄNDER"
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiländer »

Geil, von Rechtschreibung zu Currywurst bis hin zur Sauce von Tim Mälzer :lol: :lol: Vielleicht sollten wir noch eine Rezeptebar einpflegen :lol: :lol:
TL Christopher
http://www.der-heilaender.de
Kungdisciplin är laxfiske !!
Antworten