DAM
So isses - in den meisten Katalogen wurde auch explizit darauf hingewiesen, dass diese Rollen ganz und gar nicht für den Salzwassereinsatz zu verwenden sind.Maqua hat geschrieben:Rolle ist aus Magnesium und damit definitiv nicht salzwasserfest.

Gruß & Petri ALEX
Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
- seatrout1504
- Immer wieder aufs neue versuchen
- Beiträge: 210
- Registriert: 13.02.2009, 20:43
- Wohnort: Barßel
- Kontaktdaten:
- tangathotty
- Beiträge: 1766
- Registriert: 09.05.2005, 11:09
- Wohnort: Falkensteiner Strand
huhu seatrout und @ all the rest vom forum...
ja fein, dass sich die frage von dir so heiter geklärt hat.
ich hab natürlich (ich bin für diese ungefragten anekdoten hier im forum ja berühmt..)
für den freund der raute im herzen
auch das ultimative rollen "must have" am start.. :l:
feste druffkloppen
für die ABU Delta
und Jürgen, hmmm.. na da fragst du mich was. ich hab ja leider weder
digitalwage noch drogendealer..
(und martin`s troutcontrol wartet daher leider immer noch auf meine reichhaltigen
schusskopfgewichte für seine ruhmreiche tabelle.. *schäm* )
die rolle ist schon nicht so schwer wie sie aussieht (ist ja alu), aber knarrt beinahe
lauter als ne Hardy Prince.
und DAS macht die mitfischer extrem nervös, wenn sie ständig diesen lauten drills mit anhören... :p
und ja, du hast recht: das nenn ich mal ne patina..
ich finde ja getakle mit patina kommt "ultra pro mäßig" rüber, wenn man dazu noch
ein paar richtig gute fische am gürtel hat...
grüßung
Thotty
p.s.
aufmerksame leser haben gemerkt: ein post mit fast einem dutzend von Alex`s lustigen smileys...
das wird der neue trend im LMF...
wir machen das forum bunt wie einen
waldorfkindergarten


ja fein, dass sich die frage von dir so heiter geklärt hat.

ich hab natürlich (ich bin für diese ungefragten anekdoten hier im forum ja berühmt..)

für den freund der raute im herzen

feste druffkloppen

und Jürgen, hmmm.. na da fragst du mich was. ich hab ja leider weder
digitalwage noch drogendealer..

(und martin`s troutcontrol wartet daher leider immer noch auf meine reichhaltigen
schusskopfgewichte für seine ruhmreiche tabelle.. *schäm* )

die rolle ist schon nicht so schwer wie sie aussieht (ist ja alu), aber knarrt beinahe
lauter als ne Hardy Prince.

und DAS macht die mitfischer extrem nervös, wenn sie ständig diesen lauten drills mit anhören... :p
und ja, du hast recht: das nenn ich mal ne patina..
ich finde ja getakle mit patina kommt "ultra pro mäßig" rüber, wenn man dazu noch
ein paar richtig gute fische am gürtel hat...

grüßung
Thotty
p.s.
aufmerksame leser haben gemerkt: ein post mit fast einem dutzend von Alex`s lustigen smileys...
das wird der neue trend im LMF...



-- dry or die --
- Barramundi
- Beiträge: 283
- Registriert: 06.11.2006, 15:35
- Wohnort: Bad Oldesloe
Hmm,
ich weise mal darauf hin, dass die Rolle zwar aus Magnesium ist, aber erstens als salzwasserbeständig ausgewiesen wird (siehe Text im Link) und zaweitens meine Stella auch aus Magnesium ist und bereits einige Jahre im Ostseewasser hält. Ist also wohl eher einer Frage der Beschichtung. Meist geben ja die Lager vor dem Rollengehäuse auf, oder?
Gruß
Flo
ich weise mal darauf hin, dass die Rolle zwar aus Magnesium ist, aber erstens als salzwasserbeständig ausgewiesen wird (siehe Text im Link) und zaweitens meine Stella auch aus Magnesium ist und bereits einige Jahre im Ostseewasser hält. Ist also wohl eher einer Frage der Beschichtung. Meist geben ja die Lager vor dem Rollengehäuse auf, oder?
Gruß
Flo

Water is the origin of life. Thus it is the most important element on earth. Lets take care.
Ich hatte gerade zwei ganz merkwürdige Deja-Vu`s. Als ich die Smileys gesehen habe, dachte ich xbohne hat gepostet und nach dem Lesen des Textes huschte kurz "Broder" über meinen Bildschirm.tangathotty hat geschrieben:huhu seatrout und @ all the rest vom forum...![]()
ja fein, dass sich die frage von dir so heiter geklärt hat.![]()
ich hab natürlich (ich bin für diese ungefragten anekdoten hier im forum ja berühmt..)![]()
für den freund der raute im herzenauch das ultimative rollen "must have" am start.. :l:
feste druffkloppenfür die ABU Delta
und Jürgen, hmmm.. na da fragst du mich was. ich hab ja leider weder
digitalwage noch drogendealer..![]()
(und martin`s troutcontrol wartet daher leider immer noch auf meine reichhaltigen
schusskopfgewichte für seine ruhmreiche tabelle.. *schäm* )![]()
die rolle ist schon nicht so schwer wie sie aussieht (ist ja alu), aber knarrt beinahe
lauter als ne Hardy Prince.
und DAS macht die mitfischer extrem nervös, wenn sie ständig diesen lauten drills mit anhören... :p
und ja, du hast recht: das nenn ich mal ne patina..
ich finde ja getakle mit patina kommt "ultra pro mäßig" rüber, wenn man dazu noch
ein paar richtig gute fische am gürtel hat...![]()
grüßung
Thotty
p.s.
aufmerksame leser haben gemerkt: ein post mit fast einem dutzend von Alex`s lustigen smileys...
das wird der neue trend im LMF...wir machen das forum bunt wie einen
waldorfkindergarten



The beach is a place where a man can feel
he's the only soul in the world that's real. (P.T.)
he's the only soul in the world that's real. (P.T.)
- Fliegenjeck
- Beiträge: 2727
- Registriert: 06.01.2010, 20:17
- Wohnort: Aix la chapelle
Ich fische die DAM Quick M2 seit einiger zeit als so genannte Zweitrolle. Im Grunde genommen ist das aber Quatsch, da die Quick M durchaus das Zeug zur Erstrolle besitzen. Die Verarbeitung ist wirklich top. das Aussehen eher schlicht. Gannz so, wie viele von uns sich ein Gerät wünschen. Da ich wissen wollte, wie es im Innern der Rolle aussieht, hab ich das Teil einfach mal zerlegt. Ist relativ einfach, da man dafür lediglich einen kleinen Imbusschlüssel, einen 13er Maulschlüssel und einen kleinen Schraubendreher benötigt. Der Seitendeckel ist komplett vom übrigen Gehäuse mit einer umlaufenden Dichtung - wie sollte es anders auch sein - abgedichtet. Gleichfalls befindet sich zwischen Rotor und Gehäuse ein überdimensionaler großer Dichtgrung. Auch das Kugellager zwischen Kurbel und Hauptantriebsrad ist entsprechend, wie auch der Bremsknauf, abgedichtet. Das Getriebe besteht vermutlich aus Edelstahl und Aluminium (Antriebsrad) und macht einen robusten Eindruck. Da bestimmit auch bei längeren Tauchbädern, wie leider z.B. bei der Daiwa Infinity Q, kein Tropfen Wasser ran. Hab diese Art der Abdichtung bisher nur bei den teuren Van-Staal-Rollen gesehen. Ich weiß, DAM hat sich in den letzten Jahren nicht unbedingt durch die Produktion durch hochwertiger Ware hervor getan. Im Falle der Quick M-Serie wurde aber meines Erachtens eine echte Alternative gerade für uns Mefo-Fischer geschaffen. Sicherlich ist der Lauf nicht mit dem einer Stella zu vergelichen, trotzdem läuft die Quick M besser als z.B. eine Sorön oder Ryobi Zauber. Die Rolle wird von DAM (gehört ja mittlerweile Svendsen Sport DK) ausdrücklich als Salzwaserrolle deklariert. Vielleicht kann dies ja ein Langzeittest bestätigen. Meine M2 wiegt übrigens mit Schnur dank Magnesiumlegierung nur 230 Gramm. Ich habe auch keine Bedenken, dass die Gehäuseteile korridieren könnten, da auch, wie bereits von anderen angeführt, die neuen FD Stellas aus Magnesium bestehen. Meine Rolle habe ich übrigens recht günstig für ca. 170,- € incl. E-Spule bekommen.