michael21 hat geschrieben:
weiß auch nicht was mit den jungs los ist.
Aber, aber...wir können auch stumpfe Antworten geben
Dass hier einige so geantwortet haben, hatte, denke ich mal, so seinen Sinn...Man KANN solche kleinen Blessuren halt ziemlich zügig zu richtig schön hässlig, auffälligen Stellen machen...Aber du machst das schon
michael21 hat geschrieben:
weiß auch nicht was mit den jungs los ist.
Aber, aber...wir können auch stumpfe Antworten geben
Dass hier einige so geantwortet haben, hatte, denke ich mal, so seinen Sinn...Man KANN solche kleinen Blessuren halt ziemlich zügig zu richtig schön hässlig, auffälligen Stellen machen...Aber du machst das schon
deswegen habe ich den nagellack und nicht die flex genommen!!!
das mit der flex habe ich auch nur so aus jux geschrieben. bisschen was von handwerk verstehe ich auch!
Es ging mir nicht um die Flex, sondern darum, dass kleine Blessuren halt manchmal am besten einfach so gelassen werden sollten, speziell bei behandelten Materialien, wie in diesem Falle deine Rolle.
Aber wir wissen jetzt ja, wie du dein Gerät gerne hättest und was du für Antworten erwartest.
Kannst ja mal zeigen wie es geworden ist, sozusagen vorher/nachher....
Also in anbetracht eines so schweren Defektes an der Rolle ,würde ich sofort das Fischen aufgeben und anfangen zu trinken
Ne mal ehrlich ,wegen so einer Sache hier kollektiven Beistand zu suchen finde ich schon ein bisschen eigenartig....Tropfen Lack und gut is !
Gruss Andreas
OnnY hat geschrieben:Also in anbetracht eines so schweren Defektes an der Rolle ,würde ich sofort das Fischen aufgeben und anfangen zu trinken
Ne mal ehrlich ,wegen so einer Sache hier kollektiven Beistand zu suchen finde ich schon ein bisschen eigenartig....Tropfen Lack und gut is !
Gruss Andreas
Kielerkrabbe hat geschrieben:
...und ich dachte immer bei Alu zuerst der Primer und dann die Farbe...
Hallo Matthias, das gilt aber vor allem bei Kunstoff, sonst passiert das was mit deiner Brille passiert ist. :grin:
Aus welchem Grund lackiert man eigentlich ne Brille?
Jungs keine Aufregung, die Fotos enstanden auf dem Frühjahrstreffen. Irgendwie kamen wir auf den Thread zu sprechen und Norbert stellte die Rolle fürs Foto.
Ich habe solch eine alte Rolle nicht, da ich erst seit 1999 mit der Fliege Fische. Meine Rollen sehen so aus :grin:
Ich wußte, dass ich die Jacke irgendwo her kenne
Aber insgesamt ein schon spießiger Thread
Ich kenne Leute, die sind mit einer Wurstbandrolle glücklich und das ist auch gut so 8)
Gruß Lutz
Der Frosch im Brunnen ahnt nichts von der Weite des Meeres.
Ahhh, jetzt weiß ich warum bei der Brille der Lack ab ist.
Das ist die Schutzbrille für das anzünden der Petromax-Lampe. :grin:
Und die Rolle hat den Brand auch nicht unbeschadet überstanden.
Hallo
Die Rolle sieht zwar äußerlich nicht mehr so frisch aus,
aber das ist wie beim Menschen,da zählen für mich die Inneren
Quallitäten viel mehr. 8)
Die Rolle ist über 15 Jahre alt und hat im Kampf mit ca.50
gelandeten Lachsen ihren Mann gestanden.
Ich habe die Rolle noch zweimal in neu, trotzdem fische ich am
liebsten mit der Alten.