Forellenflugshow - aber nix beisst

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Antworten
goldfinger
...
Beiträge: 29
Registriert: 22.10.2004, 13:43
Wohnort: kiel

Forellenflugshow - aber nix beisst

Beitrag von goldfinger »

Ich gehe regelmäßig an meinem Lieblingsplatz angeln: Rinne -Sandbank - offene Ostsee. So wie Stohl.

Vor drei Wochen jede Menge Silber von klein bis 50 cm so lange man Flash in Reizfarben nicht zu schnell einholt. Andere Blinker fangen deutlich weniger. Fliege nix.
Vor zwei Wochen dasselbe Bild.
Vor einer Woche nur noch ein Gröni ganz weit draußen auf Mörre Silda Kupfer. Auch Sbiro mit Polar Magnus und Wurmfliege versucht- nix.

Gestern abend:

Bis kurz nach Sonnenuntergang Flugshow der Superlative. Alle 5 Minuten springt irgendwo vor mir ne Forelle von klein bis groß. Immer in Wurfweite. So wie am Forellenpuff.

Habe die Biesetr regelmäßig angeworfen und geduldig die Blinkerdose durchprobiert. Springerfliege angetüddelt (kleiner Wooly Bugger oliv). Immerhin ein zaghafter Anfasser. Wieder das o.g. Sbiro Programm - nix.

Mit dem Sonnenuntergang war die tolle Show dann vorbei. Gebissen hat auch nix mehr.

Meine Theorie:

Die Mefos sind gerade von der Wurmhochzeit vollgefressen und beißfaul.
Sie springen, um sich von irgendeinem Ungeziefer zu befreien.

Oder liege ich falsch?

Hat hier irgendjemand tolle Geheimmethoden am Start, mit denen man springende Zicken überzeugt???
Benutzeravatar
Nordmann Zenyth
Outlaw
...
Beiträge: 216
Registriert: 05.04.2010, 07:16
Wohnort: NWM

Beitrag von Nordmann Zenyth »

Es gibt da ein Srichwort:

"Fische die springen, beissen nicht!!!"

:lol:
LG & TL Nordmann :wink:

Die Fliege muß dem Fisch gefallen...!
Benutzeravatar
mj23
...
Beiträge: 45
Registriert: 26.11.2008, 17:35
Wohnort: Hamburg

Beitrag von mj23 »

Ist folgende Aussage dann auch gültig?
"Fische die beissen, springen nicht!" :)
Benutzeravatar
knoesel
...
Beiträge: 4386
Registriert: 26.02.2006, 08:43
Wohnort: Eckernförde

Beitrag von knoesel »

Sind denn die Ringler schon zu sehen?

Am Freitag in der FL-Förde NULL Leben, obwohl die Wassertemperatur mit 10°C gemessen wurde. Eigentlich ideal - wie ich meine.

Ich behaupte, die MeFo sind noch nicht richtig "wach" und beißen nur sehr spitz (wenn überhaupt).
Wir können den Wind nicht ändern -
aber die Wurfmethode anpassen.
;)
Petri-Heil ~~ Alleweil
Klaus aus Eckernförde
Ostsee-Silber

Re: Forellenflugshow - aber nix beisst

Beitrag von Ostsee-Silber »

goldfinger hat geschrieben:Hat hier irgendjemand tolle Geheimmethoden am Start, mit denen man springende Zicken überzeugt???
Geheim ist das nicht, aber mir klingt das so, als hättest Du vielleicht eher eine kleine Trockenfliege nehmen sollen. Damit kitzelt man meist noch ein zwei Fische davon ans Band.

Konntest Du kleine Insekten auf oder über dem Wasser ausmachen, Mücken oder Eintagsfliegen?

Sowas wie im Anhang flog schon Ende März rum, leider haben die Forellen das aber nicht bemerkt.
Dateianhänge
Dry Fly 1.jpg
Benutzeravatar
piscator
Grasfuchtler
...
Beiträge: 5094
Registriert: 19.04.2005, 08:02
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von piscator »

Moin, das ist das typische Verhalten während der Seeringellaichzeit, da muss man dann bis 2 Stunden in die Dunkelheit warten und dann -- aber ne, Nachts beissen die ja nicht :lol: :lol: :lol: Jürgen
Petri Heil, J.
brauch keine Gewalt, nimm einfach 'ne längere Rute
http://www.baltic-cane.de/
Benutzeravatar
axel f.
.
...
Beiträge: 1633
Registriert: 16.10.2009, 22:06

Beitrag von axel f. »

NiersFlyFisher hat geschrieben:
"Fische die springen, beissen nicht!!!"

:lol:
.....stimmt nicht!!!!!
Comfortably numb.
goldfinger
...
Beiträge: 29
Registriert: 22.10.2004, 13:43
Wohnort: kiel

Beitrag von goldfinger »

Im Wasser war ein bißchen winziges Kleingetier unterwegs. Keine Seeringler gesehen. Nur einen kleinen Aal (nein keinen Sandaal). Fliegende Insekten habe ich nicht gesehen, das bißchen Wind war auch nicht ablandig.

Wahrscheinlich ist an dem Sprichwort was dran...
fehmarnfischer
...
Beiträge: 71
Registriert: 07.03.2010, 12:41
Wohnort: Hamburg

Beitrag von fehmarnfischer »

Hallo
das gleiche konnte ich auch erleben ;) Fische ohne ende aber kein Biß
und für Insekten denke ich das es noch zu Kalt ist
die Trutten sind bestimmt noch voll gefressen ;)
von den Borstenwürmer
lg Frank
Benutzeravatar
Christian06
...
Beiträge: 221
Registriert: 10.03.2010, 14:18
Wohnort: Nortorf

Beitrag von Christian06 »

Und wenn sie beißen ,dann nur ganz zaghaft.Habe ich gestern erlebt.
Gruß Christian
Benutzeravatar
jjörg
Brombeerpflücker
...
Beiträge: 1250
Registriert: 18.04.2009, 12:41

Beitrag von jjörg »

Deine Köder waren in diesem Fall wohl zu groß!!!!

Die Magnus ist für die Mefo ein Fischchen....(Ein Stickel oder so)

ne gaaaanz kleine superdunkler fliege oder son gelber kleiner Winztangläufer wärs unter Umständen gewesen??

JJ
Wenn die Mefo ne Kuh wäre hätten wir mehr
Milch
Benutzeravatar
Toby
...
Beiträge: 274
Registriert: 12.03.2009, 19:28
Wohnort: Bordesholm

Beitrag von Toby »

An der Grröße der Fliege muß das nicht unbedingt liegen. Ich hab gestern jagende Fische mit einer Wooly Bugger angeworfen. Als ich merkte das sich die Forellen dafür nicht interessieren hab ich den deutlich größeren SK angebunder und der 3 und 4 Wurf sorgten dann für den Rest.
Gruß
Antworten