Shimano Rarenium CI4 4000 FA

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Benutzeravatar
Hov-Micha
Gefransel an Blech-Antüddler
...
Beiträge: 127
Registriert: 04.01.2006, 17:07
Wohnort: D´Dorf in NRW

...

Beitrag von Hov-Micha »

Moin zusammen...

hab jetzt zugeschlagen nach dem ich grad ne gute Stunde die versch. Modelle von Daiwa ( R´Nessa, Caldia, Inf.Q Zaion, Bran.Moreth.) und Shimano (TwinPower, Rarenium,Fireblood,..) in den Händen von links nach rechts und zurück gewechselt hab!!:lol: :lol: :lol:

Zum Einstiegsthema:
Die Rarenium ist gaaanz bestimmt ne feine Rolle für rund 160,- Taler aber genau wir der andere "Malaisia-Schrott" nicht unbedingt für die Ansprüche/Anforderungen des Meefofischen auf Dauer ausgelegt.

In Anbetracht der Lage das ich bald b-day habe, standen sich die 4000er Fireblood für 340,- und die Stella 3000 FD für 469,- im Endspiel gegenüber... :o also "etwas" über meinem eigentlichen Wunschpreis!
!!!Beide Made in Japan!!!

Die Stella hat, bis auf den Preis natürlich in allen Punkten gewonnen und liegt jetzt noch 7 Wochen bei mir inne Kiste :+++:

Hoffe das sie hält was sie verspricht :roll:

TL & man sieht sich

Micha
Zeit ist Fisch!!
Benutzeravatar
Tang-Loppe
Ääääh...yoar..dann muss ich wohl los..
...
Beiträge: 217
Registriert: 07.10.2009, 17:08
Wohnort: Süd-Holstein
Kontaktdaten:

Beitrag von Tang-Loppe »

Moinsen,

Dann hast Du ja die Beste Wahl getroffen...Hatte mich auch für die Rarenium interessiert, bin nun allerdings wieder am schwanken...Die Kurbel mit Linksgewinde ist ja schon mal ein Argument in dem Preissegment....
Bin nach zwei Twinpower-Durchgängen irgendwie zu dem Schluss gekommen lieber öfter eine "günstige neue Rolle" zu fischen..die Twinpower haben beide gerade mal eine Saison gut mitgemacht, sie mussten zwar auch sehr oft und ausgiebig ran, wurden aber auch immer relativ gut gepflegt...und dann steht da ein Kollege mit ner 3 Jahre alten Exage neben mir und hat ne wesentlich tauglichere Rolle als ich.. das kann es doch irgendwie nicht sein...
Nu denn...werde einfach nur noch mit der Fliegenrute losgehen und habe diese Probleme dann nicht mehr....

Gruß
Benutzeravatar
KugelBlitz
...
Beiträge: 70
Registriert: 12.04.2009, 21:02
Wohnort: 23812 Wahlstedt

Beitrag von KugelBlitz »

So war heute bei Moritz in Kaki!
Ich war auf der suche nach ner neuen Rolle zum Barsch-Angeln (Finesse-Rigs und Twitchen von kleinen Wobblern)
Hatte "leider" erst so spät mitbekommen das es Rarenium da ab 99,- Euronen im Angebot gab.
Naja was soll ich sagen......
Es waren natürlich alle Grössen bereits ausverkauft (ca mitte Februar ist die 4000er wieder im Angebot) und ich bin mit ner neuen 2000er Ryobi Zauber nach hause gefahren.

Aber was ich eigentlich sagen wollte:
Mir wurde vom Cheffe dort persönlich gesagt das er nicht gerade viel von der Rarenium hält, vorallem ist das Teil NICHT gerade auf Haltbarkeit ausgelegt.Für den Preis bekommt man wesentlich stabiliere und langlebiere Rollen.
Finde die Rolle nach wie vor super aber solche Aussagen sind für mich halt nen Grund alt bewährtes zu kaufen.
Gruss Tobi
MITLEID bekommt man geschenkt, NEID muss man sich erarbeiten!!!
Benutzeravatar
Mattes36
...
Beiträge: 2091
Registriert: 20.04.2006, 20:21
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mattes36 »

N'Abend,
Tang-Loppe hat geschrieben:die Twinpower haben beide gerade mal eine Saison gut mitgemacht, sie mussten zwar auch sehr oft und ausgiebig ran, wurden aber auch immer relativ gut gepflegt...und dann steht da ein Kollege mit ner 3 Jahre alten Exage neben mir und hat ne wesentlich tauglichere Rolle als ich
was ist denn an der TP (FB?) kaputt gegangen? Eine Saison ist nicht viel für 'ne TP, die sollte eigentlich länger halten, aber hängt natürlich auch vom Einsatz ab. Im Vergleich zur TP ist die Exage 'ne "Kaffeemühle", auch wenn sie vielleicht etwas robuster ist, das muß einem bewußt sein. Nutzt der Kollege die Exage genauso intensiv wie Du Deine TP?
KugelBlitz hat geschrieben:Mir wurde vom Cheffe dort persönlich gesagt das er nicht gerade viel von der Rarenium hält, vorallem ist das Teil NICHT gerade auf Haltbarkeit ausgelegt.Für den Preis bekommt man wesentlich stabiliere und langlebiere Rollen.
Leichtbau und Robustheit passen eben nicht zusammen, das ist schon klar. Ich würde die Rarenium auch nicht für die Küste oder die Elbe nehmen, aber für leichte Einsätze im Süßwasser paßt das schon, gerade wenn es an superleichten Ruten auf 'ne leichte Rolle ankommt. Meine 2500er Rarenium hat 'ne 1000er Exage "Kaffemühle" ersetzt, für den Anwendungsbereich sollte das klappen. Na mal sehen wie lange sie hält?! :roll:

Gruß, Matthias
Raubfisch-Dezernat Berlin/Brandenburg
Benutzeravatar
Tang-Loppe
Ääääh...yoar..dann muss ich wohl los..
...
Beiträge: 217
Registriert: 07.10.2009, 17:08
Wohnort: Süd-Holstein
Kontaktdaten:

Beitrag von Tang-Loppe »

Moinsen Mattes,

TP FB...War meiner Meinung auch die schwächste Serie der TP´s...
Der Friction-Guide wurde unzuverlässig, so das der ein oder andere Köder ein Freibad bekam, das Walzenlager wurde ziemlich mürbe, hab ich aber auch getauscht, die Kurbel bekam immer mehr Spiel...und und und...
Habe sie auch regelmäßig mit zur derzeitigen Arbeit genommen, hab mal für ein Angelgeräte Versand mit Schwerpunkt SHIMANO gearbeitet, wo sie oft sämtliche Ersatzteile inhalierte.... (Am wenigsten Meerforellen-Rollen-Reparation-Rückläufer hatten wir übrigens mit der ASPIRE..) hat aber alles nicht wirklich genutzt...Die TP ist zwar immer noch fischbar, aber beim Stunden-, Tagelangen Dauer-Spinnen lieferte sie einfach nicht mehr den Komfort den man erwartet oder wünscht...darf jetzt noch zum Zander´n ran...
Die EXAGE vom Kollegen hat nur die Hälfte gearbeitet in der Zeit...Kostet aber auch nur n Viertel...ich traue der Rarenium aber schon ein bischen mehr zu als einer EXAGE... Sehr Zuverlässig in Preis/Leistung ist auch die Biomaster (Sondermodell) gewesen...wen man die noch bekäme würde ich sie sofort nehmen..

Gruß TOBIs
Benutzeravatar
Mattes36
...
Beiträge: 2091
Registriert: 20.04.2006, 20:21
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mattes36 »

Hi,

die als Sondermodell angebotene Biomaster FA soll ja technisch eine TP FB sein ... ich hatte mir mal so eine Biomaster als 2500er Modell bestellt, aber die hat mich nicht so überzeugt, die Schnurwicklung war ziemlich schlecht. Ich habe die zurückgeschickt und noch 'n Hunni für 'ne Aspire draufgelegt.
Tang-Loppe hat geschrieben:(Am wenigsten Meerforellen-Rollen-Reparation-Rückläufer hatten wir übrigens mit der ASPIRE..)
Na das stimmt doch optimistisch und bestätigt den guten Eindruck, den die Aspire macht.
Tang-Loppe hat geschrieben:ich traue der Rarenium aber schon ein bischen mehr zu als einer EXAGE ...
Die läuft natürlich besser, aber bez. der Robustheit warte ich erstmal ab, wie sich die Rarenium bewährt, bevor ich dazu irgendeine Aussage mache.

Gruß, Matthias
Raubfisch-Dezernat Berlin/Brandenburg
Benutzeravatar
Tang-Loppe
Ääääh...yoar..dann muss ich wohl los..
...
Beiträge: 217
Registriert: 07.10.2009, 17:08
Wohnort: Süd-Holstein
Kontaktdaten:

Beitrag von Tang-Loppe »

Moin,

Richtig! Von den "Innereien" exakt wie die Twinpower, halt nur ohne Ersatzspule und mit anderem Gehäuse und Klappkurbel, aber die von der TP passt ersatzweise hervorragend..Die Biomaster war damals ratz fatz abverkauft, mein Kollege hat 2 der letzten 4000er eingesackt für ungefähr n Hunni das Stück. Leider hatte ich derzeit keinen Bedarf..Schnurwicklung sieht gut bis optimal aus bei denen..hab mir öfter mal eine von ihm geliehen für einen Tag und war stets sehr angetan..
Da zuletzt die Erfolgsquote mit der Fliegenrute so gut war liegt der Fokus im Moment eher dort, am Bindetisch und der Wurftechnik...und dieses "Problemchen" kann gerne erstmal aufgeschoben werden.....

Besten Gruß und TL für 2010

TOBIs
Benutzeravatar
Mattes36
...
Beiträge: 2091
Registriert: 20.04.2006, 20:21
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mattes36 »

Hi Tobis,
Tang-Loppe hat geschrieben:Schnurwicklung sieht gut bis optimal aus bei denen..
ist schon komisch, daß es bei der Schnurwicklung solche Unterschiede gibt. Ich hatte die schlechte Wicklung meiner Biomaster damals im AB gepostet (*klick*) und da gab es auch einige, die das bei ihren Rollen gleichen Typs nicht nachvollziehen konnten.

Die Wicklung meiner Rarenium finde ich auch nicht so doll (trotz Aero Wrap II), da ist die Aspire deutlich besser. Na angeblich soll das nach häufigerem Gebrauch besser werden ... mal sehen?!

Gruß, Matthias
Raubfisch-Dezernat Berlin/Brandenburg
Antworten