Englisch wird die Arbeitssprache...

Solch ein Thema scheint in jedes Forum zu gehören. Daher auch hier ein kleiner Bereich für diese Sachen.
Benutzeravatar
interceptor
...
Beiträge: 109
Registriert: 13.01.2010, 11:39
Wohnort: Hamburg

Englisch wird die Arbeitssprache...

Beitrag von interceptor »

:!:


:grin:
ChristianD

Beitrag von ChristianD »

Naja....macht ja nichts. :q:
Benutzeravatar
Alex
...
Beiträge: 12187
Registriert: 03.09.2004, 19:41
Wohnort: Nähe Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Ich finde das witzig! :grin:

Erst darauf beharren, dass Englisch Arbeitssprache wird und dann so eine Vorstellung! :o Unser Aussenminister soll ja angeblich ähnliche Qualitäten haben. :oops
Gruß & Petri ALEX

Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Benutzeravatar
kepzky606
...
Beiträge: 625
Registriert: 23.12.2008, 23:35
Kontaktdaten:

Beitrag von kepzky606 »

...worse than westerwave... :)
"My biggest worry is that my wife (when I´m dead) will sell my fishing gear for what I said I paid for it!" Koos Brandt
Benutzeravatar
interceptor
...
Beiträge: 109
Registriert: 13.01.2010, 11:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von interceptor »

edit: war überflüssig. gruss
Benutzeravatar
tim
...
Beiträge: 696
Registriert: 18.02.2008, 21:23
Wohnort: Kiel

Beitrag von tim »

Einfach nur genial und ein weiterer Beweis dafür, dass ein Großteil unserer sogenannten Spitzenpolitiker ziemliche Flachzangen sind.
Wenn der Rat gut ist, spielt es keine Rolle, wer ihn gegeben hat.
Benutzeravatar
Fliegenjeck
...
Beiträge: 2727
Registriert: 06.01.2010, 20:17
Wohnort: Aix la chapelle

Flachzangen

Beitrag von Fliegenjeck »

Hallöchen,
Flachzangen haben auch eine Seele.So beleidigt zu werden und immer mit diesen Deppen verglichen zu werden ist nicht fair.Ich gründe hiermit den Schutzverein: Rettet die Flachzangen vor Vergleichen mit Politikern.
Ewig das selbe....Wer wird auch noch Mitglied???Hinten anstellen... :grin:
Ich bin ein (H)optimist. Diese glauben, das durch ein homebrew sich alles verbessert... :+grin:
Benutzeravatar
Illex
...
Beiträge: 630
Registriert: 03.04.2006, 18:32
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Illex »

Also ich finds einfach nur peinlich für Deutschland :roll: :lol:
Entweder das Fischen oder ich, entscheide dich!---Schatz, wo sind meine Watschuhe?
Benutzeravatar
knoesel
...
Beiträge: 4386
Registriert: 26.02.2006, 08:43
Wohnort: Eckernförde

Beitrag von knoesel »

I hon oimol en kennt hett ...
Schwäbisch-English klingt doch hübsch.
Mein Fränkisch-Englisch wird mit jedem Schluck besser und besser :lol:
Wir können den Wind nicht ändern -
aber die Wurfmethode anpassen.
;)
Petri-Heil ~~ Alleweil
Klaus aus Eckernförde
Benutzeravatar
Hansen fight
...
Beiträge: 1453
Registriert: 01.01.2008, 20:37
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Hansen fight »

Oh mann
Das ist ja oberpeinlich. :c
Benutzeravatar
Maqua
...
Beiträge: 5610
Registriert: 23.06.2009, 15:24
Wohnort: bei Aachen

Beitrag von Maqua »

Ich war mir jetzt nicht sicher, war es englisch oder Öcher Platt. :-q:

Am besten fand ich aber den Schlussapplaus. :+++:

Gruss Manni :wink:
Benutzeravatar
klaus
...
Beiträge: 786
Registriert: 05.03.2005, 11:37
Wohnort: Hamburg

Beitrag von klaus »

Bis zum MoPo Artikel von heute früh dachte ich ja noch das es ein Fake
ist :x :x :cry:
TL
Klaus
Benutzeravatar
kepzky606
...
Beiträge: 625
Registriert: 23.12.2008, 23:35
Kontaktdaten:

Beitrag von kepzky606 »

Eines muss man ihm lassen. Selbst bei einem derartig holperigen Vortrag macht Herr Öttinger nicht den Eindruck nervös zu werden.

Ich gehe davon aus, dass er die Hälfte des netten Englischvokabulars nicht verstanden hat und dennoch trägt er Dies seelenruhig vor... Da gehört schon etwas Übung dazu, sich nicht aus der Ruhe bringen zu lassen!

:)
"My biggest worry is that my wife (when I´m dead) will sell my fishing gear for what I said I paid for it!" Koos Brandt
Benutzeravatar
Tante Torge
Lehrling von Tjalf
...
Beiträge: 1554
Registriert: 04.11.2006, 04:38
Wohnort: Rieseby

Beitrag von Tante Torge »

knoesel hat geschrieben:I hon oimol en kennt hett ...
Schwäbisch-English klingt doch hübsch.
Mein Fränkisch-Englisch wird mit jedem Schluck besser und besser :lol:
Mirabellisch wars :+++:

Oder Forumstreffisch-nach-23-Uhrisch....
"...und wenn du die Auflaufbremse an der Zweiendrigen Einhand nicht exakt auf 37Nm eingestellt hast, dann kann son 60er Umsteiger dir schonmal den Tag versauen...."
Benutzeravatar
medo
Mühlenau Verein
...
Beiträge: 1647
Registriert: 10.01.2005, 08:37
Wohnort: Hohenfelde

Beitrag von medo »

schitt wespen ...
Dateianhänge
images.jpeg
images.jpeg (3.46 KiB) 4203 mal betrachtet
gruss jörg

Das Überflüssige ist eine sehr notwendige Sache.
Francois Marie Arouet
Antworten