Leichter Blinker für den Winter unter 12 gr.

Ein Forum für diejenigen, die einen Haufen grundsätzlicher Fragen haben, nicht wissen sollen wie und womit sie überhaupt beginnen sollen und nach ausgiebiger Recherche hier und anderswo mit Ihrem Latein am Ende sind.
Grundsätzlich gilt - Es gibt keine dummen Fragen - aber eine Suchfunktion!
Gnilftz

Beitrag von Gnilftz »

Nimm doch einfach Spiro und Fliege... ;)
Benutzeravatar
daniel
...
Beiträge: 498
Registriert: 06.11.2009, 21:40
Wohnort: Leipzig

Beitrag von daniel »

gnilftz hat geschrieben:Nimm doch einfach Spiro und Fliege... ;)
Das habe ich auch gerade gedacht :+++:
tight lines!

Daniel
Benutzeravatar
marf22
...
Beiträge: 57
Registriert: 12.01.2010, 07:28
Wohnort: Ibbenbüren

Beitrag von marf22 »

Ich kann auch die Salty´s nur empfehlen, haben 12g und laufen auch bei langsamer Fahrt sehr schön durchs Wasser und nicht ständig ins Kraut. Habe am Sylvestertag innerhalb von 2 Stunden 2 Grönländer und eine schöne 55er mit den Salty´s überreden können.

Grüße

Marfi
Die alten Götter sind nicht tot, sie denken vielmehr, dass wir es seien.
Benutzeravatar
meyfisch
...
Beiträge: 778
Registriert: 05.11.2004, 23:13
Wohnort: hamburg

also...

Beitrag von meyfisch »

wenn ich mir die fänge in "din fangst" (bornholm) anschaue, dann bin ich immer wieder erstaunt, mit welchen gewichten dort gefischt wird. zwar nicht durch die bank, aber oft. die liegen über 20 gr.

ich denke so generell kann das keiner sagen. ich persönlich bin auch eher ein "leicht und fein" fischer, bis max. 20 gr.

aber im moment scheint auf bornholm die fliege favourit zu sein.

gr

mf
Benutzeravatar
Olli
...
Beiträge: 1248
Registriert: 28.02.2009, 09:47
Wohnort: Ostholstein

Beitrag von Olli »

klaus hat geschrieben:
Thomas090883 hat geschrieben:Moin...
Zebco Laxus....
Die erinnern vielleicht ein wenig an Zocker...aber fliegen wirklich enorm weit..durch die Form und spielen sehr gut im Wasser...
Hier z.B
http://www.fishingtackle24.de/product_i ... NKERSILBER

Gruß Thomas
Und HIER mal die Originale :!:

und das in allen Gewichten runter bis 2,33 gr.(selbst die fliegen an 18er Mono noch richtig gut) und haben ein geniales Laufverhalten :!:
Ich weiss nicht aber mit 0,18er Mono würde ich nicht losziehen.Die ist ja sofort durch wenn die berührung mit Steinen oder so hat.
Gruß Olli
Benutzeravatar
klaus
...
Beiträge: 786
Registriert: 05.03.2005, 11:37
Wohnort: Hamburg

Beitrag von klaus »

Olli hat geschrieben:
klaus hat geschrieben:
Thomas090883 hat geschrieben:Moin...
Zebco Laxus....
Die erinnern vielleicht ein wenig an Zocker...aber fliegen wirklich enorm weit..durch die Form und spielen sehr gut im Wasser...
Hier z.B
http://www.fishingtackle24.de/product_i ... NKERSILBER

Gruß Thomas
Und HIER mal die Originale :!:
und das in allen Gewichten runter bis 2,33 gr.(selbst die fliegen an 18er Mono noch richtig gut) und haben ein geniales Laufverhalten :!:
Ich weiss nicht aber mit 0,18er Mono würde ich nicht losziehen
Ich schon,aber nicht zum Meerforellenfischen :grin:
Aber in 1/8 Unzen ist das ein Spitzenblinker,auch zum Meerforellenfischen an vernünftiger 26 Stroft :+++:
TL
Klaus
udokausk
...
Beiträge: 686
Registriert: 21.06.2007, 11:18
Wohnort: Kiel

Hallo klaus, danke für den Tipp

Beitrag von udokausk »

Ich dachte, ich kenne sie alle, aber den Blinker kannte ich nicht. Pflicht, den an der Küste zu probieren. Und da waren sie wieder, meine 3 Probleme... Wo gibt es die Teile in Germany?
Ich werde ein Auge auf die Teile haben.
Nur zum ausprobieren.
Wie werfen die sich?
Und so.
Danke für den Tipp, klaus.
Ich hau mich wieder hin.
Gruß
Udo
Benutzeravatar
Sundvogel
...
Beiträge: 860
Registriert: 16.03.2009, 12:05
Wohnort: Fredenbeck

Beitrag von Sundvogel »

Ich habe jetzt recht lange sehr leicht gefischt und habe unter anderem die Erfahrung gemacht, dass auf sehr kleine Blinker oft auch kleine Fische beissen. Größere Fische habe ich fast immer auf größeren Blinkern gefangen wie z.B. den Snaps. Auch das Argument der langsamen Köderführung kann ich nicht so richtig teilen. Auch im Winter kann man richtig flott fischen. Langsamere Führung provoziert Anfasser und Nachläufer und relativ wenige Bisse.

Viel wichtiger erscheint mir die Wahl des Angelplatzes. Gerade im Winter würde ich auf "schmutziges" Wasser achten, durchaus trübe Suppe um dort mit Randaleblinkern wie Boss oder Gno zu fischen, durchaus schwer - 15-16g - und mit flotter Führung. Das Nahrungsangebot im Winter ist niedrig und die Fische können nicht wie im Sommer/Herbst mit offenen Maul umherschwimmen und die Nahrung einsammeln, sondern müssen aktiv suchen. Stark strukturierte Plätze mit ausgeprägten Strömungen bzw. Strömungsbrüchen sind da erste Wahl. Wenn das richtig knacke kalt ist, dann fängt man wenige Fische, aber die Chance auf einen "Fisch des Jahres" ist deutlich größer als im Rest des Jahres und dann darf es auch ein Brocken von Köder sein. Großforellen jagen Heringe bzw. Fische und die sind eben auch nicht lütt.
The beach is a place where a man can feel
he's the only soul in the world that's real. (P.T.)
Benutzeravatar
klaus
...
Beiträge: 786
Registriert: 05.03.2005, 11:37
Wohnort: Hamburg

Re: Hallo klaus, danke für den Tipp

Beitrag von klaus »

udokausk hat geschrieben:Ich dachte, ich kenne sie alle, aber den Blinker kannte ich nicht. Pflicht, den an der Küste zu probieren. Und da waren sie wieder, meine 3 Probleme...
Wo gibt es die Teile in Germany?
Wie werfen die sich?
Werfen sich hervorragend und lassen sich sehr gut führen :!:
In Deutschland hab ich noch keine Kastmaster gesehen und deswegen habe ich sie in Schweden,und zwar HIERbestellt :+++:

Die Zahlen vor den Farbcodes sind die Angaben in Gramm :p :wink:
TL
Klaus
udokausk
...
Beiträge: 686
Registriert: 21.06.2007, 11:18
Wohnort: Kiel

so allg.

Beitrag von udokausk »

erst UK und dann Schweden @klaus
und auf klaus reimt sich,
ich hätte sie gerne zu Haus
Gruß und Danke für den Tipp
Udo aus Kiel
markush
...
Beiträge: 60
Registriert: 07.10.2009, 20:17
Wohnort: Eck-town

Beitrag von markush »

Hey Klaus,
die sehen ja spitze aus.

Ich werde mir mal zwei in dem Shop bestellen. danke für den Tipp.
Liebe Grüße
Markus
Antworten