stribber, tripper oder stripper?
stribber, tripper oder stripper?
alle 3 sehen fast gleich aus, aber wie siehts mit dem laufverhalten und der lackqualität aus? welche benutzt ihr? gewichtsklasse wäre auch von interesse. farbe lassen wir mal vor (ich schätze, die meisten schwören wohl auf weiß).
haut in die tasten!
haut in die tasten!
- Tante Torge
- Lehrling von Tjalf
- Beiträge: 1554
- Registriert: 04.11.2006, 04:38
- Wohnort: Rieseby
Der Stribber scheint mir ein Nachbau des Strippers zu sein, ist aus wesentlichen dickerem Material verarbeitet und läuft nach meinen Erfahrungen nicht so lebhaft und tiefer als der Stripper.
Wegen ihres etwas kompakteren Körpers sind die kleineren Stribber vergleichsweise schwer ( 16 gr.?), lassen sich aber einfacher auf Weite bringen.
Wegen ihres etwas kompakteren Körpers sind die kleineren Stribber vergleichsweise schwer ( 16 gr.?), lassen sich aber einfacher auf Weite bringen.
Gruß aus Rostock, Hansi
- rappalameerforelle
- Eine geht immer!
- Beiträge: 232
- Registriert: 17.12.2007, 20:48
- Wohnort: Niebüll
-
- Beiträge: 88
- Registriert: 03.03.2007, 15:13
- Wohnort: Rheinland
Hallo Robert 07,
mit den Rechten kenne ich mich da nicht so aus, aber wenn der Hansen Stripper eine Kopie des originalen Strippers ist dann auf jeden Fall eine sehr gute Kopie!
Hat vieleicht einen Hauch weniger Aktion im Wasser, kann aber auch Einbildung sein. Positiv an dem Hansen Modell ist aber auf jeden Fall die Lackierung: Ist bei Kontakt am Grund und an Felsen haltbarer und gammelt und rostet nicht so schnell wie das Original.
Viele Grüße
mit den Rechten kenne ich mich da nicht so aus, aber wenn der Hansen Stripper eine Kopie des originalen Strippers ist dann auf jeden Fall eine sehr gute Kopie!
Hat vieleicht einen Hauch weniger Aktion im Wasser, kann aber auch Einbildung sein. Positiv an dem Hansen Modell ist aber auf jeden Fall die Lackierung: Ist bei Kontakt am Grund und an Felsen haltbarer und gammelt und rostet nicht so schnell wie das Original.

Viele Grüße
Armin
- Reverend Mefo
- Sonntagspfarrer
- Beiträge: 4650
- Registriert: 12.03.2009, 20:44
- Wohnort: Hundekackeallee
Wo kann man denn den"originalen" Stripper in Kiel bekommen (außer über I-Net?) Ich hab leider nur den Hansen und die KL Nachbauten gefunden.Holgi hat geschrieben:Meiner Meinung nach läuft der Hansen nicht so gut -ich habe ihn aus meiner Köderbox verbannt.
Jan
Gruß,
Felix
Kann ich nicht beurteilen.
Müsste ich nackt sehen.
Müsste ich nackt sehen.
Hm.... das sehe ich nicht so. Wenn ich alte Hansen mit den neuen vergleicheRocky Coast hat geschrieben:Positiv an dem Hansen Modell ist aber auf jeden Fall die Lackierung: Ist bei Kontakt am Grund und an Felsen haltbarer


Rosten tun die Blinker nicht, das stimmt. Dafür brauchen die Haken nur einmal das Salzwasser riechen und weg sind sie.
Ich finde den Lack und die Verarbeitung der dinger für den preis echt ne frecheit.
Gruß Steffen
"Flüsse und ihre Bewohner wurden zur Erholung weiser Männer gemacht und für Dummköpfe, damit
sie unbeachtet daran vorbeilaufen." - Izaak Walton
"Flüsse und ihre Bewohner wurden zur Erholung weiser Männer gemacht und für Dummköpfe, damit
sie unbeachtet daran vorbeilaufen." - Izaak Walton