Unterschied zwischen Steelhead und Grönländer ??

Natürlich interessieren wir uns nicht nur für die erfolgreiche Fischwaid, sondern auch für jegliche Hintergrundinformationen über unsere silbernen Kameraden. Nur wer sein Gegenüber genau kennt, der kann sich auf ihn einstellen.
Acipenser

Unterschied zwischen Steelhead und Grönländer ??

Beitrag von Acipenser »

Hallo Mefo-Fischer :wink:
Könnte mir mal einer den Unterschied zwischen einer Steelhead und einer Grönländer erklären ? Und vielleicht noch zu einer Blanken ?
Auch Fotos wären sehr lehrreich für mich.
Gruß Günter
Oliver

Beitrag von Oliver »

Diese Links sollten dir vielleicht als erstes weiterhelfen.
Link
Link2
Benutzeravatar
mefoman
...
Beiträge: 233
Registriert: 19.11.2009, 19:20
Wohnort: Berlin

Beitrag von mefoman »

eine steelhead hat immer punkte auf der schwanzflose... 8)
Kielerkrabbe

Beitrag von Kielerkrabbe »

Für die Erklärung des Begriffs "Grönländer" lohnt es sich nicht etwas zu schreiben, steht alles in dem ersten Link von Oliver, auf Bernds Seite.
Eine Steelhead ist eigentlich eine Wanderform der Regenbogenforelle und kommt hier bei uns natürlicherweise nicht vor. Hier in der Ostsee handelt es sich um ausgebüchste Regenbogenforellen, welche nach längerer Zeit im Salzwasser auch den typischen violetten Streifen verlieren können und silbern werden. Du erkennst sie dann an den Punkten, die nicht nur auf dem Körper sondern auch auf Rücken- und Schwanzflosse zu erkennen sind.

Sie kann aber auch so aussehen... ;)
Dateianhänge
überbelichtet
überbelichtet
Stealhead Christian.jpg
Acipenser

Beitrag von Acipenser »

Hi Leute :wink:
Den Begriff ausgebüchstes Silber habe ich schon mal gelesen ( mit Foto ), allerdings ohne diese gute Erklärung. Hat mich mich wieder weitergebracht hier. Danke Euch beiden :+++:
Gruß Günter
Benutzeravatar
Der_Malte
...
Beiträge: 2647
Registriert: 10.11.2007, 09:01
Wohnort: Wiedensahl

Beitrag von Der_Malte »

Es gibt aber auch nicht grade wenig Meerforellen die auch Punkte auf Rücken- und Schwanzflosse haben.

Der Kopf einer Steelhead ist dazu noch insgesamt kleiner
Gruß Malte

"Leidenschaft Meerforelle" - Die Leidenschaft, die Leiden schafft
Benutzeravatar
mefoman
...
Beiträge: 233
Registriert: 19.11.2009, 19:20
Wohnort: Berlin

Beitrag von mefoman »

hab in den 20 jahren meiner fischerei noch nie eine meerforelle mit punkten auf der schwanzflosse gesehen
tubefly77

Beitrag von tubefly77 »

@ Unbekannter/Mefomann.....



Halt die Fische mal gegens Licht. Oft sind an den Rändern der Schwanzflosse Punkte zu erkennen.

Mawill
Benutzeravatar
Carp4Fun
...
Beiträge: 136
Registriert: 20.11.2007, 21:27
Wohnort: Lüneburg

Beitrag von Carp4Fun »

tubefly77 hat geschrieben:Oft sind an den Rändern der Schwanzflosse Punkte zu erkennen.
Jep, anbei mal ein älteres Bild von so einer mit Punkten gesäumten Mefoschwanzflosse. Foto ist nicht ganz perfekt, aber in natura war es schon ausgeprägt genug, dass wir anfangs an eine Refo dachten...
Dateianhänge
mefo.jpg
mefo.jpg (20.19 KiB) 11292 mal betrachtet
Gruß
Sascha
Benutzeravatar
Reverend Mefo
Sonntagspfarrer
...
Beiträge: 4650
Registriert: 12.03.2009, 20:44
Wohnort: Hundekackeallee

Beitrag von Reverend Mefo »

mefoman hat geschrieben:hab in den 20 jahren meiner fischerei noch nie eine meerforelle mit punkten auf der schwanzflosse gesehen

Guckst Du hier. Und das war ne Mefo.


Gruß,

Felix
Dateianhänge
Day of the Foral 004.JPG
Kann ich nicht beurteilen.
Müsste ich nackt sehen.
Benutzeravatar
Vossi
...
Beiträge: 9700
Registriert: 26.01.2005, 23:23
Wohnort: nahe Reinfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Vossi »

mefoman hat geschrieben:hab in den 20 jahren meiner fischerei noch nie eine meerforelle mit punkten auf der schwanzflosse gesehen
fischt Du auf Karpfen :q: :ironie:
---------------------------
Bild
Benutzeravatar
bulldogfish
Lieber Fishkopp als aalglatt!
...
Beiträge: 1344
Registriert: 11.08.2005, 10:59
Wohnort: Lübeck

Beitrag von bulldogfish »

mefoman hat geschrieben:hab in den 20 jahren meiner fischerei noch nie eine meerforelle mit punkten auf der schwanzflosse gesehen
Kuckst du hier Klick

TL Bull
alias Peter

Wat mut, dat mut!!!
Benutzeravatar
Bernd Ziesche
...
Beiträge: 3060
Registriert: 20.09.2006, 14:49
Wohnort: am Fischwasser
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernd Ziesche »

mefoman hat geschrieben:hab in den 20 jahren meiner fischerei noch nie eine meerforelle mit punkten auf der schwanzflosse gesehen
Ahoi :wink:

Es gibt für alles ein erstes Mal ;) .
Schau mal auf das angehängte Bild.

Beste Grüße
Bernd

p.s. War lange kein Einzelfall, kommt also vor.
Dateianhänge
eine astreine Meerforelle mit Punkten auf der SF
eine astreine Meerforelle mit Punkten auf der SF
www.first-cast.de
Fliegenfischerschule
Benutzeravatar
mefoman
...
Beiträge: 233
Registriert: 19.11.2009, 19:20
Wohnort: Berlin

Beitrag von mefoman »

und was ist dann für euch d a s erkennungsmerkmal ?

ich hoffe ihr lasst mich nich t unwissend das nächste mal ans wasser - das war ja unverantwortlich mit meiner meinung von den punkten auf dem schwanz...:grin:

soll ich sie gegen die sonne halten, bis ich etwas lilafarbenes erblicke ? :grin: ;)
Benutzeravatar
Polar-Magnus
Eigentlich war ich's nicht...
...
Beiträge: 2610
Registriert: 22.04.2008, 12:27
Wohnort: Wedemark bei Hannover

Beitrag von Polar-Magnus »

Moin.

Ich würde sagen, DAS Erkennungsmerkmal a la "Sieh der Forelle da und da hin und Du weisst,
was für eine es ist" gibt es so richtig nicht...

Wenn Du Dir mal Bilder von im Salzwasser gefangenen Regenbognern ansiehst, kann man selbst bei
den schon ziemlich silbrigen Regenbognern meist noch einen leicht rose' Streifen auf der Flanke erahnen.

Außerdem sind die Punkte des Regenbogners tendenziell kleiner, die der Meerforelle auch gerne mal recht unförmig bis x-förmig.

:arrow: Steelhead-Bilder aus dem LMF.

Gruß,

Ingo :wink:
Ein Fliegenfischer ist manchmal glücklich, aber nie wunschlos.

Du bestimmst das Ziel, du bestimmst den Weg und du bestimmst die Regeln. Es ist dein Spiel, dein Leben.
Zitat von gonefishing aus seinem sagenhaften Patagonien Reisebericht.
Antworten