Doppelzug beim Spinnfischen

Solch ein Thema scheint in jedes Forum zu gehören. Daher auch hier ein kleiner Bereich für diese Sachen.
Antworten
ChristianD

Doppelzug beim Spinnfischen

Beitrag von ChristianD »

Auch Spinnfischer wenden den Doppelzug an. Das sogar erstaunlich erfolgreich:

http://www.youtube.com/watch?v=YX6eBUP6 ... re=related
Benutzeravatar
Illex
...
Beiträge: 630
Registriert: 03.04.2006, 18:32
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Illex »

Naaaaaja, das sieht für mich eher sehr deletantisch als erfolgreich aus... Aber wer das so machen will, bitte :lol: Ich tät mich amüsieren :grin:
Entweder das Fischen oder ich, entscheide dich!---Schatz, wo sind meine Watschuhe?
Benutzeravatar
Tante Torge
Lehrling von Tjalf
...
Beiträge: 1554
Registriert: 04.11.2006, 04:38
Wohnort: Rieseby

Beitrag von Tante Torge »

Sieht es nur für mich so aus oder nutz er ein Gewicht um eine quasi Springerfliege auf "weite" zu bringen?
bei 1:50+ sieht man doch sehr schön wie er den Springer hoch zieht :q:
"...und wenn du die Auflaufbremse an der Zweiendrigen Einhand nicht exakt auf 37Nm eingestellt hast, dann kann son 60er Umsteiger dir schonmal den Tag versauen...."
Benutzeravatar
homebeach
...
Beiträge: 338
Registriert: 26.10.2008, 12:42
Wohnort: dicht am Fisch ;-) #wunschdenken#

großes Tennis

Beitrag von homebeach »

Alter Schwede Christian, wo hast du das Video denn ausgebuddelt???

Geht gar nicht der Kerl (zudem er ja wollte, dass man ihn dabei sieht...) und er macht sich auch sicher keine Freunde...

Man beachte die comments von libbertines und nothendchef...

einfach herrlich ;-)

you made my night
There's a fine line between fishing and just standing on the shore like an idiot.

+++Neustrutta+++
Benutzeravatar
Mysis
...
Beiträge: 623
Registriert: 11.10.2005, 08:29
Wohnort: Wattenscheid/ zu weit weg von der küste

Beitrag von Mysis »

Hallo,
natürlich finde ich es auch einfach bescheiden, dass es Leute gibt, die versuchen Fische zu reissen.
Davon ab finde ich nichts Schlimmes oder Lächerliches an seinem Wurfstil.
Warum soll er jedes Mal vor einem Wurf die Schnur so weit einkurbeln bis er einen "normalen" Wurf von der Rolle machen kann.
Seine Wurfart ist doch wesentlich effektiver um die Rinne direkt vor ihm zu befischen.
Ich wundere mich, dass der Wurfstil, nicht aber die Art und Weise Fische zu fangen, hier kommentiert wird. :q:
Gruß
Stephan
The five is a chicks' rod.
Paul Arden.
Benutzeravatar
siggi
...
Beiträge: 107
Registriert: 12.03.2009, 13:54
Wohnort: Wangels
Kontaktdaten:

Beitrag von siggi »

naja Doppelzug is etwas übertrieben find ich ;)

so zu Angeln würde mir keinen Spass machen, sieht mir schon sehr komisch aus und
absolut nicht mein Stil.

Mit der Fliege könnte ich mir da allerdings schon ein paar lustige Stunden vorstellen :D
Benutzeravatar
Reverend Mefo
Sonntagspfarrer
...
Beiträge: 4650
Registriert: 12.03.2009, 20:44
Wohnort: Hundekackeallee

Beitrag von Reverend Mefo »

Tante Torge hat geschrieben:Sieht es nur für mich so aus oder nutz er ein Gewicht um eine quasi Springerfliege auf "weite" zu bringen?
bei 1:50+ sieht man doch sehr schön wie er den Springer hoch zieht :q:
Hallo Tantchen,

Ich glaube fast, die "Springerfliege" ist in Wirklichkeit ein Drilling, so schnell wie der die durch den Fisch zieht. Ich vermute ebenfalls die Rausreissermethode :evil:
Kann ich nicht beurteilen.
Müsste ich nackt sehen.
ChristianD

Beitrag von ChristianD »

Ich wundere mich, dass der Wurfstil, nicht aber die Art und Weise Fische zu fangen, hier kommentiert wird.
Nicht jeder ist erpicht darauf, die "Hängt-sie-höher"- Mentalität auszuleben.Manche sind dessen mitunter auch müde geworden. Nicht immer muss das
Aufzeigen von Sachverhalten auch zwangsweise dem Verriss von Verhaltensweisen dienlich sein.
Den Link habe ich lediglich aus der Motivation heraus reingestellt, aufzuzeigen, dass auch ne Spinnflitze nicht immer auf herkömmliche Weise bedient wird.

Ob hier Fische gerissen oder durch eine probate Art den Angelns mit der Springerfliege gefangen werden, obliegt der Deutung. Diese Frage ist mir noch nicht mal ansatzweise in den Sinn gekommen.
Dieser aufkommende Diskussionspunkt ist in meinen Augen nicht die Stoßrichtung des Anliegens. Vielmehr ist es die Befremdlichkeit einer Wurf- und Anbietetechnik, die doch eigentlich eher der Zunft der Fliegenfischer geläufig ist. Und das verursacht bei der Betrachtung doch zumindest eine gewisse Irritation und für mich sogar eine Komik.
Benutzeravatar
Mysis
...
Beiträge: 623
Registriert: 11.10.2005, 08:29
Wohnort: Wattenscheid/ zu weit weg von der küste

Beitrag von Mysis »

Das kann natürlich gut sein. Für mich als Fliegenfischer (der auch so allerlei Rumgehampel am Wasser fabriziert) ;) sind die Bewegungen halt nicht so abwegig.
Gruß
Stephan
The five is a chicks' rod.
Paul Arden.
Thomas KS

Beitrag von Thomas KS »

Ich dachte beim Betrachten auch an das Querstromab-Fischen.Frage mich nur, warum mit ner Spinnrute ? :roll:
Es gibt schon komische Zeitgenossen :lol:
Fjorden
...
Beiträge: 2613
Registriert: 04.09.2006, 12:29

Beitrag von Fjorden »

Hallo,
das Werfen ist gar nicht so dumm, da mensch so viel mehr Gefühl auf kurze Entfernung hat (Zielgenauigkeit). Im kleinen Bach habe ich das in meiner Jugendzeit auch gemacht, Fliege und kleines Bleikügelchen.
Ich denke auch er reisst die Fische..das geht gar nicht..
aber was alles zu finden ist.
Gruß
Fjorden
Antworten