Bornholmpile schon Benutzt?

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Benutzeravatar
duli
...
Beiträge: 112
Registriert: 14.01.2009, 09:09
Wohnort: Aus dem Wilden Süden ! Geboren an der Partnach!

Bornholmpile schon Benutzt?

Beitrag von duli »

Hallo Jungs ,
hab von einem Freund ein paar Bornholmpilen geschenkt bekommen !
Der ist von denen sehr begeistert und fischt sie mit Einzehacken.
Wollte nun mal fragen wer von euch mit denen Fischt und wie die Erfahrungen damit sind.
:wink:
Zuletzt geändert von duli am 03.12.2009, 15:41, insgesamt 1-mal geändert.
Tippfehler die Einer findet ,kann er behalten !
Benutzeravatar
TOBSN
...
Beiträge: 624
Registriert: 03.09.2009, 15:15
Wohnort: Sankt Lubeka

Re: Bornholmpille schon Benutzt?

Beitrag von TOBSN »

duli hat geschrieben:Tippfehler die Einer findet ,kann er behalten !
Cool, dann behalte ich ein "L" und ein "C"... Nicht mehr lange und ich kann CLAUS schreiben...;)

T
Arguing on the Internet is like running in the Special Olympics. Even if you win, you´re still retarded...
Benutzeravatar
meyfisch
...
Beiträge: 780
Registriert: 05.11.2004, 23:13
Wohnort: hamburg

ha...

Beitrag von meyfisch »

hüte sie wie deinen augapfel.

ich fische diese blinker seit 20 jahren, nur mit einzelhaken, und bin nach wie vor überzeugt von den teilen.

gr

mf
Benutzeravatar
Ammaluschi
1. Vogelfänger Altona
...
Beiträge: 4957
Registriert: 13.03.2005, 07:29
Wohnort: Tornesch

Beitrag von Ammaluschi »

Huhu,

ich hab die auf Bornholm gefischt und war ebenso sehr angetan. Fliegen gut, laufen gut ( traut man ihnen gar nicht zu) und fangen gut.
Habe neulich welche bei M. in KK gesehen, allerdings mit Drillingen.
Insofern gibt es diese, wahrscheinlich als Nachbau, auch hier.
Gruß Lutz :wink: :wink:

Der Frosch im Brunnen ahnt nichts von der Weite des Meeres.
Benutzeravatar
H.v.d.3Larsen
Im Süden vom echten Norden!
...
Beiträge: 704
Registriert: 24.02.2005, 13:29
Wohnort: Haseldorf

Beitrag von H.v.d.3Larsen »

Ja, ist ganz nett das Ding.
Sieht ein bischen komisch aus, fliegt und läuft aber gut.
Hab auch noch irgendwo welche rumliegen. :-q:

Bisher habe ich darauf noch nichts gefangen.

Eventuell liegt es auch daran, daß ich meistens nur mit der Fliege los bin. :-q:

Gruß
Lars H.
Gruß
Lars H.

__________________________________________
Das Meer ist kein Forellenpuff, daher achte auf nachhaltige Fischerei!
Benutzeravatar
duli
...
Beiträge: 112
Registriert: 14.01.2009, 09:09
Wohnort: Aus dem Wilden Süden ! Geboren an der Partnach!

Beitrag von duli »

Nah bin dann mal gespannt im März wie sich die Pilen machen , und vielleicht auch Fangen!
Danke für die Antworten ! :+++:
Tippfehler die Einer findet ,kann er behalten !
Benutzeravatar
Ponti
Meerforellenschneider 2011
...
Beiträge: 572
Registriert: 16.02.2008, 15:46
Wohnort: Hamburch / Harburch /Ecktown

Beitrag von Ponti »

Wie sehen die Dinger denn aus?
Davon hab ich noch nie was gehört. Würde mich mal interessieren.
Vielleicht hab ich ja auch so einen Schatz rumliegen und weiß davon gar nix...
Gruß Tobi

Dumm ist der, der dummes tut
Benutzeravatar
duli
...
Beiträge: 112
Registriert: 14.01.2009, 09:09
Wohnort: Aus dem Wilden Süden ! Geboren an der Partnach!

Beitrag von duli »

Ponti

Schau mal hier !
http://www.meerforellenblinker.de/Durch ... holmerpile
gruß aus dem Süden
:wink:
Tippfehler die Einer findet ,kann er behalten !
Benutzeravatar
Mefoprof
Mefogelehrter
...
Beiträge: 98
Registriert: 25.11.2009, 15:50
Wohnort: Rehburg-Loccum

Beitrag von Mefoprof »

Tach Forengemeinde

Ich angel ab und zu auch mit diesen Dingern. Sie sind echt eine wucht. Sie lassen sich super werfen, laufen gut und Fangen auch noch Fisch.
Alles in allem ein super Blinker.

Gruß und tight lines
Benutzeravatar
Ammaluschi
1. Vogelfänger Altona
...
Beiträge: 4957
Registriert: 13.03.2005, 07:29
Wohnort: Tornesch

Beitrag von Ammaluschi »

Hallo Duli,

ich muß ich korrigieren, wenn du den meinst.
Ich gehe die ganze Zeit von dem hier aus ( siehe Bild). Den von dir angeführten Durchlaufblinker kenne ich nicht.
Dateianhänge
IMGP2926.JPG
Gruß Lutz :wink: :wink:

Der Frosch im Brunnen ahnt nichts von der Weite des Meeres.
Benutzeravatar
Ponti
Meerforellenschneider 2011
...
Beiträge: 572
Registriert: 16.02.2008, 15:46
Wohnort: Hamburch / Harburch /Ecktown

Beitrag von Ponti »

Danke für die Bilder- aber ich habe weder den Einen noch den Anderen in meinem Sortiment liegen.
Erinnern tut er mich aber ganz stark an den Snaps.
Gruß Tobi

Dumm ist der, der dummes tut
Benutzeravatar
duli
...
Beiträge: 112
Registriert: 14.01.2009, 09:09
Wohnort: Aus dem Wilden Süden ! Geboren an der Partnach!

Beitrag von duli »

Ammaluschi
die auf deinem Bild hab ich auch noch nicht gesehn ! Aber sieht gut aus!
Also ich hab die Durschlaufblinker geschenkt bekommen .
Gruß Duli :D
Tippfehler die Einer findet ,kann er behalten !
Benutzeravatar
Holgi
...
Beiträge: 815
Registriert: 15.01.2008, 19:16
Wohnort: Nähe Ecktown

Beitrag von Holgi »

Ammaluschi,
ist bei Deinem Bornholmerkol auch die Lackqualität so schlecht wie bei meinen. Ich habe gestern eine Lieferung von Go-Fishing bekommen. Bei mehr als der Hälfte der Blinker bröckelt jetzt schon die Farbe ab, die Ware wird die Rückreise nach DK antreten müssen. :c

Jan
Benutzeravatar
meyfisch
...
Beiträge: 780
Registriert: 05.11.2004, 23:13
Wohnort: hamburg

na ja....

Beitrag von meyfisch »

das mit der farbe ist so eine sache.

ich habe noch einige aus den 80er jahren und die sind mit goldbronze angepinselt gewesen, nichts mit lackierung und so (vgl. galerie - blinker).

und mittlerweile schaut schon mehr blei durch als ursprüngliche farbe.

effekt?

nach meiner einschätzung keiner. fängt (oder nicht) wie immer.

gt

mf
Benutzeravatar
Ammaluschi
1. Vogelfänger Altona
...
Beiträge: 4957
Registriert: 13.03.2005, 07:29
Wohnort: Tornesch

Beitrag von Ammaluschi »

Richtig, die heißen Bornholmerkol. Ich Trottel, steht auch drauf.
Die alten, die ich habe, sind noch von Bornholm und bei denen brökelt tatsächlich immer wieder mal ein wenig ab.
Der vom Bild ist aus einem großen Laden in Kaltenkirchen, die sind, glaube ich, von Kinetic und kann man auch hier bekommen:

http://www.meerforellenkoeder.de/index. ... m-22g.html

Die hab ich noch nicht lange und da ich nicht so oft blinker, kann ich zum Lack noch nichts schreiben. Die machen aber so eigentlich dbzgl. einen guten ersten Eindruck.
Gruß Lutz :wink: :wink:

Der Frosch im Brunnen ahnt nichts von der Weite des Meeres.
Antworten