Auf Fehmarn

Ein Forum für diejenigen, die einen Haufen grundsätzlicher Fragen haben, nicht wissen sollen wie und womit sie überhaupt beginnen sollen und nach ausgiebiger Recherche hier und anderswo mit Ihrem Latein am Ende sind.
Grundsätzlich gilt - Es gibt keine dummen Fragen - aber eine Suchfunktion!
Antworten
Benutzeravatar
Ulf
Flyfishing infected
...
Beiträge: 504
Registriert: 17.09.2009, 09:40
Wohnort: 37077 Göttingen
Kontaktdaten:

Auf Fehmarn

Beitrag von Ulf »

Hallo Leuts,

ich bin vielleicht ab Donnerstag auf Fehmarn.
Wir nächtigen auf dem Campingplatz Wulfen.
Es ist so, dass ich evtl. tagsüber nicht mobil bin,
so dass ich quasie nicht mal eben von hier nach da wechseln kann.
Laut windfinder.com, kommt der Wind stabil aus süd/süd-ost.
Als Fliegenfischer stelle ich mich dann am besten auf die Westseite, damit ich mich nicht selber pirce.
Diese Bucht, zwischen der Brücke und Flügge, ist die interessant? Darf ich da so einfach fischen oder gilt es dort etwas zu beachten? , dann wollte ich das Ufer Richtung Wallnau hochfischen. Ich habe keine Ahnung. Weder von der Insel, noch mit Mefo insgesamt, nehme die Gelegenheit aber mit, dort hinzufahren.
So wie sich das meiner Reisebegleiter angehört hat, sind die tagsüber mit einem Zodiak draussen auf dem Meer. Wo, das weiß ich nicht, von daher bin ich nicht mobil, aber ich müsste mich ja ein wenig nach dem Wind richten.
Kann ich mir in den von mir genannten Bereichen Hoffnungen machen, oder sagt ihr, "geh gleich woanders hin"?
Vielleicht ist ja auch in der Zeit von Donnerstag bis Sonntag noch Jemand von euch auf der Insel. Alleine bin ich dort bestimmt nicht.
Also Leute, macht mir Hoffnungen.

Bis denn
Grüße

Ulf

Catch & Release if you want!

www.goeff.de
Carsten62

Beitrag von Carsten62 »

Hallo, die Bucht die du meinst sit die Orther Bucht und meiens Wissens nach uninteressant, aber probieren geht über studieren. Aufpassen musst du nur wenn du von dort aus Richtung Flügge fischt, ein Teil ist NSG und darf glaube ich bis zum Leuchtturm nicht befischt werden :q:
Benutzeravatar
Polar-Magnus
Eigentlich war ich's nicht...
...
Beiträge: 2610
Registriert: 22.04.2008, 12:27
Wohnort: Wedemark bei Hannover

Beitrag von Polar-Magnus »

Moin,

ich meine auch, diese lange Sanddüne ganz im Südwesten von Fehmarn ist geschützt.

Der "Krumme Steert" oder wie das heisst... :-q:

Ingo :wink:
Ein Fliegenfischer ist manchmal glücklich, aber nie wunschlos.

Du bestimmst das Ziel, du bestimmst den Weg und du bestimmst die Regeln. Es ist dein Spiel, dein Leben.
Zitat von gonefishing aus seinem sagenhaften Patagonien Reisebericht.
Benutzeravatar
Franke
...
Beiträge: 39
Registriert: 03.03.2008, 19:32
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Franke »

Naja die Orther Bucht würde ich auch als uninteressant bezeichnen außer das Wasser ist überall nicht wärmer als 2 Grad und in der Bucht ist die Wassertemperatur um 1-2 Grad höher, lieber Flügger Leuchtturm bis Wallnau.
Vom Leuchtturm Richtung Brücke befindet sich das Naturschutzgebiet "Krummsteert" , erst nach der Orther Bucht bis zur Brücke ist wieder frei zum angeln.
Benutzeravatar
Charly_Brown
...
Beiträge: 482
Registriert: 24.03.2006, 22:27
Wohnort: Schönberg (Holstein)
Kontaktdaten:

Beitrag von Charly_Brown »

Also wenn du mit Rückenwind fischen möchstest, dann würde ich dir auch Flügge bis Westermarkelsdorf empfehlen.

Ansonsten geht bei Südost auch gut die Strecke von Meschendorf bis Staberhuk Leuchturm.

Am Sonntag ist Nordost angesagt. Ich werde dann wohl irgendwo zwischen Marienleuchte und Staberhuk angeln. Alles sehr schöne Strände!
Gruß,
André

Wer nicht angeln geht kann keinen Fisch fangen!!!
Antworten