Fragen zur Köderwahl / Spinntechnik

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Benutzeravatar
MrZwickie
...
Beiträge: 79
Registriert: 02.06.2009, 14:20
Wohnort: Neumünster

Fragen zur Köderwahl / Spinntechnik

Beitrag von MrZwickie »

Hallo liebe Forengemeinde,

nachdem ich nun schon fünf oder sechs mal Schneider beim Spinnfischen in Stohl / Pauslgrund geblieben bin werde ich doch ein wenig unsicher: Mache ich etwas verkehrt?

Ich poste einfach mal ein Bild meiner Köderbox: Was haltet ihr von der Auswahl? Und was denkt ihr von den Einzelhaken, mit denen ich die Original-Drillinge ersetzt habe? Auch wenn es mir wichtig ist, einen eventuell zu kleinen (oder später braunen) Fisch zurücksetzen zu können: Die Chance auf einen Horni (von denen meiner Meinung nach zumindest ein paar Mal welche die Köder probiert haben) habe ich mir damit ziemlich verbaut, oder? :q: Und ob die Haken (2er) wirklich passend sind weiß ich irgendwie auch nicht. Da fehlt es mir halt einfach an Erfahrung... Rute / Rolle / Schnur sind übrigens eine Shimano Catana BX 3m 15-45gr., eine Shimano Exage 400FB und eine geflochtene in grau (Fireline smoke 15er?).

Wenn ich am Wasser bin (meist Abends bis knapp eine halbe Std. nach Sonnenuntergang, gestern 19:00 bis 22:00), dann mache ich eigentlich immer erstmal einen oder zwei Würfe vom Ufer, bevor ich ins knietiefe bis manchmal auch nicht-ganz-hüfthohe Wasser wate: Ist das zu weit drin? Beim Spinnen selbst ziehe ich meist relativ zügig und mit wenig Stopps ein; habe es aber auch mit Spinnpausen von ca. 2 oder 3 Sekunden probiert. Letzteres führte aber ausser mehr Kraut / Hängern auch nicht zu mehr Erfolg... Zum Drill bin ich leider noch nicht gekommen, kann also nichts zu Aussteigern vermelden.

Fällt euch was auf, oder ist mein einziger "Fehler" die Ungeduld? 8)

Grüße,

Florian
Dateianhänge
Meine "Köderbox"
Meine "Köderbox"
koeder.jpg (71.48 KiB) 6893 mal betrachtet
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

Guten Morgen Florian,

die Auswahl sieht doch schon mal sehr lecker aus.

Ich würde den Wobbler oben rechts oder den Blinker links daneben nehmen, vom Ufer aus werfen und mal eine Stunde länger fischen.

Und etwas mehr Geduld haben. :D
Benutzeravatar
der kleine Muck
...
Beiträge: 220
Registriert: 17.12.2008, 08:52
Kontaktdaten:

Beitrag von der kleine Muck »

...und auf Hornis hast du dir auch nix verbaut...

Meine bisher einzigen Salzwasserfänge (bin da genauso ungeduldig, wie du) waren 3 Hornis mit Einzelnhaken...also kein Problem!
Benutzeravatar
MrZwickie
...
Beiträge: 79
Registriert: 02.06.2009, 14:20
Wohnort: Neumünster

Beitrag von MrZwickie »

der kleine Muck hat geschrieben:...und auf Hornis hast du dir auch nix verbaut...

Meine bisher einzigen Salzwasserfänge (bin da genauso ungeduldig, wie du) waren 3 Hornis mit Einzelnhaken...also kein Problem!
Auch mit Hakengröße 2 und so dicht am Blinker wie meine (2 "normale" Sprengringe)? Das lässt ja hoffen... :D
Benutzeravatar
Tante Torge
Lehrling von Tjalf
...
Beiträge: 1554
Registriert: 04.11.2006, 04:38
Wohnort: Rieseby

Beitrag von Tante Torge »

Also ich sehe da keine Gründe zumindest vo der Ausrüstung und vom "Verhalten" beim Fischen warum es nicht klappen sollte.

Warte einfach noch ein wenig oder probier es mal in den Morgenstunden wenn Abends nichts geht.
"...und wenn du die Auflaufbremse an der Zweiendrigen Einhand nicht exakt auf 37Nm eingestellt hast, dann kann son 60er Umsteiger dir schonmal den Tag versauen...."
Benutzeravatar
der kleine Muck
...
Beiträge: 220
Registriert: 17.12.2008, 08:52
Kontaktdaten:

Beitrag von der kleine Muck »

MrZwickie hat geschrieben:
der kleine Muck hat geschrieben:...und auf Hornis hast du dir auch nix verbaut...

Meine bisher einzigen Salzwasserfänge (bin da genauso ungeduldig, wie du) waren 3 Hornis mit Einzelnhaken...also kein Problem!
Auch mit Hakengröße 2 und so dicht am Blinker wie meine (2 "normale" Sprengringe)? Das lässt ja hoffen... :D
Absolut! Würde sogar behaupten, es sind die gleichen Haken...(VMC?)

Allerdings mit nem anderen Blinker...n schlanker Kinetic (ähnlich Jensen tobis) in grün-weiss 16g...den Tag standen sie auf natürlich...
Benutzeravatar
Hamster
...
Beiträge: 72
Registriert: 01.09.2007, 16:12
Wohnort: Flensburg

Beitrag von Hamster »

ich war auch schon wochenlang Schneider und da kommen einem die Zweifel...aber auch das geht vorbei.....und ich mag keinen meiner Schneider-Angeltage missen, denn sie waren trotzdem wunderschön



hast Du eine Pool-Brille ? damit sieht man meistens die Nachläufer und es ist nicht ganz so frustrierend wenn nix beisst...


Gruß

Lars
Benutzeravatar
MrZwickie
...
Beiträge: 79
Registriert: 02.06.2009, 14:20
Wohnort: Neumünster

Beitrag von MrZwickie »

Hamster hat geschrieben:hast Du eine Pool-Brille ?
Du meinst eine Polarisationsbrille, oder? Da habe ich als Brillenträger immer ein gewisses Problem mit: Die Überziehteile, die es zu kaufen gibt, sind zwar top in Sachen Filterung, sitzen aber absolut bescheiden... Meine Sonnenbrille mit optischen Gläsern (inkl. Polfilter) wiederum sitzt zwar gut, filtert aber bei weitem nicht so toll.

Trotzdem: Nach- (eher: Mit-) läufer konnte ich gestern schon ausmachen, sie waren aber allesamt kaum größer als der Blinker (Sandaale?). ;) Wobei ich mir einbilde, dass es ca. 3 m vor mir immer mal wieder silbern hinter dem Blinker blitzte, aber das habe ich auf die Minifische geschoben...

Aber Du hast schon recht: Auch die bisherigen Schneidertage waren superklasse. Gerade der Fast-Vollmondaufgang über der Steilküste gestern war fein anzusehen! :+++:
Abramis

Beitrag von Abramis »

Nur Geduld Florian !! Das wird noch was dieses Jahr :+++:
Benutzeravatar
Toby
...
Beiträge: 274
Registriert: 12.03.2009, 19:28
Wohnort: Bordesholm

Beitrag von Toby »

moin, ich werd heut auch auch mal die Nacht in Stohl durchfischen und mein Glück versuchen. Für den Fall das ich nicht als Schneider nach hause komme werd ich berichten.
Gruß Toby
Abramis

Beitrag von Abramis »

Viel Erfolg !!
Benutzeravatar
MrZwickie
...
Beiträge: 79
Registriert: 02.06.2009, 14:20
Wohnort: Neumünster

Beitrag von MrZwickie »

Toby hat geschrieben:moin, ich werd heut auch auch mal die Nacht in Stohl durchfischen und mein Glück versuchen.
Hey Toby,

ich bin morgen früh kurzfristigerweise wohl auch in Stohl (eigentlich war das anders geplant, aber egal): Dann sieht man sich ja evtl.!

Gruß,

Florian
Benutzeravatar
Toby
...
Beiträge: 274
Registriert: 12.03.2009, 19:28
Wohnort: Bordesholm

Beitrag von Toby »

Stohl und Bülck konnte man gestern vergessen (viezuviel Kraut) ansonsten klasse Bedingungen. Bin dann aus Verzweiflung um 2 Uhr noch mal nach Kitzeberg gefahren und hatte noch zwei Traumhafte Sommernachtsstunden ohne jegliche Fischgeräusche und Kontakte.
Gruß Toby
Abramis

Beitrag von Abramis »

Manchmal kann ja auch ein schöner Sonnenuntergang/-aufgang für einen fischlosen Abend enstchädigen!

Gruß
Benutzeravatar
H.v.d.3Larsen
Im Süden vom echten Norden!
...
Beiträge: 704
Registriert: 24.02.2005, 13:29
Wohnort: Haseldorf

Beitrag von H.v.d.3Larsen »

Hi Florian,

die Blinkerauwahl ist OK. Vom fischverhalten scheinst Du auch alles richtig zu machen.
Manchmal sind die Fische halt ein bischen heikel(wenn Fische da sind), da muß man dann ein bischen in der Köderwahl und Köderführung vareieren.

Das wichtigste ist aber geduld!
Die Nullnummern gehören zum Meerforellenfischen!

Sonnst währe es ja langweilig! -;)

Gruß
Lars H.
Gruß
Lars H.

__________________________________________
Das Meer ist kein Forellenpuff, daher achte auf nachhaltige Fischerei!
Antworten