Natürlich interessieren wir uns nicht nur für die erfolgreiche Fischwaid, sondern auch für jegliche Hintergrundinformationen über unsere silbernen Kameraden. Nur wer sein Gegenüber genau kennt, der kann sich auf ihn einstellen.
da ich im letzten semester im fach umweltökonomie eine kurze hausarbeit abgeben musste, hatte ich mich kurzerhand dazu entschieden über etwas zu schreiben, was mich selbst interessierte.
MEFOS! und n büschn wat drumrum.
also, wen es selbst auch interessiert; einfach mal anschaun, dürften allerdings auch nicht so viele neuigkeiten drinstecken... und perfekt ist auch anders, schon klar, aber für ne 1 vorm komma hats noch gereicht
Moin Johannes,
Danke für die Info's, hat Spaß gemacht zu lesen und gelernt hab ich auch.
Bezgl. der Aussetzpolitik kann man sicher eine geteilte Meinung haben. Es kann auch sein, das zu Beginn einer Renaturierung und Wiedereinbürgerung erstmal ein Stamm mit mehreren Jahrgängen vorhanden sein muss um sich selbst zu erhalten. Da muss man dann Klotzen und nicht Kleckern, um das in einer vertretbar kurzen Zeit (politisch und wirtschaftlich) zum Erfolg zu führen. Wenn das 10 Jahre gedauert hätte, weil umweltpolitisch sauber, wäre das längst in der Versenkung -- vermute ich.
Ähnliche Projekte laufen in ganz Dänemark. Hierist noch ein Beispiel aus dem südlichen Teil des Landes.
Allerdings steht dabei der Tourismus nicht so im Vordergrund.
Gruß
Nordfan
Ich sitze meinen Stein gern platt!
Er duldet mich.
Nicht immer sitzt ein netter Arsch auf mir, sagt mein Stein!
schön, dass es euch gefallen hat. ist ja gerade für uns angler auch ne angenehme thematik...
@ piscator:
die sache mit dem in schwung bringen ist vollkommmen richtig, man hatte zu dem zeitpunkt schließlich auch noch wenige erfahrungen, wieviele der besetzten fische zurückkehren würden, es war halt ein wenig ausprobieren und lernen.
und für die angler sollte natürlich auch noch was übrigbleiben.
die kritik musste ich anbringen,weil so eine ausarbeitung immer alle seiten beleuchten muss und nicht zu positiv gefärbt sein sollte, darauf besteht der prof immer immens.
gerade erst die bilder gesehen, cool!
würd ich selber auch gern mal anschaun´