DIE haltbarERe atmungsaktive Wathose? (zum x-ten Mal)

Hier können alle Fragen und Anregungen rund um Neopren, Watbekleidung und sonstigem Zubehör erörtert und diskutiert werden.
Karstein

Beitrag von Karstein »

Mal im Nachhinein: die atmungsaktive Ocean hatte ich für eine Woche jeden Tag für 6-10 Stunden an, ohne irgendein Problem. Im Gegenteil, das Anziehen und Ausziehen geht flott vonstatten, die Hosenträger sind schnell eingestellt, die Füßlinge bequem.

Bin durch recht tiefes Wasser zur Sandbank gewatet, aber dank der hoch angesetzten Hose bis unter die Achseln kam nicht einmal Wasser oben rein - besonders gut empfand ich den Gummizug oben an der Hose, sodass die Hose oben eng anliegt!

Was demnächst weiterzutesten wäre, sind die Halterungen des angebrachten Bauchgurtes (die Riemen sind recht schmal und fieselig) sowie die Haken der integrierten Gravel Guards - die Haken haben sich oft von meinen L2 Watschuhen gelöst.

Vielen Dank nochmal an Marco Hausmann für den prima Service gen Quickborn. :+++:

Gruß

Karsten
Benutzeravatar
Kystefisker
Fish hard, Rest easy....
...
Beiträge: 11428
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

... dann kann ich auch noch Beitragen das meine Patagonia
"Watermaster II" zum wiederholten Mal Auflösungserscheinungen an allen Nahtbändern innen & außen zeigte und diesmal am rechten Füßling nach ca. 1 Stunde die Socken richtig Naß waren. Nach dem die Hose ca. 10x Getragen wurde ging diese (NEUE !) zurück zu K&HD und ich erhielt die Woche dann einen Anruf, der Schaden wurde Anerkannt aber man bekommt in nächster Zeit keine Hose des selben Modell's und gleicher Größe, jetzt bekomme ich gegen einen geringen Entgeldaufwand das neueste Modell "Guidewater" und kann nur Hoffen das wenigstens diese Hose endlich mal Dicht bleibt... :roll:

Danke an das Team von K&HD für den prima Service, kann mir Vorstellen das ihr bestimmt auch ohne die Reklamationen leben könntet aber solange viele der namhaften Hersteller "Made in China" auf'm Label in den Buxen stehen haben sehe ich da Schwarz, die SST hat um Welten länger gehalten (... +15 Jahre bei mir, das war'n noch Zeiten... :l: ) !

Selbes Problem übrigens auch mit einer Simms G3, das mit den sich lösenden Nahtbändern aber noch ohne Leckage, wurde zusammen mit einer 5cm undichten Naht im Schrittbereich und beiligendem Reparaturprotokoll im Rahmen der 2-Jahre-Garantie Kostenfrei instandgesetzt und bisher Dicht, auch da klappt wenigstens der Kundendienst, auch Dank der Jungs in HH die sich drum kümmern :!:

Also neue Hose, neues Modell und hoffentlich längeres Glück, darauf läuft's wohl hinaus....!

Hat denn jemand hier die Patagonia "Guidewater" schon in Gebrauch und könnte mir / uns Info's drüber geben ?

Wäre Nett.......... :wink: "kf"
"Good fishing trip means also good time with your friends, people who have the same burning passion to fly fish, find the peace in it and respect mother nature."
Benutzeravatar
homebeach
...
Beiträge: 338
Registriert: 26.10.2008, 12:42
Wohnort: dicht am Fisch ;-) #wunschdenken#

Beitrag von homebeach »

hi,

habe mir nun die Simms G3 Waders bestellt. Denke mal es handelt sich um die vorherige Version.

Hat noch jemand die Hose? (außer der Herr über mir ;-)

kann er gutes/schlechtes berichten?

Ich bin ca 60 mal im Jahr los und pflege meine Sachen, hab ich Chancen 2-3 Jahre mit dem Ding trockenen Fußes über die Stände zu stolpern...?

Wär cool wenn man mal ein paar Erfahrungen bekommt, oder etwaige Schwachstellen erfährt, damit man vielleicht dem Verfall der Hose entgegenwirken kann...

thx

Phil
Zuletzt geändert von homebeach am 11.06.2009, 15:33, insgesamt 1-mal geändert.
There's a fine line between fishing and just standing on the shore like an idiot.

+++Neustrutta+++
Benutzeravatar
bulldogfish
Lieber Fishkopp als aalglatt!
...
Beiträge: 1344
Registriert: 11.08.2005, 10:59
Wohnort: Lübeck

Beitrag von bulldogfish »

homebeach hat geschrieben:hi,

habe mir nun die Simms G3 Waders bestellt. Denke mal es handelt sich um die vorherige Version.

Hat noch jemand die Hose? (außer der Herr über mir ;-)

kann er gutes/schlechtes berichten?

Ich bin ca 60 mal im Jahr los und pflege meine Sachen, hab ich Chancen 2-3 Jahre mit dem Ding trockenen Fußes über die Stände zu stolpern...?

Wär cool wenn man mal ein paar Erfahrungen bekommt, oder etwaige Schwachstellen erfährt, damit man vielleicht dem Verfall der Hose entgegenwirken kann...

thx[/b]
Moin Phil!

Ich hab sonne Buxe :+++: seit 2007. Ich bin etwas mehr als 60 Angeltage pro jahr damit unterwegs und (toi,toi,toi) sie is immer noch dicht. Schwachstellen?? nun gut, kaufe sie unsexy, soll heißen - groß genug. Sonst sind es die Nähte die stark beim Bücken., Knien und Klettern beansprucht werden.
Zur Pflege - so zweimal im Jahr fische ich im Süßwasser mit den HamMündenBoys, dann wird die Hose von außen gespült. Ansonsten trocknet die Hose immer in meinem Fischereifahrzeug(T4).
Vor ein paar Wochen musste ich zwangläufig das Fischen für ein paar Wochen unterlassen und da hab ich die Hose das erste Mal auf Links gedreht und festgestellt, dass die Bänder auf den Nähten sich so ein wenig abgelöst haben, da muss ich demnächst mal ran. Ich denke ja, dass die Bänder auf den Nähten nix mit dicht zu tun haben, sondern mit Kraftverlauf. So beim An- und Ausziehen. ;)

Sehr zufrieden und trocken - bis jetzt.

Nachteil - eventuell der Preis, is ja nicht bei jedem Arbeitskleidung :oops

TL Bull
alias Peter

Wat mut, dat mut!!!
Benutzeravatar
HARA
...
Beiträge: 159
Registriert: 18.03.2008, 13:53
Wohnort: Hamburg

Simms

Beitrag von HARA »

Ich habe meine Simms Free 1 Jahr getragen.
So geschätzte 6 Angelwochen im Urlaub und Minimum 10 mal Wochenende.
Dann immer so gute 8-12 Std/Tag.

Dänische Ostseeküste.

Genau nach einem Jahr wurde sie undicht.
Beide Fersen-Nähte an den Füßlingen und im Schritt.

War erst etwas enttäuscht -3 Stellen nach einem Jahr.

Unterwegs mit Aqua geflickt und zu Hause reklamiert.

Nach Versand nach Flensburg (dort habe ich sie vor Ort gekauft) und vom Händler direkt weiter zum Simms-Center hatte ich innerhalb von ca. 10 Tagen eine NEUE Hose neues Modell !

Bomben Service und gutes Gefühl.

HARA
"Der Ursprung aller Dinge
ist das Wasser,..."
Thales von Milet
griech. Philosoph 500 v. Chr.
Benutzeravatar
Krzysztof Grzybowski
...
Beiträge: 255
Registriert: 17.01.2009, 18:15
Wohnort: Hemdingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Krzysztof Grzybowski »

Servus,
- WATHOSE "FLY WADE II" long von Uli Beer
-gekauft habe ich die 2007
-ca.30 Tage bin ich am Meer und ca.90 Tage am Fluss
-Dichtigkeit:bis jetzt hält alles Perfekt
-Atmungsaktivität:Super
-Preis:damals 220€

Gruß
Krzysztof G. :wink:
http://www.ffp-shop.de
Fliegenfischen in Polen/Online-Shop
Antworten