DIE haltbarERe atmungsaktive Wathose? (zum x-ten Mal)

Hier können alle Fragen und Anregungen rund um Neopren, Watbekleidung und sonstigem Zubehör erörtert und diskutiert werden.
Karstein

DIE haltbarERe atmungsaktive Wathose? (zum x-ten Mal)

Beitrag von Karstein »

Kam ja gerade im anderen Thread hoch, dass wir wieder einmal unsere Hosen gelöchert haben (gell, Cojote?). :grin:

Klar werden wir sie Aquasuren/ flicken, aber Du glaubst dann selber nicht mehr an Dichtigkeit - entspanntes Angeln ist das auch nicht mehr...

Erst dachte ich: bei den gebröckelten Simms-Preisen könnte es sowas ja auch werden, aber nach mehreren negativen Meldungen könnte ich auch drei billige atmungsaktive Wathosen backup-technisch ins Auto schmeißen anstelle einer Hose, die dann genauso undicht wird?

Interessieren würden mich sowohl Behr- als auch alle anderen bis Simms-Watmenschen, die von ihrer Hose überzeugt sind bis zum heutigen Tag - ohne vorherige Reklamation und vielleicht ja auch einer Angabe, wie oft sie ihre Wader pro Jahr an hatten?

Bedankt sich im Voraus

Karsten mit neulich nassem Fuß :wink:
Benutzeravatar
Der_Malte
...
Beiträge: 2647
Registriert: 10.11.2007, 09:01
Wohnort: Wiedensahl

Re: DIE haltbarERe atmungsaktive Wathose? (zum x-ten Mal)

Beitrag von Der_Malte »

Karstein hat geschrieben: und vielleicht ja auch einer Angabe, wie oft sie ihre Wader pro Jahr an hatten?
Ich denke auch, dass man das angeben sollte.
Was nützt es wenn die Wathose 5 Jahre alt ist, aber nur 25 Mal getragen wurde.
Zuletzt geändert von Der_Malte am 29.10.2008, 22:16, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Malte

"Leidenschaft Meerforelle" - Die Leidenschaft, die Leiden schafft
Kielerkrabbe

Beitrag von Kielerkrabbe »

Simms Guide, gekauft 99, 60-80 Tage im Jahr, wenns ganz kalt wird Neo, und immer noch dicht, obwohl die Sitzfläche nicht dreilagig ist. :grin: :insider:

PS. Habe in der Zeit aber zwei Neopren zerschlissen mit erheblich weniger Einsatztagen.
Benutzeravatar
cojote
Foren-Ehren-Doktor
Beiträge: 3553
Registriert: 15.03.2005, 09:39
Wohnort: Bonn

Beitrag von cojote »

nur die alte gibbts nicht mehr. hatte 2,5 jahre ne simms freestone rund (edit: ich trau mich nicht :grin: ) sehr, sehr oft im Einsatz, ich sach mal 2 Jahre gehalten.
Andreas hat seine letztjährige Guide glaub ich zum 2. Mal eingeswchickt, Jelle hat glaub ich Probleme mit der G3....was soll ich noch glauben, wem trauen???
" Die Rückkehr des Mefi-Ritters "
Karstein

Beitrag von Karstein »

cojote hat geschrieben:was soll ich noch glauben, wem trauen???
Denen hier im Forum, die ihre Hosen ständig tragen? ;)

Würde mich ebenso über Negativ-Beispiele freuen, gerade bei teuren Marken - so als Ausschlusskriterium. :+++:
Benutzeravatar
Der_Malte
...
Beiträge: 2647
Registriert: 10.11.2007, 09:01
Wohnort: Wiedensahl

Beitrag von Der_Malte »

Ich habe mir Anfang Mai eine Loop Opti Wathose (auch nicht grade billig) geholt und am Sonntag war sie dann an einer Naht an der linken Kniekehle undicht.
Gefischt hab ich im Schnitt 4 Mal die Woche. :-q:

Wenn man nach einem Fussmarsch in einer Gummihose nicht schwitzen würde, dann wüsst ich ja was ich nehmen würde. ;)
Gruß Malte

"Leidenschaft Meerforelle" - Die Leidenschaft, die Leiden schafft
Benutzeravatar
Buba
...
Beiträge: 1597
Registriert: 14.09.2005, 19:55
Wohnort: Kappeln

Beitrag von Buba »

Also ich bin mit meiner Ocean Watbüx echt zu frieden !!
Hatte sie bis jetzt ca 70 mal an und noch keine Probleme !!
Ich finde den Preis echt angemessen :+++:
Gruß und Petry
Bernhard .



Bild Bild
Benutzeravatar
Polar-Magnus
Eigentlich war ich's nicht...
...
Beiträge: 2610
Registriert: 22.04.2008, 12:27
Wohnort: Wedemark bei Hannover

Beitrag von Polar-Magnus »

Moin.

Ich habe im April/Mai die Orvis ProGuide 3 erworben.

Hose wurde seit dem schätzungsweise 80-mal getragen. :o

Meine Erfahrungen bisher:

- Hose dicht. :+++:

- Bequemlichkeit und Tragekomfort wörtlich zu nehmen wie einst im Mai :grin:

- Sonstige Mängel: Abriss der Metallklammer am linken an der Hose integrierten Gravelguard.

Mein Fazit nach einem halben Jahr mit vielen Einsätzen: Kaufempfehlung. :+++:

Gruß,

Ingo :wink:
Ein Fliegenfischer ist manchmal glücklich, aber nie wunschlos.

Du bestimmst das Ziel, du bestimmst den Weg und du bestimmst die Regeln. Es ist dein Spiel, dein Leben.
Zitat von gonefishing aus seinem sagenhaften Patagonien Reisebericht.
Benutzeravatar
Dornhai
...
Beiträge: 611
Registriert: 29.03.2008, 21:33
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dornhai »

Habe die Kinetic Milestone und bisher damit 20 x gefischt.
Bei den Neoprenfüßlingen lösten sich hier und da die Nähte,habe sie dann mit Stormsure verklebt nun ist Ruhe und bisher alles dicht.
Gruß Steffen
Benutzeravatar
südlicht
...
Beiträge: 613
Registriert: 05.02.2006, 22:26
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von südlicht »

Moin Karstein,

möchte mich hier kurz mit einer Frage an die anderen Simms-Träger einklinken:

Sacht ma, sind alle Simmsbuchsen an den Knöcheln so eng? Bei nem zweiten paar Socken habe ich schon Schwierigkeiten, die Füsslinge auszuziehen... und ich hab keine außergewöhnlich kräftige knöchel... :q:

Ansonsten bin ich mit meiner Freestone nach 2 Jahren auch sehr zufrieden... Hatte zahlreiche Einsätze mit ihr und musste auch das eine oder andere Mal auf dem Hosenboden nen Abhang runter. Alles wie am ersten Tag, da gibts nix zu meckern.

Ansonsten hab ich noch ne 3mm Neo von Dr. Uli Beer, ebenfalls eine Top-Verarbeitung.

Und die ganz alte Aquata 5mm kennst du ja, Karsten - die will nicht kaputt gehen ;)

Gruß aus der Pfalz,

Eric :wink:
"Dear Lord, give me grace to catch a fish so big, that even I, when talking about afterwards, shall have no cause to lie..." altes englisches Anglergebet
Gardenfly
Nichtlosgeher
...
Beiträge: 328
Registriert: 13.03.2006, 23:11

Beitrag von Gardenfly »

Scierra -Watstiefel beim 2ten Mal Sohle gerissen.
Benutzeravatar
Moin
...
Beiträge: 83
Registriert: 05.01.2007, 16:14
Wohnort: 231m vom Strand

Beitrag von Moin »

moinsen
Scierra Wathose fast einandhalb Jahre im Dauereinsatz gehabt,
fast jedes Wochenende,hat aber sehr schnell Abnutzungserscheinungen
gehabt.Zb. Abrieb innenschenkel,undichte Nähte.
Jetzt trage ich seit einem Jahr eine Techstrech.
Bis jetzt alles super,nur an den Füßlingen im Hackenbereich
die übliche Abnutzung.
Oosten Wind givt enen krusen Büdel un enen
lüttjen Pint.
Benutzeravatar
Salmonking
Local
...
Beiträge: 1999
Registriert: 03.02.2006, 21:59
Wohnort: Gettorf

Beitrag von Salmonking »

Moin,

mit der Ur-Guide war ich auch sehr zufrieden, sie hat ca 8 Jahre gehalten.
Ich hab die glaub ich auch so wie KK 98 oder 99 gekauft. Gibt es bloß nirgens mehr :cry: :cry: :cry:

Die neue Guide, Modell 06, hat nach nem 1/2 Jahr ein Loch von außen ganau auf der Naht wo der runde Flicken sitzt. Das Loch wurde von Simms repariert und ist nach 4 Benutzungen an gleicher Stelle undicht. Einfach zum :s+1:
In jedem Geschöpf der Natur lebt das Wunderbare.
Karstein

Beitrag von Karstein »

südlicht hat geschrieben:Und die ganz alte Aquata 5mm kennst du ja, Karsten - die will nicht kaputt gehen ;)
@ Eric: die Aquata war noch echtigte Wertarbeit, meine ist auch noch immer dicht! :+++:

Wenn ich euch alle so lese, scheint es wirklich mehr Sinn zu machen, in mehrere günstige Hosen zu investieren und mit Reserve zu leben als ü300 Euros in dann doch undichte Nobelstrampler zu stecken?
Benutzeravatar
Thomas aus Hamm
...
Beiträge: 231
Registriert: 03.10.2007, 18:19
Wohnort: HAMM

Beitrag von Thomas aus Hamm »

Hallo Karstein,

Simms G3, Kaufdatum Sommer 2004, ca. 80-100 Wassertage/Jahr.

Einsatz an Flüssen im Sauerland, Ostsee, Alpenländer.

Ich nenne die Hose meine Schlafanzughose, weil Sie einfach saugeil zu tragen ist.

Pflege: Füsslinge abspritzen, sorgfältig von innen und außen trocknen!

Undichtigkeiten: jaaaaaaaaaaaaa, Brombeersträucher sind die einzige Schwachstelle, hatte 2 Löcher die nach einem Tag fischen zwei Bierdeckelgroßé Feutigkeitsflecken verursacht haben.

Hose am Möhnesee auf die Theke gelegt, nach 4 Wochen zurück, 30 Neutaler gezahlt und zufrieden nach Hause gefahren.

Gruß Thomas
Antworten