Sprengringe oder Schnellverbinder

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Antworten
Benutzeravatar
Popeye
KaLeu der Damper Handelsmarine
...
Beiträge: 3311
Registriert: 05.09.2004, 19:28
Wohnort: Barmstedt

Sprengringe oder Schnellverbinder

Beitrag von Popeye »

Moin zusammen,
da ich eigentlich nur noch gelegentlich mit der Spinne losziehe, wenn dann meist aus Angst das der Wind dreht und man plötzlich wie blöd aus der Wäsche schaut
oder mit der FliFlitze garnichts mehr zu erreichen ist.
Nun finden sich jetzt 5 Bleche in meiner Tasche wieder.
aber ich will nur einen behaken und diesen beim Köderwechsel an den nächsten tüdeln.
Sprich nur einen Haken verwenden.
Meine Suche bot mir DIESES an.
Hat jemand diese Sprengringe mal wieder irgendwo gesehen, oder gibts schon andere Möglichkeiten um schnell die Haken zu wechseln ?
Bild Gruß Sven

fischen,fangen,filetieren >(((°> und zurücksetzen
Benutzeravatar
Salmondieter
Lachslehrling
...
Beiträge: 295
Registriert: 01.01.2008, 22:34
Wohnort: Uelzen

Beitrag von Salmondieter »

Hi Popeye
Versuch es mal bei unserem Partner von ADH ich glaube dort mal welche gekauft zu haben. :wink:
Gruß u.TL Dieter

Go Fishing everyday the Rest is Bullshit OK
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

Hi Sven, ich habe diese Sprengringe mal im Auktionshaus gefunden.

Die Dame hatte zudem auch die silbermatten VMC-Drillinge, finde sie aber zur Zeit nicht.

Jedenfalls mußt Du beachten, dass dieser Knick am Ring nicht durch alle Köderösen passt!

Heißt, ein einfacher Hakenwechsel kann auch damit enden, dass es schwieriger wird mit diesem Sprengring. Ich habe # 4 VMCs mit dem Sprengring in 7 mm kombiniert, der Knick am Ring passt durch alle Ösen eines Gladsax, bleibt aber an einem Solvpilen hängen.

Dies gilt aber nur, wenn Du nur einen Sprengring verwendest, aber wollte kurz darauf hinweisen.

Ein normaler Sprengring am Köder plus den zweiten Sprengring mit dem Knick und Du kannst selbst im eisigen Winter schnell den Haken wechseln.

Und mir fällt keine Situation ein, in der die Fliege nicht geht. :oops

Ich bringe Dir ein paar 7 mm mit. :wink:
Benutzeravatar
Popeye
KaLeu der Damper Handelsmarine
...
Beiträge: 3311
Registriert: 05.09.2004, 19:28
Wohnort: Barmstedt

Beitrag von Popeye »

Ostsee-Silber hat geschrieben: Und mir fällt keine Situation ein, in der die Fliege nicht geht. :oops

Ich bringe Dir ein paar 7 mm mit. :wink:
Ok Mirko, die Fliege geht wohl immer...
aber der Wurf nicht...
...nicht ohne den over7 Kopp :grin:
PS : Danke ;)
Bild Gruß Sven

fischen,fangen,filetieren >(((°> und zurücksetzen
Benutzeravatar
Linus
...
Beiträge: 5584
Registriert: 28.10.2004, 19:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Linus »

Hi,

ich könnte dir auch noch welche mitbringen, hab' reichlich davon.
Gekauft hab' ich die HIER
der Verkäufer hat die derzeit aber nicht gelistet, einfach mal anschreiben, die waren sehr nett da.
TL
Linus
Benutzeravatar
Popeye
KaLeu der Damper Handelsmarine
...
Beiträge: 3311
Registriert: 05.09.2004, 19:28
Wohnort: Barmstedt

Beitrag von Popeye »

Danke Linus,
werd den Guten dann mal interviewen.
Ansonsten meld ich mich bei Dir.
Wenn mir Mirkos nicht zusagen, kannst mir gerne welche zum Herbsttreffen mitbringen ;)
Zuletzt geändert von Popeye am 29.06.2009, 16:20, insgesamt 1-mal geändert.
Bild Gruß Sven

fischen,fangen,filetieren >(((°> und zurücksetzen
Benutzeravatar
Popeye
KaLeu der Damper Handelsmarine
...
Beiträge: 3311
Registriert: 05.09.2004, 19:28
Wohnort: Barmstedt

Beitrag von Popeye »

so, gestern abend noch schnell mr. top tackle angeschrieben
und heut die niederschmetternde Antwort bekommen.
Die Schnellmontageringe sind seit einiger Zeit ausverkauft und werden auch leider nicht mehr hergestellt.
Bild Gruß Sven

fischen,fangen,filetieren >(((°> und zurücksetzen
Benutzeravatar
Linus
...
Beiträge: 5584
Registriert: 28.10.2004, 19:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Linus »

Oh, da steigt ja der Wert der Meinigen :grin:

Nee .... kannst gern welche abkriegen ;)
TL
Linus
Benutzeravatar
Popeye
KaLeu der Damper Handelsmarine
...
Beiträge: 3311
Registriert: 05.09.2004, 19:28
Wohnort: Barmstedt

Beitrag von Popeye »

klasse,
erinnere mich daran :-zsch:
Bild Gruß Sven

fischen,fangen,filetieren >(((°> und zurücksetzen
Benutzeravatar
Alex
...
Beiträge: 12187
Registriert: 03.09.2004, 19:41
Wohnort: Nähe Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Troka hatte da eine ganz interessante Variante! :!:

Habe aber weder eine Ahnung, wie die Dinger heißen, noch wo es die gibt. Sahen aber überaus interessant aus, denn der Jürgen fischt auch nur noch selten mit Blech und hat am liebsten immer nur einen nassen Drilling am Start.
Gruß & Petri ALEX

Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Benutzeravatar
bulldogfish
Lieber Fishkopp als aalglatt!
...
Beiträge: 1344
Registriert: 11.08.2005, 10:59
Wohnort: Lübeck

Beitrag von bulldogfish »

Alex hat geschrieben:Troka hatte da eine ganz interessante Variante! :!:

Habe aber weder eine Ahnung, wie die Dinger heißen, noch wo es die gibt. Sahen aber überaus interessant aus, denn der Jürgen fischt auch nur noch selten mit Blech und hat am liebsten immer nur einen nassen Drilling am Start.
Jo der Jürgen hat ne Variation der Schnellverbinder. Es gab mal von einem der großen Hersteller ein Wirbel mit Schnellverbinder. Da hat der Jürgen dann immer den kleinen Wirbel abgemacht. Leider gibt es die Dinger nicht mehr.
Seinerzeit hab ich mich auf die Suche gemacht und bin bei den Brandungsgetackle fündig geworden. Ich weiß aber nicht mehr wie die Dinger heißen. Sehen ein weinig wie eine Büroklammer aus. Ich hab an meinen Blinkern jeweils einen Sprengring in den ich den Schnellverbinder einhänge. Ich wechsel Haken und Schnellverbinder. Is aber lange her. Das letzte Mal im Februar, glaub ich :-q:

Ich mach mal nen Bild und stell das hier rein. Wenn ich die Dinger heute abend finde und daran denke Sie mit hoch zu nehmen.

TL Bull
alias Peter

Wat mut, dat mut!!!
Antworten