Ein Wochenende im Puff

Solch ein Thema scheint in jedes Forum zu gehören. Daher auch hier ein kleiner Bereich für diese Sachen.
Antworten
Benutzeravatar
Reverend Mefo
Sonntagspfarrer
...
Beiträge: 4650
Registriert: 12.03.2009, 20:44
Wohnort: Hundekackeallee

Ein Wochenende im Puff

Beitrag von Reverend Mefo »

Ich oute mich jetzt mal:


Neulich war ich im Puff :o

Nein, nicht, was Ihr denkt.

Trutten statt Nutten natürlich :lol: . Obwohl man sich doch fragen muss, ob man den Begriff nicht für Wildfische reserviert bleiben sollte, doch dazu später...

Es war auf jeden Fall ein sehr skurriles Erlebnis. Zu Besuch bei der Verwandtschaft im tiefen Binnenland stand tatsächlich ein Trip mit Rute und Rolle ins Haus. Und statt alleine zuhause Kaffee zu trinken empfand ich die Idee doch als eine gute, mich der Sippschaft anzuschliessen.
Doch zunächst stellte sich heraus, dass die "normalen" Clubgewässer der Umgebung mit Tagesgastkarten für 20Euri nicht in Frage kommen. Das sind ja 2 Jahresbeiträge an der Küste!

So entschieden wir uns für einen Fropuff und kauften in freudiger Erwartung auf große anglerische Momente noch das nötigste Geschepper ein.

Da wir zu fünft waren, kamen wir morgens natürlich viel zu spät los und am Gewässer an und mussten stippen, wo übrig blieb. Allerdings stellte sich heraus, dass bei unseren Nachbarn, die schon seit 4 Uhr früh da waren, bislang noch tote Hose war.
Die freundliche Dame am Ticketschalter wies uns dann darauf hin, dass die Fische ja auch erst um 8 Uhr in Wasser gelassen werden. Ja wie jetzt...???

Hernach stelle sich heraus, dass wir wohl die einzigen waren, die nicht eine Kiste Bier oder wenigstens eine mit Flaschen gefüllte Kühltruhe als überlebenswichtiges Fropuff-Essential ansahen, so dass der eine oder andere Fischerfreund nach einer Weile zu einem imposanten corpus becifti verkam.

Nachdem wir das Geraffel montiert hatten und sich die ersten Sbirus im Gras verhedderten (ich entschied mich glücklicherweise für einen "schnöden" Thor in 7g), kam tatsächlich das Boot des Monsieur le Piscine bei uns vorbei gefahren und entliess 4 oder 5 Forellen so gerade ausserhalb unsererer Wurfweite in den Tümpel.
10 Minuten später hatte sich die erste von denen meinen Thor geschnappt, 30 Minuten später die zweite, und dann war Schluss. Wahrscheinlich hätte man bis zum nächsten Morgen um 8 warten müssen, und wäre nicht das laute uns stetige "Plumps Plumps Bomb Platsch" der Wasserkugelfetischisten links und rechts neben uns gewesen (Warum braucht man 10 Anläufe, um weiter als 3 m zu werfen???), man hätte glatt einschlafen können.
So ging dann eine Stunde später tatsächlich am ganzen Teich nichts mehr, und ich konnte in Ruhe die Auswirkungen des Käfigkannibalismus bei Regenbogenforellen studieren (eine Forelle hatte keine Brustflossen mehr), den ich bislang nur von Monitor-Berichten über Hennen in Legebatterien kannte.

Und was bleibt nun als Erkenntnis?

Mit Angelei hat das meines Erachtens fast überhaupt nichts mehr zu tun, mit Forellenangeln schon gar nichts, und wohlwissend, dass nicht jeder den Luxus hat, an der Küste oder in der Nähe einer Talsperre oder eines Wildbaches zu wohnen, hätte eine Dropshot-Nullnummer am Kanal auf Zander wahrscheinlich mehr Nervenkitzel gebracht.


In diesem Sinne werde ich die nächsten Nullnummern an der Küste geniessen.
.

RM :o
Kann ich nicht beurteilen.
Müsste ich nackt sehen.
Benutzeravatar
Der_Malte
...
Beiträge: 2647
Registriert: 10.11.2007, 09:01
Wohnort: Wiedensahl

Beitrag von Der_Malte »

Ach ja, man gut das ich noch nie in einem Puff war.

Obwohl böse Zungen ja behaupten, dass die Gewässer um Fünen auch ein Forellenpuff sind. ;)
Gruß Malte

"Leidenschaft Meerforelle" - Die Leidenschaft, die Leiden schafft
Benutzeravatar
Reverend Mefo
Sonntagspfarrer
...
Beiträge: 4650
Registriert: 12.03.2009, 20:44
Wohnort: Hundekackeallee

Beitrag von Reverend Mefo »

Das behauptet man von WH ja auch, aber wohl nur, weil sich die Leute da im Ferbruar auf die Füße treten. Zwischen den Dänischen Besatzprogrammen und einem "hier-sind-eure-Fische - Viel Spass" Szenario liegen m.E. Welten. Zumal im Puff zwar offiziell ein Fischereischein erforderlich war, wir den bei unserer Anmeldung aber nicht abgefragt bekamen.
Dass den natürlichen Beständen insbesondere in abgeschlossenen Gewässersystem durch Besatz nachgeholfen wird ist ebenfalls nicht vergleichbar mit der Szenerie an solch einem "Forellenloch". Besonders entlarvend auch die Tatsache, dass sich die Beisszeiten genau auf die Stunde nach Einbringen der "Neulinge" beschränkte. Das mag an anderen Fropuffs vielleicht anders sein - dazu fehlt mir der Vergleich - aber hier war es ablesbar so.

Schön übrigens auch die Schilder am Eingang: "Zander und Hechte über 95cm, Quappen über 60cm, Welse und Störe uüber 1,20m sind als Laichfische wieder zurückzusetzen und dürfen nicht entnommen werden".

Mann, in diesem Loch tobt ja das Leben


:x :x :x
Kann ich nicht beurteilen.
Müsste ich nackt sehen.
Benutzeravatar
adasen
Von einem, der auszog...
...
Beiträge: 2044
Registriert: 02.11.2005, 13:56
Wohnort: Kleinwaabs

Beitrag von adasen »

Mal ne blöde Frage zwischendurch:
Was ist ein
corpus becifti
:?:

Bitte kläre einen Unwissenden auf....
:wink:
Gruß
André

Ein Leben ohne Hund ist möglich...., aber sinnlos! (Frei nach Loriot)
Benutzeravatar
Der Stefan
Wandervogel und Lichtbildner
...
Beiträge: 1839
Registriert: 21.10.2006, 12:50
Wohnort: Gammelby/Ostsee

Beitrag von Der Stefan »

Tja , so ist es wenn man in den Puff geht .
Meist ist man hinterher enttäuscht.
Gruß und ab ans Wasser Stefan
Lieber ein Foto…... 8|
Benutzeravatar
Popeye
KaLeu der Damper Handelsmarine
...
Beiträge: 3311
Registriert: 05.09.2004, 19:28
Wohnort: Barmstedt

Beitrag von Popeye »

adasen hat geschrieben:Mal ne blöde Frage zwischendurch:
Was ist ein
corpus becifti
:?:

Bitte kläre einen Unwissenden auf....
:wink:
ich denke das es sich hier :
reverend hat geschrieben: ...die nicht eine Kiste Bier oder wenigstens eine mit Flaschen gefüllte Kühltruhe als überlebenswichtiges Fropuff-Essential ansahen, so dass der eine oder andere Fischerfreund nach einer Weile zu einem imposanten corpus becifti verkam.
um die in/an wirklich vielen Puffs zugedröhnten Herrschaften handelt.
Einer der vielen Gründe warum auch ich mich nicht mehr so gern an einigen solcher Seen aufhalte.
Dann lieber ein paar Bier mit Sportsfreunde an der Küste genießen :-zsch:
Bild Gruß Sven

fischen,fangen,filetieren >(((°> und zurücksetzen
Benutzeravatar
Sille
...
Beiträge: 155
Registriert: 23.03.2009, 14:41
Wohnort: kurz vor Fehmarn

Beitrag von Sille »

Also ich muß ehrlich gestehen, das wir ab und an ganz gerne an einen Forellenpuff fahren. Dafür geht es allerdings so gut wie immer ab nach Dänemark. Es ist vor allen Dingen einen gute Möglichkeit, mit Freunden oder der Familie zu angeln, auch wenn kein Angelschein vorhanden ist.
Ein sehr schöner See ist zum Beispiel der in Arrild. Dort kann man sogar an einem angelegten Bachlauf mit der Fliege auf die Jagt gehen... :+++:
Außerdem esse ich sehr gerne Forelle. An einem solchen See kann ich ohne schlechtes Gewissen die Fische mitnehmen. Der Bestand wird nicht gefährdet.
Dadurch muß ich auch nicht jede Mefo mitnehmen, nur um Forelle zu essen ;)
Ich habe schon oft gehört, das die Leute erzählen, das an solchen Seen die Forellen nicht so kampfstark sind. Dieser Meinung bin ich nicht. In DK habe ich ausnamslos große und starke Forellen gefangen.
Natürlich ist mir nicht entgangen, das viele Fische verkümmerte Schwanz- und Brustflossen haben. Leider fangen sie bei zu engem Lebensraum ja an, sich gegenseitig anzufressen.
Alles in allem muß ich aber gestehen, das ich es als einen schönen Zeitvertreib sehe. Außerdem kann man dort gut neue Methoden testen.

So denn... Jedem das seine und mir die dicken....
Dateianhänge
Unser Fang.jpg
Antworten