runner hat geschrieben:@ vossi
die Schnur war trocken. Gemessen mit einen Profi Laser Entfernungsmesser (Makita ?), Ergebnis Mittel aus fünf Würfen.
runner hat geschrieben:
edit: der Entfernungsmesser kam von einem Architekten und soll bis 200 m auf einen cm genau sein und war nicht von Martika.
Das mit dem Laser Entfernungsmesser finde ich auf jeden Fall klasse, ist nämlich gar nicht so einfach mit der richtigen Weitenmessung.
Ich habe mal nass mit einem aufgesetzten Tiefenmesser gearbeitet und kann deine Wurfweiten gut nachvollziehen. "Geschätzt" würde das wohl doppelt so weit aussehen ...
Sportplätze sind auch mal nur 70m lang, könnten aber auch 105m sein.
Ich habe bisher nur so einen kleinen Ultraschall Entfernungsmesser für Innenräume, hoffentlich werden die Weitraum-Geräte auch noch günstiger zu erstehen!
Achso, zum Werfen: Anscheinend stehen die Köder (Typ+Gewicht) schon an erster Stelle, was die Wurfweite betrifft, dann die Ringe+Schnur, und dann erst der Rutenblank. Wird man wohl schwer glauben, solange man es nicht selber probiert.
