Leidenschaft Silberfischchen . de

Solch ein Thema scheint in jedes Forum zu gehören. Daher auch hier ein kleiner Bereich für diese Sachen.
Benutzeravatar
Tante Torge
Lehrling von Tjalf
...
Beiträge: 1554
Registriert: 04.11.2006, 04:38
Wohnort: Rieseby

Leidenschaft Silberfischchen . de

Beitrag von Tante Torge »

Da es jetzt "fast" offiziell ist, möchte ich hier kurz einen Auszug aus meinem Buch "Leidenschaft-Siberfischchen.de" kund geben...


Das Silberfischchen (Lepisma saccharina) ist ein flinkes, lichtscheues und flügelloses Insekt, das seinen Namen durch seinen silbergrauen, stromlinienförmigen Körper bekam.

Sehr oft wird es an Orten der Heimlichkeit und Besonnenheit angetroffen. Sein Habitat erstreckt sich, je nach klimatischen Bedingungen, vom Norden des WC´s bis hin zu den dunklen Ecken der Kü´sche, wie der Franzose sagt.
Die bevorzugte Methode des Silberfischchen fischens, stellt das Ansitzen dar. Hier wird zumeist auf traditionelle Art und weise dem Silberfischchen nachgestellt. Ca. 95% aller befragten Fischer gaben an, das Sie ein Standart drei Lagen WC-Tuch, leicht angefeuchtet direkt vor den zu erwartenden Hot-Spot legen. Schon nach wenigen Stunden seih hier ein Erfolg zu verbuchen indem sich vereinzelt kleine Silberfische zeigen würden.
Ein neuer Trend aus Gammelby belegt jedoch, das sich die Köderzuführung noch hier intensivieren lassen kann:
Wird täglich der Hot-Spot mit Urinstein beködert und nur am Ansitztag ca. 3-4 Stunden vor Ansitzbeginn mit einem „Nassen-Lappen“ aufgefrischt, so steigen die Erfolgschancen, gerade auf große Silberfische enorm.
Weniger bekannt ist aber das Spinn- oder gar das Fliegenfischen auf Silberfischchen.
Hierbei geht es weniger um den Fangerfolg, als um das Genießen des Fischens. Sehr selten trifft man Silberfischchen-Angler zu zweit oder zu dritt. Dies kann an den meist recht engen Hot-Spots liegen (Achtung! Meist kein Rückraum zum FliFI) aber auch an den zu erwartenden Problemen der Pächter, da diese nur einen Fischer zur Zeit erlauben (Schonung des Bestandes!).
Hat man jedoch das Glück und darf einen dieser Hotspots betreten, wohl gemerkt zur Rechten Tageszeit, so kann man ein regelrechtes Feuerwerk an Silberfischchenangelei erleben.

In diesem Sinne Wünsche ich allen Silberfischchen Anglern ein dickes

Petri Heil!!!
"...und wenn du die Auflaufbremse an der Zweiendrigen Einhand nicht exakt auf 37Nm eingestellt hast, dann kann son 60er Umsteiger dir schonmal den Tag versauen...."
Oliver

Beitrag von Oliver »

Mensch "Pokerface" Stuber,
:-lol: :-lol: :-lol:

Ich habe gehört das der Bornholmer Silberfischchenstamm
in deinen breiten intensiv befischt wird?
Benutzeravatar
knoesel
...
Beiträge: 4386
Registriert: 26.02.2006, 08:43
Wohnort: Eckernförde

Beitrag von knoesel »

Moin Torgel,
erzähl doch mal mehr - ich hab´ im Zelt Einiges verpasst.
Gibt es Silberfischchen mit losen Schuppen? Auch Braune? Welche Haken#?
Habt Ihr nicht auch einen song geschaffen? :spass:

:wink:
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11846
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

... ja ja, die "Speybuam" sind wieder Fit sonst käme sowas nicht zusammen, auf Bornholm werde ich mal Versuchen eines der kapitalen Silberfischchen zu erwischen, ich Berichte dann quasi "Live" von der Insel, könnte aber spät werden... :lol:
Moin Torgel
....Faaaalsch, entweder Tante (mit oder ohne) Torge oder Torkel, sonst wir das zu Unübersichtlich.... :grin:

Oder eben "Pokerface".... "kf"
Zuletzt geändert von Kystefisker am 25.03.2009, 14:27, insgesamt 1-mal geändert.
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Oliver

Beitrag von Oliver »

@Kyste dann vergiss aber die Urinsteine als Köder nicht :lol:

@Pokerface schön das du endlich ausgeschlafen hast :l:
und gute Besserung :-l:
Benutzeravatar
Der_Malte
...
Beiträge: 2647
Registriert: 10.11.2007, 09:01
Wohnort: Wiedensahl

Beitrag von Der_Malte »

Von der Sache mit den Silberfischchen hab ich ja garnix mitbekommen :-q:
Gruß Malte

"Leidenschaft Meerforelle" - Die Leidenschaft, die Leiden schafft
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11846
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

@Kyste dann vergiss aber die Urinsteine als Köder nicht :lol:
:o ...Shit, wo kriege ich die jetzt noch so Schnell her, gibt's die in der Apotheke.... :x

Vielleicht auch im Inselshop, so unter'm Tresen... :lol:

Wie heißt das auf Dänesisch, Malte sag mal an.... :grin: "kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
Tante Torge
Lehrling von Tjalf
...
Beiträge: 1554
Registriert: 04.11.2006, 04:38
Wohnort: Rieseby

Beitrag von Tante Torge »

Kystefisker hat geschrieben:
@Kyste dann vergiss aber die Urinsteine als Köder nicht :lol:
:o ...Shit, wo kriege ich die jetzt noch so Schnell her, gibt's die in der Apotheke.... :x
Vielleicht bietet einer unserer Partner die ja and und versendet Sie als Express?
"...und wenn du die Auflaufbremse an der Zweiendrigen Einhand nicht exakt auf 37Nm eingestellt hast, dann kann son 60er Umsteiger dir schonmal den Tag versauen...."
Benutzeravatar
Der_Malte
...
Beiträge: 2647
Registriert: 10.11.2007, 09:01
Wohnort: Wiedensahl

Beitrag von Der_Malte »

Kystefisker hat geschrieben:
Wie heißt das auf Dänesisch, Malte sag mal an.... :grin: "kf"
WC frisker ;)
Gruß Malte

"Leidenschaft Meerforelle" - Die Leidenschaft, die Leiden schafft
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11846
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

... mit DHL direkt über der Insel abwerfen, wo sag ich noch... :lol:

Danke Malte, ich frag mal im Laden danach.... :+++:

Oh Mann, bloß weg hier auf die Insel und die Ruhe genießen wenn ich neben der blanken Ü70er am Strand sitze und fett :grin:

:wink: "kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
Hanne
F & F Küstenwanderer
...
Beiträge: 819
Registriert: 13.10.2008, 13:12
Wohnort: Kiel

Silberfisch

Beitrag von Hanne »

:lol:

...zum Anfüttern sollen auch nasse Waschlappen und feuchte Handtücher in den Ecken gut sein, hast du gesagt, Timo!

Der Song beschäftigte sich damit, wann man "einen nehmen" muss. :+zsch:

Ihr habt was verpasst im Zelt !!!!
Tight Lines
Hanne
Benutzeravatar
Papabär
...
Beiträge: 656
Registriert: 09.03.2006, 22:28
Wohnort: Eckernförde

Beitrag von Papabär »

:x
Gerade gestern habe ich einen Versuch auf Silberfisch gestartet.Ganze drei Tage habe ich mit einem feuchten Waschlappen angefüttert,um eins dieser possierlichen Tierchen aus seinem Versteckt zu locken.Nach einer Weile hatte ich dann plötzlich einen Nachläufer auf meinen Samsö-Killer.
Das prächtige Männchen(11mm) interessierte sich jedoch nicht für den angebotenen Köder und drehte gelangweilt ab.Vielleicht war die Fliege aber doch ein wenig groß :oops

Gruß Timo
Dateianhänge
LPIC2942 (Small).JPG
LPIC2942 (Small).JPG (39.69 KiB) 5563 mal betrachtet
Beste Grüße aus Eckernförde und TL
Timo
Benutzeravatar
Vossi
...
Beiträge: 9700
Registriert: 26.01.2005, 23:23
Wohnort: nahe Reinfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Vossi »

......und ich hatte auf dem Treffen noch zu Achim gesagt : "Ich brauche gaaaanz dringen Haken in Grösse 30-34 und dazu passendes Bindegarn"

Leider habe ich Beides noch nicht......
Bei mir im Bad lauern die richtig kapitalen standorttreuen Fischlein direkt hinter dem Schrankbein, ausserhalb der Hauptstaubströmung ......

ich warte auf die Haken und den Faden.... und dann wedel ich von der Schüssel aus..... :wink:
---------------------------
Bild
Benutzeravatar
meyer
...
Beiträge: 3620
Registriert: 22.02.2005, 19:05
Wohnort: Kiel

Beitrag von meyer »

Papabär hat geschrieben:und drehte gelangweilt ab.
Das geht doch auch nur mit einem Rapalaknoten :roll: Der Silberfisch an sich steht nun mal auf jiggen.

Gruß m.

PS
Für mich Foto des Jahres 09 !
Nicht ganz dicht...!
Benutzeravatar
Trutta
Nordmann und Pirat
...
Beiträge: 251
Registriert: 18.03.2005, 17:37
Wohnort: Dangast
Kontaktdaten:

Beitrag von Trutta »

Die Fliege muss USD gebunden werden, da Silberfischchen ein unterständiges Maul haben. Ma' sag'n.
TL

Dirk Janßen
Niemand soll einen Fisch dadurch entehren, dass er ihn mit mehr als einem Haken fängt.
Antworten