Einzelhaken oder Drilling ??

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Antworten
Benutzeravatar
OnnY
...
Beiträge: 7060
Registriert: 05.03.2009, 20:16
Wohnort: ...bei Hamburch..:)

Einzelhaken oder Drilling ??

Beitrag von OnnY »

Hallo zusammen...
Mich würde mal interessieren,Wieviele hier so mit Einzelhaken,anstatt Drilling fischen ?
Ich fische schon seit 4 Jahren ausschließlich mit Einzelhaken.
Vorteile:Die Haken sitzen fast immer perfekt im Maulwinkel..
auch bei längeren Drill's hakt da nichts aus..H :wink:Hänger lassen sich leichter lösen.
Bei den Drillingen hatte ich oft das Problem,daß wenn der Fisch gelandet war,im Maul manchmal nur eine kleine Hakenspitze saß und die anderen Drillingsspitzen ,aus dem Keschernetz getüddelt werden mußten...
Gruss Andreas
:+f:
Benutzeravatar
Der_Malte
...
Beiträge: 2647
Registriert: 10.11.2007, 09:01
Wohnort: Wiedensahl

Beitrag von Der_Malte »

Gruß Malte

"Leidenschaft Meerforelle" - Die Leidenschaft, die Leiden schafft
Benutzeravatar
Arnd
...
Beiträge: 232
Registriert: 20.12.2008, 14:17
Wohnort: Herne

Beitrag von Arnd »

Hallo Andreas,

ich habe aus den gleichen Gründen wie Du (weniger Hänger, etc.) vor einigen Jahren auf Einzelhaken umgerüstet. Hinzu kommt noch das miese Gefühl welches mich beschleicht, wenn ich mir vorstelle, dass eine untermassige Trutte den Drilling voll nimmt. Will gar nicht wissen, was dieser Haken im Maul dieses Nachwuchsstars anrichtet.

Die Montage sieht dann so aus, dass ich zwei Sprengringe (einen 6er und einen 8er) montiere.

TL,

Arnd
Benutzeravatar
Vossi
...
Beiträge: 9700
Registriert: 26.01.2005, 23:23
Wohnort: nahe Reinfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Vossi »

es kommt drauf an........

wenn ich hängerträchtiges Gebiet vor mir habe, dann i.d.R. mit Einzelhaken. Ansonsten mit Drilling. Wenn ich während der Tour feststelle, dass viele Grönländer unterwegs sind, stelle ich auch um. Ich habe beim Drilling aber immer noch ein besseres Gefühl :-no:
---------------------------
Bild
Benutzeravatar
Bernd Ziesche
...
Beiträge: 3060
Registriert: 20.09.2006, 14:49
Wohnort: am Fischwasser
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernd Ziesche »

Ahoi :wink:
Diese Frage stellt sich dem Fliegenfischer ebenso wie dem Spinnfischer.
Auch für die Fliegenrute besteht die Möglichkeit, mit Fliegen auf Drillingshaken gebunden oder mit Tubenfliegen und Drillingshaken zu fischen.
Die Antwort ist für mich sehr einfach.

Ich sehe mir meine Bilanz an, wie wenig der guten Meerforellen ich im Drill verloren habe. Dies ist eine derart klare Fürsprechung für den guten Sitz des Einzelhakens, dass bei mir keine Zweifel an der Verwendung des Einzelhakens aufkommen.

Der Drillingshaken "wandert" durchaus einmal im Maul hin und her, wenn der Fisch im Drill sein Maul auf und zu macht.
Der Einzelhaken hingegen sitzt fest und kann nicht "weggebissen" werden.

Ich glaube hier spielt oft die große Macht der Gewohnheit eine Rolle. Wie Vossi es beschreibt:
"immernoch ein besseres Gefühl" ;)
Wenn man zusätzlich einfach Pech hat und gleich zwei Fische auf Einzelhaken verliert, bewertet man diese Verluste vermutlich sehr hoch...

Ich meine auch, es spricht gerade in Punkto Lösen der kleinen Fische einiges für den Einzelhaken.
Von den Spinnfischern, die ich kenne, welche umgestellt haben, gab es nur positive Rückmeldungen. Und dies trotz mit Sicherheit erstmal vorhandener (und verständlicher) Skepsis.

Ein bißchen schauen muß man bei der Abstimmung der Größe des Hakenbogens zum Blinker oder Wobbler. Das sollte natürlich passen.
Und bei sehr großen Hakenbogen empfehle ich eine lange Spitze, die leicht nach oben (Richtung Schenkel) verläuft.

Beim Lachsfischen gehen auch immer mehr Experten dazu über, mit Einzelhaken oder Zwillingshaken in der Tubenfliege zu fischen.

Gruß
Bernd
www.first-cast.de
Fliegenfischerschule
Urlaubsangler
...
Beiträge: 9
Registriert: 28.10.2008, 19:25
Wohnort: Hannover

Beitrag von Urlaubsangler »

@Bernd
Ein bißchen schauen muß man bei der Abstimmung der Größe des Hakenbogens zum Blinker oder Wobbler. Das sollte natürlich passen.
Wie groß soll den der Haken sein, so breit wie der Blinker oder etwas breiter??

Was ist Eurer Meinung nach die optimale Ausrichtung/Montage eines Einzelhakens an einem normalen Blinker?
Sollte der Haken in der Ebene des Blinkers liegen (= zwei Sprengringe beim VMC 9170PS) oder senkrecht dazu (= ein Sprengring beim VMC 9170PS). Wenn man annimmt, dass die Forelle zuerst auf den Blinker draufbeist und dabei das Maul schließt, sollte der senkrecht montierte EH besser greifen. Ein in der Ebene des Blinkers liegender EH sollte eigentlich in 50% der Fälle leichter aus dem Maul rutschen.

Grüße Joachim
Antworten