Es ist vollbracht, sie ist entzwei.
Es ging ganz leicht, mit einer Mischung aus verschiedenen Techniken.
Da ich keine Kamera mit in der Werkstatt hatte, habe ich die Bilder zu Hause mal nachgestellt. Ohne Werkzeug
Bild 1: Übersicht
Bild 2+3: Zwei Bretter zusammenspannen und mit einem Bohrer, ein Loch hinein bohren.
Der Bohrer sollte so groß sein, dass sich der Blank frei bewegen kann, aber nicht über den Überschub rutsch.
Bild 4, 5 und 6:
Nun in ein Brett ein Loch bohren was so dick ist wie der Blank vor dem Korkgriff. In der selben Breite einen Schlitz hinein scheiden.
Da vor dem Korkgriff eine komische Verdickung ist, mit einen größeren Bohrer leicht einsenken sodass das Brett rüber geht und am Kork anliegt.
Bild 7: Die Rute zwischen die Bretter aus Bild 2 und 3 legen und am Tisch mit einer Schraubzwinge festspannen.
Das andere Brett vor den Korkgriff halten und mit "leichten" Schlägen lösen. Am besten ist ein Holz oder Gummihammer da die keine Kratzer am Blank verursachen, falls man dort gegen kommt.
Alternativ müsste ein abtapen der Rute aber auch gehen.
PS: Ein Dank an KK und piscator, die mich am meisten Inspiriert haben.
Ihr habt einen gut
