Meerforellen mit Sandaalen fangen
- Bernd Ziesche
- Beiträge: 3060
- Registriert: 20.09.2006, 14:49
- Wohnort: am Fischwasser
- Kontaktdaten:
HalloKarstein hat geschrieben:Wie Bernd, und das Gammelfisch-Teil haste nicht gleich versenkt?Bernd Ziesche hat geschrieben:Die Tobis bekommt man z.B. vom Gammelfischkutter in Esbjerg.

Ein richtig frischer Tobi fällt nach einigen Würfen vom Haken bzw. der Schnur.
Ich habe einen alten Bekannten, der mit dieser Methode seit Ewigkeiten fischt, und der hier sehr viel experimentiert hat.
Das erste Problem war: Wie bekomme ich die (Ersatz)Tobis mit ans Wasser, ohne dass meine Klamotten nach dem Angeltag extrem "gut" riechen ? :grin:
Und das zweite Problem war die fehlende Festigkeit des frischen Tobis.
Der Gammelkutter bietet halt die Möglichkeit Vorrat für die Saison zu holen, den man dann in aller Ruhe entsprechend präparieren und mittels Thermoskanne gut abgeschottet transportieren kann.
Meine Art der Fischerei ist diese Methode nicht. Ich habe es vor langer Zeit einmal aus reiner Neugierde probiert, weil ich wissen wollte, ob es wirklich so erfolgreich ist.
Das Spinnfischen ist ebenso nicht meine Methode.
Verwerfliches oder nicht lohnenswertes sehe ich hier an keiner der drei Methoden. Ob nun Fliegenfischen, Spinnfischen oder Naturköderangeln.
Jeder wie er es gerne mag - finde ich.
Das Gefühl, dass da eine Meerforelle mit meinem Köder loszieht, fand ich seinerzeit recht spannend. Ich verstehe durchaus, was meinen alten Kollegen an dieser Angelmethode so fasziniert.
Fliegenfischen blieb für mich trotzdem die Nummer 1 der Methoden

Gruß
Bernd
p.s. Dass Gammelfischerei keine gute Art der Fischerei ist, darüber sind wir uns alle einig.
www.first-cast.de
Fliegenfischerschule
Fliegenfischerschule
- franco 123
- Beiträge: 173
- Registriert: 28.02.2009, 23:09
- Wohnort: Wendland
Sehr schön. Prima.
Anfang April werde ich mein Glück versuchen (Bereich Neukirchen bis Norgaardholz ist angesagt).
Folgendes habe ich gelernt:
- ich werde versuchen Tobis mit der Saiblings-Hegene von Hafenmole aus zu fischen (mein Gott, wo ist da eine Hafenmole?)
- Polar-Magnus wird mit leider keine vorbeibringen, da er in Ostholstein weilt
- Fehmarner Angelgeschäfte: großer Umweg
- Gefrorene sind baba
- Obacht geben auf Gammelfischkutter
- Thermoskanne nicht vergessen
Mal schaun
Anfang April werde ich mein Glück versuchen (Bereich Neukirchen bis Norgaardholz ist angesagt).
Folgendes habe ich gelernt:
- ich werde versuchen Tobis mit der Saiblings-Hegene von Hafenmole aus zu fischen (mein Gott, wo ist da eine Hafenmole?)
- Polar-Magnus wird mit leider keine vorbeibringen, da er in Ostholstein weilt
- Fehmarner Angelgeschäfte: großer Umweg
- Gefrorene sind baba
- Obacht geben auf Gammelfischkutter
- Thermoskanne nicht vergessen
Mal schaun