Vorfach wickelt??

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

Hallo Michael, noch so eine Idee: benutzt Du eine Schlagschnur?

Eine vorgeschaltete (weiche) Monofilschnur der Stärke 35 bis 40 in der anderthalbfachen Rutenlänge ist weniger empfindlich als eine durchgehende Monofile der Stärke 25.
Der Sbiro reibt, dreht auf der Schnur und kann so zu einer Verdrallung führen.

Beim gekauften Sbiro bördel ich zudem mit einem Feuerzeug die Enden an, um sie abzurunden. Dies mit der dickeren Schlagschnur minimiert Reibung und Schwachstellen. Nur der Verbindungsknoten (Albright) muß so fein wie möglich ausgeführt werden und sitzt beim Wurf auf der ersten oder zweiten Spulenwicklung. Ein Tröpfchen Aquasure darauf und er flutscht prima durch die Ringe.

Damit hatte ich jedenfalls noch nie einen Drall.

Die Fliege kann aber auch zu Drall führen, das sieht man schnell, wenn man den Sbiro bis kurz unter den Spitzenring führt und die Fliege mal frei schwingen lässt. Wenn sie sich dreht, ruhig mal ausschwingen lassen und ab und zu hilft es, die Fliege irgendwo zu verankern und die Schnur mal zu strecken.

Und wenn Du das Gefühl hast, das Vorfach ist zu belastet, tausche es lieber einmal mehr aus. :wink:
Benutzeravatar
aquamik
...
Beiträge: 27
Registriert: 15.11.2008, 18:31
Wohnort: im Süden S-H

Beitrag von aquamik »

Viele Dank Mirko,
na da habe ich ja so einiges zum probieren :wink:

gruß michael
Der Unterschied zwischen Jungen und Männern liegt nur in der Größe ihrer Spielzeuge ;-)
Benutzeravatar
Jomel
Kunstknotenwerfer
...
Beiträge: 353
Registriert: 02.03.2008, 21:56
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Jomel »

moin moin,

ich hätte da auch nochmal ne kleine idee und bevor ich hier wohlmöglich noch was für die nächste klausur lerne, schreibe ich hier mal lieber was...
ist zwar kein tackleding, aber das funzt bei mir wirklich sehr gut;

ich richte meine würfe stets nach dem wind aus, will meinen:
kommt wind von rechts, dann werfe ich die rute über links, dann flattert das vorfach schön links vom sbiro rum und macht keinen ärger. dann ist das abbremsen auch nicht mehr ganz so wichtig, aber kommt das noch dazu, ist alles geritzt!
kommt der wind von vorne, drehe ich mich halt leicht nach links oder rechts und mache die würfe etwas schräg, so gibts no trouble mit getüddel!


anbei eine kleine (sehr ausgefeilte) optische ausarbeitung zum thema ;)
Dateianhänge
der_perfekte_schmeiß.JPG
der_perfekte_schmeiß.JPG (60.42 KiB) 1201 mal betrachtet
Antworten