Für Freunde des Malt Whisky: eine Exkursion zu Slyrs

Solch ein Thema scheint in jedes Forum zu gehören. Daher auch hier ein kleiner Bereich für diese Sachen.
Antworten
Karstein

Für Freunde des Malt Whisky: eine Exkursion zu Slyrs

Beitrag von Karstein »

Es gibt Dinge im Leben eines Mannes, einer Frau und der Flugangler-Gemeinde, mit denen es locker ohne diese gehen würde, ohne die aber das gewisse I-Tüpfelchen am vollen Genuss fehlt.

Ob nun nach erfolgreicher Landung des Großsalmoniden mit zittrigen Händen oder nach einem hart durchgefischten Schneidertag mit schmerzenden Knochen - nichts schätzt so Mancher unter uns in diesen stillen Momenten mehr als ein kleinfeines Glas des "Lebenswassers" Single Malt Whisky. Gerade die Malts der schottischen Inseln Skye, Islay und Orkneys haben es meiner Familie sehr angetan (plus dem Macallan und Glenmorangie von der Hauptinsel). :l:

Es begab sich vor zwei Jahren, dass ich auf Bayern 3 eine Reportage über Deutschlands erste und bislang einzige Single Malt Whisky Destillerie Deutschlands gesehen hatte, welche im malerischen Ort Schliersee in Oberbayern angesiedelt ist. Da wir seit vielen Jahren zum Skifahren und Snowboarden im Nachbarort Bayrischzell zu Gast waren, kennen wir die Gegend sehr gut - und natürlich stand schon während der Sendung für uns fest: die Destillerie muss so bald wie möglich besichtigt werden! Mit der Buchung unseres diesjährigen Österreich-Urlaubes planten wir als Urlaubsstart deshalb gleich zwei extra Übernachtungen in Bayrischzell ein.

Ende August: wir erreichen bei Traumwetter die Alpen, blauer Himmel und 30 Grad bereiten uns Kaiserwetter inmitten der traumhaften Bergkulisse. Nach deftigem Frühstück fahren wir am nächsten Morgen die wenigen Kilometer zum Ort Schliersee, dessen Name vom angrenzenden See stammt (hier darf übrigens auch auf Seeforelle, Renke, Hecht & Co. geangelt werden. Die Destillerie "Slyrs" (altdeutsch für den Ort Schliersee) findet sich - von Bayrischzell kommend - gleich nach dem Ortseingang auf der rechten Seite.Sie strahlt im frischen Glanz eines Neubaus:

Bild

Durch den Eingang erreichen wir den Verkaufsraum:

Bild

Doch zunächst wollen wir eine Besichtigungsrunde drehen, also an der Kasse die Eintrittskarten gelöst. Der Rundgang startet mit einem Kurzfilm über die Entstehung der Destillerie, einer Tochter der bekannten Spirituosenherstellung Lantenhammer. Anschließend geht es durch die einzelnen Produktionsabteilungen:

Bild

Die Malz-Herstellung wird anhand von Proben erklärt:

Bild

Die Nase kann zwecks Geruchsprobe in Probegläser von Vor-, Mittel- und Nachlauf gesteckt werden:

Bild

Beeindruckend ist die Lagerhalle mit den schweren Eichenfässern:

Bild

Alleine der "Anteil der Engel" würde schon tausende von Genießer glücklich machen:

Bild

Nach soviel Fortbildung darf verkostet werden, der Verkostungsraum mit herrlichem Blick auf die Berge:

Bild

Jeder Teilnehmer erhält ein stilvolles Probiertablett:

Bild

Der Geschmack des Slyrs läßt sich nicht mit den schottischen Destillaten vergleichen - er hat eine andere, freche Note. Das liegt sicherlich auch daran, dass es bislang erst eine dreijährige Abfüllung gibt, da die Destillerie noch jung ist.

Und - klar, dass nach Beendigung der Rundtour eifrig Souvenirs gekauft werden :grin: :

Bild

Nach soviel Kultur ist ein ebenso genussvoller Ausklang im Biergarten am Schliersee zu empfehlen, bei einer Maß Bier und einer Hax´n:

Bild

Ein Feeling wie in Italien am Lago Maggiore:

Bild

Fazit: jedem, der ein Freund des Single Malt Whisky ist, können wir einen Abstecher zu "Slyrs" nur wärmstens ans Herz legen! Es war ein wunderschöner Ausflugstag, der als Urlaubsauftakt perfekt geeignet war. Schließlich ist der Weg nach Schottland doch ein wenig weiter, Deutschland dafür um eine kleine Attraktion reicher.

Weitere Infos unter: www.slyrs.de

Viele Grüße

Karsten
Midge

Beitrag von Midge »

Moinsen Karsten,
habe gar nicht gewußt, daß es eine Destille für Single Malt in Deutschland gibt... Danke für den schönen Bericht, wenn ich mal wieder Richtung Süden unterwegs bin werde ich wohl vorbeischauen, dann dürfte es auch älteren Malt geben :grin:
Benutzeravatar
südlicht
...
Beiträge: 613
Registriert: 05.02.2006, 22:26
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von südlicht »

Hej Karsten,

gekostet hab ich ihn schon, im Regal hinter mir steht auch noch eine Flasche.

Bin durch Zufall beim Bestellen meines Lieblingsmalts im Netz darauf gestoßen. Interessant fand ich auch folgendes Zitat auf den Seiten verschiedener Versender: "Aufgrund der hohen Nachfrage und der sehr begrenzten Verfügbarkeit kann pro Kunde und Bestellung nur 1 Artikel aus der Slyrs Reihe geliefert werden!"

Er ist lecker - sehr lecker! :+++:

Nun kann ich mir auch optisch was unter seiner Herkunft vorstellen, hab Dank dafür! :D

:wink:
"Dear Lord, give me grace to catch a fish so big, that even I, when talking about afterwards, shall have no cause to lie..." altes englisches Anglergebet
Karstein

Beitrag von Karstein »

Hei Mavo, Jens & Eric: keine Sorge, die anfänglichen Lieferengpässe sind wohl behoben - ich durfte auch noch ´ne Buddel für einen Kollegen mitnehmen, Eltern für ihre Freunde usw. 8)

Beim Schreiben kam mir wieder in den Sinn, dass ich schon seit Jahren immer wieder plane, mich mal eine Woche auf Islay zu tummeln. Jeden Tag eine andere namhafte lokale Destillery besichtigen, so von Ardbeg und Bunnahabhain über Bowmore und Caol Ila zu Bruichladdich, Lagavulin und Laphroig - das wäre eine sehr kurzweilige Woche. :l: :grin:
Zuletzt geändert von Karstein am 28.12.2008, 18:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mavo
Zanderflüsterer
...
Beiträge: 223
Registriert: 25.03.2005, 08:02
Wohnort: in the middle of no where

Beitrag von Mavo »

Ich stelle fest: Karstein kennt sich auf vielen Gebieten ausgezeichnet aus!
:grin: :grin:
Sex, Drugs, go fishing
Benutzeravatar
Mavo
Zanderflüsterer
...
Beiträge: 223
Registriert: 25.03.2005, 08:02
Wohnort: in the middle of no where

Beitrag von Mavo »

Hier gibts auch lecker lecker...! http://www.thewhiskystore.de/
Sex, Drugs, go fishing
Midge

Beitrag von Midge »

@Karstein, wenn die Reise bis 2010 Zeit hat bin ich dabei.... nächstes Jahr ist nochmal Familienurlaub in DK angesagt.... :roll:
Benutzeravatar
südlicht
...
Beiträge: 613
Registriert: 05.02.2006, 22:26
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von südlicht »

... und dazwischen immer mal wieder die Rute geschwungen... Ja, so ein Trip würde mir auch gefallen... :+++:
"Dear Lord, give me grace to catch a fish so big, that even I, when talking about afterwards, shall have no cause to lie..." altes englisches Anglergebet
Karstein

Beitrag von Karstein »

:+grin: @ 2010: bin gerade am Nachverfolgen meiner bereits gespeicherten Links wegen zweckmäßiger Unterkunft für 2010 dort und habe tatsächlich schon drei favorisierte cottages im Auge! 8)

Und die Gerten müssten nicht mal zuhause bleiben, es gibt ein paar Lochs mit brownies auf Islay. Mal ganz abgesehen von Wolfsbarsch und Pollack vom Ufer aus. :l:

Könnten wir wirklich mal vage durchplanen. Wenn, dann fahren wir wegen des Hundes mit Auto dort vor,könnten euch also am lokalen Airport abholen und auch wieder absetzen. ;)
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

Hallo Karsten, sehr schöner Bericht!

Das habe ich nicht gewußt, dass es tatsächlich eine deutsche, ähh, bayrische :lol: Distille dieser Art gibt. Also in der Tat fortbildend. :grin:
Benutzeravatar
piscator
Grasfuchtler
...
Beiträge: 5094
Registriert: 19.04.2005, 08:02
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von piscator »

Moin, ja das (so eine Whisky Reise) kann ich mir auch lebhaft vorstellen, das erinnert mich an eine Woche Lachsfischen in Aberlour am Spey und der schöne Spaziergang ins benachbarte Craigellachie mit damals 5 Distillen am Ort. Jürgen
Petri Heil, J.
brauch keine Gewalt, nimm einfach 'ne längere Rute
http://www.baltic-cane.de/
Karstein

Beitrag von Karstein »

Irgendwie liegen die Destillerien ja auch alle an fischträchtigen Gewässern - ist nur zwangsläufig, dass das Angeln mit dem Whisky-Genuss einher geht. :grin:

Ja, der Spey steht auch noch auf einem ferneren Zweihand-Reiseplan...
Benutzeravatar
Stripper
...
Beiträge: 815
Registriert: 03.12.2008, 21:08

Beitrag von Stripper »

Hallo Karsten :oops
Super Bericht
:-++:
und die Homepage
http://www.theinnsoverby.co.uk/gallery2.html
sieht nach einem sehr gemütlichen, erholsamen Urlaub aus :-lol: :-lol: :-lol:

bin jetzt schon auf Deinen Bericht gespannt
:-wink:
Raphaela
Karstein

Beitrag von Karstein »

Danke Raphaela. ;)

Aber so erstklassig es ausschaut - The Inns Overby scheint dann doch etwas teuer und vor allem nicht "hundegerecht"... :grin:
Antworten