Scheuchwirkung von Kopflampen!

Hier können alle Fragen und Anregungen rund um Neopren, Watbekleidung und sonstigem Zubehör erörtert und diskutiert werden.
Gast

Beitrag von Gast »

Vossi hat geschrieben: Da Heiko nicht dabei war, sondern mir dieses Missgeschick widerfahren ist, nehme ich mir einfach mal die Kühnheit und antworte..... ;)

Der Fisch hat an der Küste gebissen
Moin Vossi. :wink:
Sorry,da ging die Frage natürlich an den Falschen. :oops

ABER DARUM LAG DIE VERMUTUNG IN MEINER FRAGE AUCH BEIM KÜSTENFISCH.


Unsere Diskussion bezog sich auf den Flußöring.(wie vom mir beschrieben)

Das Verhaltensmuster in der Dunkelheit im Drill, hat sich auch bei vielen Freunden,durch den Fang unzähliger Meerforellen,immer wieder bestätigt.

Ob an der Treene,den dänischen Auen,oder aber an der Mörrum.
Und hier sind es oft Fische der 10kg Klasse,die sich allein durch ihre Größe,nur noch im Lichtkegel händeln lassen.

Daher kann man für den Fluß eine ganz klare Ansage machen.

LICHT IST BEIM ÖRINGDRILL KEIN PROBLEM,SONDERN WERTVOLLE HILFE. :grin:

Beste Grüße,Heiko.
xfishbone
...
Beiträge: 354
Registriert: 29.09.2008, 19:02
Wohnort: hamburg

Beitrag von xfishbone »

also ich fische an der küste nachts ohne lampe :grin: ich habe es erlebt katherinhof nachts 8) das eine große mefo vor meinen füssen weggesprungen ist wo ich meine kopflampe angemacht habe :lol: ich wollte die fliege wechseln :lol: wo das passiert war habe ich mir fast in die hose gemacht so erschrocken habe ich mich :lol: und bin fast ins wasser geflogen lg andre
Benutzeravatar
Bernd Ziesche
...
Beiträge: 3060
Registriert: 20.09.2006, 14:49
Wohnort: am Fischwasser
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernd Ziesche »

Heiko hat geschrieben: Irgendwo habe ich auch mal einen Beitrag gesehen,wo professionelle Fischer in ihren Booten,dass Licht von Scheinwerfern nutzten,um Fische zur Oberfläche zu locken.
Gruß,Heiko. :wink:
Hallo :wink:
Jepp, darüber hatte ich hier mal etwas geschrieben.
Ein dänischer Freund (Fischer) hat auf seinem Boot eine große Lampe installiert, um aus Spass Meerforellen und andere Fische des Nachtens anzuleuchten.
Die Fische bleiben stehen und zeigen keine Fluchtreaktion. Ausnahmen gibt es.

Ich würde mir da keine Sorgen machen. Laternen an Hafenmolen sind wie Magneten für viele große Fische.

Gruß
Bernd
www.first-cast.de
Fliegenfischerschule
Karstein

Beitrag von Karstein »

Bernd Ziesche hat geschrieben:Laternen an Hafenmolen sind wie Magneten für viele große Fische.
Danke Bernd - so sind auch unsere Erfahrungen, und ich war - ehrlich gesagt - über das Negieren erstaunt. ;)

Selbst die Neon-Röhren an unserer Segelclub-Terrasse brachten noch immer nach Sonnenuntergang beste Fänge - am dunklen Steg vorne an den Booten zwar Aal, aber die anderen Räuber und Weißfische dort nicht.
Antworten