Rippenquallensaison 2008

Natürlich interessieren wir uns nicht nur für die erfolgreiche Fischwaid, sondern auch für jegliche Hintergrundinformationen über unsere silbernen Kameraden. Nur wer sein Gegenüber genau kennt, der kann sich auf ihn einstellen.
Antworten
Benutzeravatar
sundeule
laksiviziert
...
Beiträge: 811
Registriert: 08.07.2007, 22:06
Wohnort: Stralsund

Rippenquallensaison 2008

Beitrag von sundeule »

Aktuelle Fänge, Rekordgewichte usw. könnt Ihr gern hier posten 8) ;)

Nein; Spaß beiseite:

Mich interessiert, wie es in "Euren" Revieren aussieht.
Nachdem ich 2007 ab Ende Mai im Strelasund ständig Rippenquallen in teils großen Mengen sah, ist es in diesem Jahr deutlich anders. Bisher konnte ich noch keine Quallenansammlungen beobachten.
Wie sieht es bei Euch im Vergleich zum Vorjahr aus?
Mit besten Grüßen aus Stralsund; André
Benutzeravatar
Der_Malte
...
Beiträge: 2647
Registriert: 10.11.2007, 09:01
Wohnort: Wiedensahl

Beitrag von Der_Malte »

Also hier oben hab nicht so viele gesehn, mal vereinzelt ein paar.
Im Frühjahr auf Nordfünen hatte ich das Gefühl das es dort mehr wahren.
Da kam schon mal öfter nen Schwarm Rippenquallen vorbei getrieben.

Wie es so die letzte 2 Wochen an der Küste war kann ich nicht sagen, treibe mich grade in Binnendeutschland rum. :roll:
Benutzeravatar
Tante Torge
Lehrling von Tjalf
...
Beiträge: 1554
Registriert: 04.11.2006, 04:38
Wohnort: Rieseby

Beitrag von Tante Torge »

Als wir Sonntag abend in Booknis waren habe ich auch keine gesehen. Im Vejle- und Horsensfjord habe ich zur Zeit auch keine gesehen.
"...und wenn du die Auflaufbremse an der Zweiendrigen Einhand nicht exakt auf 37Nm eingestellt hast, dann kann son 60er Umsteiger dir schonmal den Tag versauen...."
Benutzeravatar
sundeule
laksiviziert
...
Beiträge: 811
Registriert: 08.07.2007, 22:06
Wohnort: Stralsund

Beitrag von sundeule »

Na dass wäre ja chic, wenn sich da ein Trend ergäbe. Letztes Jahr hatte ich ja schon Sorge, dass am Jahresende nur noch Götterspeise im Teich ist.
Mit besten Grüßen aus Stralsund; André
Benutzeravatar
Gregor
...
Beiträge: 917
Registriert: 27.05.2008, 14:13
Wohnort: Ostseebad Nienhagen

Beitrag von Gregor »

Moin,

also bei uns (grob Rostock und Umgebung) ist zum Glück nur sehr wenig von den Biestern zu sehen. :+++:
Bin froh darüber, den im letzten Jahr war hier deutlich mehr los.
Beste Grüsse

Gregor
Mefokalle
...
Beiträge: 185
Registriert: 03.12.2007, 20:42

Beitrag von Mefokalle »

Richtig ich hab letzte Woche rund um Rostock auch kaum welche entdecken können...
:wink: Karl
Ein echter Rostocker wärmt sich am Eisblock!
Benutzeravatar
Tante Torge
Lehrling von Tjalf
...
Beiträge: 1554
Registriert: 04.11.2006, 04:38
Wohnort: Rieseby

Beitrag von Tante Torge »

Letzte Woche haben Nordwind und ich Urlaub rund um Horsens und Vejlefjord gemacht (Juelsminde).
Auch hier habe ich keine Rippenquallen sichten können.
"...und wenn du die Auflaufbremse an der Zweiendrigen Einhand nicht exakt auf 37Nm eingestellt hast, dann kann son 60er Umsteiger dir schonmal den Tag versauen...."
Benutzeravatar
Vossi
...
Beiträge: 9700
Registriert: 26.01.2005, 23:23
Wohnort: nahe Reinfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Vossi »

in den letzten beiden Wochen weder in Ostholstein, noch auf Fehmarn.....ist das ein gutes Zeichen :q:
---------------------------
Bild
udokausk
...
Beiträge: 686
Registriert: 21.06.2007, 11:18
Wohnort: Kiel

Beitrag von udokausk »

Ja, ist ein gutes Zeichen. Hier war auch nix. Aber: Weiter beobachten.
Gruß
Udo aus Kiel
Benutzeravatar
sundeule
laksiviziert
...
Beiträge: 811
Registriert: 08.07.2007, 22:06
Wohnort: Stralsund

Beitrag von sundeule »

Auf Langeland habe ich auch mehr Forellen jagen als Quallen im Wasser schwimmen sehen. :oops
Mit besten Grüßen aus Stralsund; André
Benutzeravatar
Der_Malte
...
Beiträge: 2647
Registriert: 10.11.2007, 09:01
Wohnort: Wiedensahl

Beitrag von Der_Malte »

Ach ja hätte ich fast vergessen, aber in den letzten 2 Wochen hat man bei jedem Blick ins Wasser Rippenquallen gesehn.
Von Stachelbeer bis Pfirsichgröße.
Gruß Malte

"Leidenschaft Meerforelle" - Die Leidenschaft, die Leiden schafft
Benutzeravatar
Müller
...
Beiträge: 2983
Registriert: 08.05.2005, 19:55
Wohnort: Flensburg

Beitrag von Müller »

ich finde quallen super. die tragen eine fliege bei richtiger strömung weit in's backing, und geben diese rückstandslos frei :+++:
wer babyrobben kloppt, der fi..t auch kinder!!!
Benutzeravatar
-Steffen-
...
Beiträge: 1000
Registriert: 05.02.2007, 19:37
Wohnort: Kiel-Holtenau
Kontaktdaten:

Beitrag von -Steffen- »

Müller hat geschrieben:ich finde quallen super. die tragen eine fliege bei richtiger strömung weit in's backing, und geben diese rückstandslos frei :+++:
:lol: :lol: :lol: :+++:
Gruß Steffen

"Flüsse und ihre Bewohner wurden zur Erholung weiser Männer gemacht und für Dummköpfe, damit
sie unbeachtet daran vorbeilaufen." - Izaak Walton
Benutzeravatar
fheizer
...
Beiträge: 172
Registriert: 14.01.2008, 19:14
Wohnort: Strande

Beitrag von fheizer »

Hallo,

an der Flensburger Aussenförde sind seit dieser Woche wieder mehr Quallen zu beobachten.
Aber nutze diese nicht als Fliegentransporter.


Gruß

Jörg
Antworten