Nachtfalter

Natürlich interessieren wir uns nicht nur für die erfolgreiche Fischwaid, sondern auch für jegliche Hintergrundinformationen über unsere silbernen Kameraden. Nur wer sein Gegenüber genau kennt, der kann sich auf ihn einstellen.
Antworten
Benutzeravatar
knoesel
...
Beiträge: 4386
Registriert: 26.02.2006, 08:43
Wohnort: Eckernförde

Nachtfalter

Beitrag von knoesel »

Heute Morgen konnte ich ein schönes Exemplar vor dem tödlichen Angriff einer Wespe retten. Einer MeFo hätte diesen Happen gerne gegönnt.

Ob es ein Birkenspinner (endromis versicolor) war? :?: :wink:
Dateianhänge
Falter2.jpg
Wir können den Wind nicht ändern -
aber die Wurfmethode anpassen.
;)
Petri-Heil ~~ Alleweil
Klaus aus Eckernförde
Benutzeravatar
Popeye
KaLeu der Damper Handelsmarine
...
Beiträge: 3311
Registriert: 05.09.2004, 19:28
Wohnort: Barmstedt

Beitrag von Popeye »

Tja Klaus,
ob es ein Birkenspinner ist ?
:-q: keine Ahnung.
auf jeden Fall ein sehr dankbarer 70er Flattermann.
Wenn er sich dank Deiner Rettungsaktion noch ganz brav vor Deinen Zollstock setzt zum Fotoshooting. :grin:
Bild Gruß Sven

fischen,fangen,filetieren >(((°> und zurücksetzen
Gast

Re: Nachtfalter

Beitrag von Gast »

knoesel hat geschrieben:Ob es ein Birkenspinner (endromis versicolor) war? :?: :wink:
Darauf würde ich ebenfalls tippen.. ;)

Und noch nicht einmal der Größte seiner Art.

Gruß,Heiko. :wink:
Benutzeravatar
Speedy
...
Beiträge: 326
Registriert: 02.07.2007, 08:53
Wohnort: mitten in Deutschland

Beitrag von Speedy »

Hallo Klaus,

toller "Fang" oder besser Fund, der heut leider viel zu selten geworen ist.

Ich würde aber eher auf einen

Pappelschwärmer (Laothoe populi) tippen,

siehe die Farbe, Form der Fühler ohne Zähnung (Weibchen) und das Hervorstehen der Hinterflügel unter den Vorderflügeln. An den Farbmustern würde ich mich nicht orientieren, die sehr variabel.

Als Kinder haben wir Schmetterlinge (auch Schwärmer) gefangen, gesammelt und auch gezüchtet.

Guckst Du z.B.

Schwärmer

Spinner

Uwe
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag
(Charlie Chaplin)
Benutzeravatar
Vossi
...
Beiträge: 9700
Registriert: 26.01.2005, 23:23
Wohnort: nahe Reinfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Vossi »

Uwe :+++: :+++:
---------------------------
Bild
Benutzeravatar
knoesel
...
Beiträge: 4386
Registriert: 26.02.2006, 08:43
Wohnort: Eckernförde

Beitrag von knoesel »

@ Uwe :+++: :+++:
thanks :wink:
Wir können den Wind nicht ändern -
aber die Wurfmethode anpassen.
;)
Petri-Heil ~~ Alleweil
Klaus aus Eckernförde
Gardenfly
Nichtlosgeher
...
Beiträge: 328
Registriert: 13.03.2006, 23:11

Beitrag von Gardenfly »

Die Falter (oder andere in der Grösse) habe ich im Sommer mal an der Ostsee gesehen, bei ablandingen Wind und ich mit der Spinnrute.
Die Mefos sind danach wie die verrückten gestiegen,aber Blinker nee dat wollten die nicht :cry:

War klar was ich seitdem mitneheme (falls ich mal wieder hinnkomme )
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

Gardenfly hat geschrieben:War klar was ich seitdem mitnehme (falls ich mal wieder hinnkomme )
Nö, sag doch mal. Gefaltete Blinker oder doch einen Spinner? :grin:

Hast Du solche Dinger gebunden?
Gardenfly
Nichtlosgeher
...
Beiträge: 328
Registriert: 13.03.2006, 23:11

Beitrag von Gardenfly »

Nee, Fliegenbinden ist nichts für mich,aber alles was so ähnlich aussieht wird gekauft.
Antworten