Natürlich interessieren wir uns nicht nur für die erfolgreiche Fischwaid, sondern auch für jegliche Hintergrundinformationen über unsere silbernen Kameraden. Nur wer sein Gegenüber genau kennt, der kann sich auf ihn einstellen.
Tja Klaus,
ob es ein Birkenspinner ist ? keine Ahnung.
auf jeden Fall ein sehr dankbarer 70er Flattermann.
Wenn er sich dank Deiner Rettungsaktion noch ganz brav vor Deinen Zollstock setzt zum Fotoshooting. :grin:
toller "Fang" oder besser Fund, der heut leider viel zu selten geworen ist.
Ich würde aber eher auf einen
Pappelschwärmer (Laothoe populi) tippen,
siehe die Farbe, Form der Fühler ohne Zähnung (Weibchen) und das Hervorstehen der Hinterflügel unter den Vorderflügeln. An den Farbmustern würde ich mich nicht orientieren, die sehr variabel.
Als Kinder haben wir Schmetterlinge (auch Schwärmer) gefangen, gesammelt und auch gezüchtet.
Die Falter (oder andere in der Grösse) habe ich im Sommer mal an der Ostsee gesehen, bei ablandingen Wind und ich mit der Spinnrute.
Die Mefos sind danach wie die verrückten gestiegen,aber Blinker nee dat wollten die nicht
War klar was ich seitdem mitneheme (falls ich mal wieder hinnkomme )