Regenwetter und die Mefo

Natürlich interessieren wir uns nicht nur für die erfolgreiche Fischwaid, sondern auch für jegliche Hintergrundinformationen über unsere silbernen Kameraden. Nur wer sein Gegenüber genau kennt, der kann sich auf ihn einstellen.
Benutzeravatar
piscator
Grasfuchtler
...
Beiträge: 5094
Registriert: 19.04.2005, 08:02
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von piscator »

PM: Und ich dachte schon, das hier geht als Dialog zu Ende...
Wie? war Bernd schon hier?

Jürgen
Petri Heil, J.
brauch keine Gewalt, nimm einfach 'ne längere Rute
http://www.baltic-cane.de/
Benutzeravatar
Polar-Magnus
Eigentlich war ich's nicht...
...
Beiträge: 2610
Registriert: 22.04.2008, 12:27
Wohnort: Wedemark bei Hannover

Beitrag von Polar-Magnus »

Ich denke mal, Du meinst B.Z.? Gedacht hatte ich auch schon, dass das hier was für ihn sein könnte... ;)

Da er sich gestern, glaube ich, nirgendwo hier geäussert hat, warten wir noch gespannt, ob er zu dem Thema eine differenzierte Meinung hat. :D

Ingo :wink:
Ein Fliegenfischer ist manchmal glücklich, aber nie wunschlos.

Du bestimmst das Ziel, du bestimmst den Weg und du bestimmst die Regeln. Es ist dein Spiel, dein Leben.
Zitat von gonefishing aus seinem sagenhaften Patagonien Reisebericht.
Gast

Beitrag von Gast »

moinsen.

"polar-magnus" hat das schon ganz gut beschrieben.
hier ein kurzer bericht von unserem letzen küstentrip vor ca. 3 wochen:
wetterlage ruhig, leicht bewölkt, kaum wind, wasser klar und glatt wie ein babypopo. viele fische beim buckeln beobachtet, beissen wollten sie aber nicht wirklich. dies änderte sich mit aufkommendem regen. kein heftiger schauer oder platzregen, sondern nur ein leichter regen, welcher auch bischen wind mitbrachte. hier griff wohl die theorie von "polar magnus", daß "die Gewässeroberfläche verschwimmt und Du nicht so leicht für den Fisch auszumachen bist". dieses spielchen wiederholte sich drei mal: kein regen= nur nachläufer, regen=bisse. zufall? wohl eher nicht. aber veralgemeinern lässt sich das auch nicht. ist wohl auch stark von der jahreszeit und der zuvor herrschenden wetterlage abhängig.

mfg
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

Ich mag den Regen sehr gerne, er wäscht die Sichtigkeit aus dem Wasser, macht es einer Forelle schwerer, unsere Wathosenfarbe zu erkennen oder unseren Schatten.

Er bewegt die Oberfläche, wenn auch mal nur leicht, ein kräftiger Regen schenkt der Oberfläche frisches Süß, es prasselt auf der Jacke und zufrieden ist man mit seiner Kaufentscheidung.

Die Forelle hat weniger Zeit zum Ruhen, zu auffällig sind die Töne. Sie muss sich neu orientieren, dunkel ist der Himmel, die Ostsee dümpelt schwer wie Blei, liest man oft, eine sanfte Dünung, der Regen prasselt, kein Schatten verrät uns, die Tropfen perlen die Rute entlang, die Ärmelbündchen sind umgeschlagen.

Das dunkle Wetter lässt die Aktivität der Ufertierchen erwachen, Mysiden und Garnelen schwärmen aus, der Wecker hat geklingelt, es wird dunkel. Mit einem unhörbaren schwippschwapp kommt die Leine zurück in die Rute.

"You have forgotten that it´s raining", diesen Werbeslogan zu meiner Lieblingsrute werde ich nicht vergessen. Und die Träume, die mit dem dazu passenden Bild verbunden waren. Sie haben sich erfüllt, der Silberbarren liegt selten am Ende des Regenbogens, meist findet man ihn früher.

Noch schöner ist ein dichtes Schneetreiben, so richtige Flusen. Unruhig der Fisch, aber ruhig die meisten Kollegen. Was freue ich mich auf den Herbst und den Januar.
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11852
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

.... :o jetzt wird er Melancholisch oder so und bestimmt kommen Mirko jetzt wieder irgendwelche Fliegenmuster in den Sinn.... :grin:

Aber sehr schön Geschrieben, die Fischerei im Schneetreiben ist auch für mich immer wieder ein Genuß, habe bei so Wetter meinen größten Hecht gefangen und etliche andere, schöne Fische die dann auch keine Riesens ein müssen, allein die Stimmung zählt dann... :l:

Müssen uns mal bei Schneefall treffen.... ;) "kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
bulldogfish
Lieber Fishkopp als aalglatt!
...
Beiträge: 1344
Registriert: 11.08.2005, 10:59
Wohnort: Lübeck

Beitrag von bulldogfish »

Kystefisker hat geschrieben:Müssen uns mal bei Schneefall treffen.... ;) "kf"
Wird schwerig die näxten Tage :q: :oops :p !!
Tl Bull
alias Peter

Wat mut, dat mut!!!
Benutzeravatar
Tante Torge
Lehrling von Tjalf
...
Beiträge: 1554
Registriert: 04.11.2006, 04:38
Wohnort: Rieseby

Beitrag von Tante Torge »

Moinsen,

ich hatte eine "fast" genau gleiche Wetterlage am Monatg wie sie Robert07 beschrieben hat.
Die Bisse erfolgten nur wenn der Himmel bewölkt war und Nieselregen einsetzte. Gestern an der gleichen Stelle mit gleichem Wind, gleichem Köder und Führung aber bei Sonnenschein ging nix über zweieinhalb Stunden.

MfG
Timo
"...und wenn du die Auflaufbremse an der Zweiendrigen Einhand nicht exakt auf 37Nm eingestellt hast, dann kann son 60er Umsteiger dir schonmal den Tag versauen...."
Benutzeravatar
knoesel
...
Beiträge: 4386
Registriert: 26.02.2006, 08:43
Wohnort: Eckernförde

Beitrag von knoesel »

Mirko wurde mal wieder lyrisch .. :grin:
Ich sage nur: "Lieber süßen Nebel als sauren Regen", obwohl meinen Knöseln überhaupt keine Art von Niederschlag gefällt. :wink:
Wir können den Wind nicht ändern -
aber die Wurfmethode anpassen.
;)
Petri-Heil ~~ Alleweil
Klaus aus Eckernförde
Karstein

Beitrag von Karstein »

Läßt sich nur immer schlecht werfen, so mit Regenschirm inner Hand... :lol:

Die Frühjahr war einen Tag eisekalter Regen, der sogar zu Hagel mutierte - gab Biss auf Biss bei allen Anwesenden, zwei um die 70cm.

Werde also vorher immer einen Regentanz am Strand einlegen. 8)
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

knoesel hat geschrieben:Mirko wurde mal wieder lyrisch .. :grin:
Naja, ich könnte auch schreiben, bei Regen ist es super, aber das wäre ja zu einfach gewesen :grin:
Benutzeravatar
Vossi
...
Beiträge: 9700
Registriert: 26.01.2005, 23:23
Wohnort: nahe Reinfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Vossi »

Ostsee-Silber hat geschrieben:Ich mag den Regen sehr gerne, er wäscht die Sichtigkeit aus dem Wasser, macht es einer Forelle schwerer, unsere Wathosenfarbe zu erkennen oder unseren Schatten.
Bei Sonnenschein stehe ich deshalb immer in Leopardengrunddesignwathose im Wasser
Ostsee-Silber hat geschrieben:Er bewegt die Oberfläche, wenn auch mal nur leicht, ein kräftiger Regen schenkt der Oberfläche frisches Süß, es prasselt auf der Jacke und zufrieden ist man mit seiner Kaufentscheidung.
nach zwei Stunden im Dauerregen stelle ich mit Erschrecken fest, dass meine 500,- Euro Watjacke sowas von bescheidene Bündchen am Ärmel hat, dass ich meinen Dealer für sein Gequatsche am liebsten vierteilen würde......
Ostsee-Silber hat geschrieben:Die Forelle hat weniger Zeit zum Ruhen, zu auffällig sind die Töne. Sie muss sich neu orientieren, dunkel ist der Himmel, die Ostsee dümpelt schwer wie Blei, liest man oft, eine sanfte Dünung, der Regen prasselt, kein Schatten verrät uns, die Tropfen perlen die Rute entlang
wenn ich am Wasser bin, hat kein Fisch Zeit zum Ruhen....egal ob nun die Sonne scheint, es regnet, oder die Welt untergeht......der Rechtshandwedler und Meeräschenverscheucher schaftt überall Unruhe


Ostsee-Silber hat geschrieben: die Ärmelbündchen sind umgeschlagen.
Bitte was ????? So lässig im 80er Jahre Miami Vice Schulterpolster Sakko Stil etwa ??
Ostsee-Silber hat geschrieben: Das dunkle Wetter lässt die Aktivität der Ufertierchen erwachen, Mysiden und Garnelen schwärmen aus, der Wecker hat geklingelt, es wird dunkel.
Irgendwie ist das ein wenig durcheinander....oder ich verstehe es einfach nicht...... Sprichst Du von Regen, oder Regen und Nacht....oder Regen und früher Morgen......

Ostsee-Silber hat geschrieben:Mit einem unhörbaren schwippschwapp kommt die Leine zurück in die Rute.
so klingt mein Flachmann auch immer, wenn ich ihn lässig aus dem Handgelenk Richtung Mund bewege

Ostsee-Silber hat geschrieben:Noch schöner ist ein dichtes Schneetreiben, so richtige Flusen. Unruhig der Fisch, aber ruhig die meisten Kollegen. Was freue ich mich auf den Herbst und den Januar.
Das kann ich nun so gar nicht nachvollziehen.....Herbst und Januar passt so ungefähr zusammen wie Frühling und August. Aber ich glaube, dass ich so ungefähr weiss was Du meinst. Im Herbst und im Januar musst DFu nicht den Keschergehilfen spielen, weil immer nur Andere fangen :oops
Ansonsten finde ich Deine "Ausflug" recht gut gemacht...weiter so :wink:
---------------------------
Bild
Benutzeravatar
Tante Torge
Lehrling von Tjalf
...
Beiträge: 1554
Registriert: 04.11.2006, 04:38
Wohnort: Rieseby

Beitrag von Tante Torge »

Vossi hat geschrieben:Bitte was ????? So lässig im 80er Jahre Miami Vice Schulterpolster Sakko Stil etwa ??
Ey Vossi lass Miami ausm Spiel :evil:
Miami is gut :x
"...und wenn du die Auflaufbremse an der Zweiendrigen Einhand nicht exakt auf 37Nm eingestellt hast, dann kann son 60er Umsteiger dir schonmal den Tag versauen...."
Benutzeravatar
Vossi
...
Beiträge: 9700
Registriert: 26.01.2005, 23:23
Wohnort: nahe Reinfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Vossi »

Tante Torge hat geschrieben:
Ey Vossi lass Miami ausm Spiel :evil:
Miami is gut :x
klar....das Sonnenstudio in Neumünster hat schon was.... :l:

aber im Ernst.....wenn Du willst, dann bringe ich Dir gerne so ein stylisches Sakko in mintgrün, passendes T-Shirt und Bundfaltenhose nebst weissen Söckchen und Schuhen mit zum Treffen.

Allerdings unter einer Bedingung.......

Du trägst das alles mindestens dreimal die Woche in aller Öffentlichkeit :lol:
---------------------------
Bild
Benutzeravatar
Tante Torge
Lehrling von Tjalf
...
Beiträge: 1554
Registriert: 04.11.2006, 04:38
Wohnort: Rieseby

Beitrag von Tante Torge »

Vossi hat geschrieben: Allerdings unter einer Bedingung.......
Das ich es nur an diesem Abend trage, kein Problem :+++:

Abgemacht?
"...und wenn du die Auflaufbremse an der Zweiendrigen Einhand nicht exakt auf 37Nm eingestellt hast, dann kann son 60er Umsteiger dir schonmal den Tag versauen...."
Benutzeravatar
Vossi
...
Beiträge: 9700
Registriert: 26.01.2005, 23:23
Wohnort: nahe Reinfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Vossi »

nö.....

da sind doch alle sowas von verrückt, da fällt das nicht genug auf :lol:
---------------------------
Bild
Antworten