Neoprenwathose

Hier können alle Fragen und Anregungen rund um Neopren, Watbekleidung und sonstigem Zubehör erörtert und diskutiert werden.
Gast

Beitrag von Gast »

es gibt nicht nur surfschuhe mit dicker sohle, es gibt sie auch zum tauchen.
Benutzeravatar
lars
Meerforellenfischer
...
Beiträge: 507
Registriert: 29.10.2004, 05:52
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von lars »

Ich habe eine Neoprenwathose von Bare. Kann ich uneingeschränkt empfehlen :+++:
Bare Wathosen bekommst du bei Rudi Heger. Sie sind leider recht teuer, aber nach meiner Meinung ihr Geld wert :!:

Gruß, Lars
Gruß, Lars
Benutzeravatar
Meerforellenjäger
...
Beiträge: 318
Registriert: 05.12.2006, 11:17
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Meerforellenjäger »

Danke euch allen für eure Tipps.
Benutzeravatar
cocobaer
...
Beiträge: 118
Registriert: 10.04.2008, 23:30
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von cocobaer »

hi!
ich bin nicht so oft an der see und auch nicht kohle ohne ende, daher habe ich bis jetzt immer zu günstigeren varianten gegriffen.
meine erste war aus gummi und echt mies. :lol:
meine zweite war von dam und echt top (5-6 jahre einbahnfreies angeln)
und nachdem die kaputt war, dachte ich mir, och, das war doch ne gute, die kauf ich mir nochmal!
und was war? die naht am oberschenkel war kaputt und ich habe schon beim ersten mal nen nassen ar.... bekommen! :evil:
ich hoffe mich hat zu der zeit keiner in dk rumrennen gesehen, denn mein kollege hatte die gloreiche idee, es mit panzerklebeband( silber ) abzudichten! sah echt suuuuper aus! :grin:
also denke ich das man glück mit günstigen, aber auch pech haben kann!
in diesem sinne, wünsche ich euch allen ne dichte wathose, da es echt nicht das geilste gefühl ist, wenn das wasser laaaangsam eindringt!! :c

gruß thomas
Benutzeravatar
Thor
...
Beiträge: 72
Registriert: 31.03.2008, 14:29
Wohnort: Dülmen

Beitrag von Thor »

Wenn ich mir die Fotos von den Mefofängen so anschaue, fällt mir auf, dass 80% mit atmungsaktiven Wathosen unterwegs sind. Wie lange könnt ihr denn mit denen im Wasser stehen ohne euch die ....... abzufrieren. Ich habe mir extro ne doppeltdicke Neoprenhose bei Brinkhoff gekauft und die hält mittlerweile 22 Jahre :o . Nix Löcher nix flicken.
Meine Frau sagt ich bin zu alt für den Scheiss!!
Gast

Beitrag von Gast »

Thor hat geschrieben:Wenn ich mir die Fotos von den Mefofängen so anschaue, fällt mir auf, dass 80% mit atmungsaktiven Wathosen unterwegs sind. Wie lange könnt ihr denn mit denen im Wasser stehen ohne euch die ....... abzufrieren.

sehr, sehr, sehr lange....an den beinen habe ich bisher noch nicht gefrohren, eher an den füßen und das auch nur, wenn ich mich 2 stunden lang nur arg wenig bewegt habe. gute u-wäsche und ne gute duchblutung machens möglich ;)
Benutzeravatar
adasen
Von einem, der auszog...
...
Beiträge: 2044
Registriert: 02.11.2005, 13:56
Wohnort: Kleinwaabs

Beitrag von adasen »

Thor hat geschrieben:Wenn ich mir die Fotos von den Mefofängen so anschaue, fällt mir auf, dass 80% mit atmungsaktiven Wathosen unterwegs sind. Wie lange könnt ihr denn mit denen im Wasser stehen ohne euch die ....... abzufrieren. Ich habe mir extro ne doppeltdicke Neoprenhose bei Brinkhoff gekauft und die hält mittlerweile 22 Jahre :o . Nix Löcher nix flicken.
Na, mit guter Unterkleidung sind das schon so Zeiten, die mit denen einer Neo-Wathose vergleichbar sind. Irgendwann muß ja jeder mal aus dem Wasser, sei es zum Pieseln oder einfach zum Pause machen :oops
Aber so drei Schichten Unterkleidung sollten es dann schon sein.... :wink:
Gruß
André

Ein Leben ohne Hund ist möglich...., aber sinnlos! (Frei nach Loriot)
Benutzeravatar
Brady
...
Beiträge: 6
Registriert: 02.04.2008, 09:43

Beitrag von Brady »

Hallöchen

Hätt da auch noch was zum Thema frieren und Neopren.
Das bin ich, bei uns am Baggersee und nicht auf der Jagd nach Mefo's. :grin:

Viele Grüße
Uwe
Dateianhänge
coIMG_1896.jpg
Benutzeravatar
moby
...
Beiträge: 165
Registriert: 01.02.2008, 21:29
Wohnort: NRW

Beitrag von moby »

lars hat geschrieben:Ich habe eine Neoprenwathose von Bare. Kann ich uneingeschränkt empfehlen :+++:
Bare Wathosen bekommst du bei Rudi Heger. Sie sind leider recht teuer, aber nach meiner Meinung ihr Geld wert :!:

Gruß, Lars
Das kann ich nur unterstreichen!, seit Jahren im Einsatz und keine Verschleissspuren!
Sehr gute Passform und zwei Brusttaschen.
Benutzeravatar
Forellen Hardy
...
Beiträge: 90
Registriert: 28.03.2008, 21:10

Beitrag von Forellen Hardy »

Moin Moin
Viking Wathose 5 mm 160 Doppelmark
ca 10 mal im Einsatz gehabt , massiver Wassereinbruch
an einer sehr enpfindlichen Stelle :evil:

Die Nähte sind einfach aufgegangen als wenn sie garnicht
richtig verklebt waren , drei Stellen a 10 cm bis 15 cm :evil:
Also ab zum Händler is ja Garantie drauf--nach zwei Monaten
wieder bekommen
" Er ist ihr mit ner Tube Neoprenkleber selber auf den Leib gerückt " :lol:
Ist natürlich voll in die Hose gegangen .
Eine Woche Aabenraa mit ner nassen Waatbüx entzückend :x
Danach die Hose wieder abgeliefert war immer noch feucht .
Kommentar : Wird eingeschickt und umgetauscht
Vier Monate gewartet danach hab ich meine alte Hose wieder
bekommen .
Von innen wurden über die Nähte zwei Tuben Aquasure geschmiert :c

Was soll man davon halten .
Ersklassige Abwimmelung im Garantiefall
Super Händler - Hier werden Sie geholfen
Erstklassiger Kundendienst wofür andere Wochen brauchen
schaffen wir in Monaten .

Ich glaub ich werd mir aus der Hose ein paar erstklassige
Viking Waatstiefel basteln :+++:

Gruß " Der der demnächst nur noch bis zum Knie ins Wasser geht " :cry:
:cry: :cry:
Exercitatio artem parat , Bonus vir semper tiro
Antworten