Neoprenwathose
- Meerforellenjäger
- Beiträge: 318
- Registriert: 05.12.2006, 11:17
- Wohnort: Nürnberg
Neoprenwathose
Hallo zusammen,
bei mir ist wieder mal ne neue Neoprenwathose fällig. Welche könnt ihr mir empfehlen, wo ich nicht gleich nach einem 1 Jahr Undichtheit feststellen kann ? Besten Dank für jeden Tipp.
Euer
Dorschjäger
bei mir ist wieder mal ne neue Neoprenwathose fällig. Welche könnt ihr mir empfehlen, wo ich nicht gleich nach einem 1 Jahr Undichtheit feststellen kann ? Besten Dank für jeden Tipp.
Euer
Dorschjäger
Moin,
ähnliches hatten wir hier schonmal...
Guckst Du: http://www.leidenschaft-meerforelle.de/ ... php?t=6063
Gruss,
Larsi
ähnliches hatten wir hier schonmal...
Guckst Du: http://www.leidenschaft-meerforelle.de/ ... php?t=6063
Gruss,
Larsi
Wer Rechtschreibfehler findet darf Sie behalten...
- Meerforellenjäger
- Beiträge: 318
- Registriert: 05.12.2006, 11:17
- Wohnort: Nürnberg
Hi.
Hatte mich gestern zum Meerforellenangeln mit meinem Angelfreund verabredet. Er wollte auch gleichzeitig seine neue Wathose, die er über einen großen Angelgeräte-Versand bestellt hatte, ausprobieren.
Nach zwei Stunden mußten wir einpacken, weil sein rechter Stiefel langsam aber sicher voll Wasser lief.
Ist bestimmt nicht die Regel. Haben aber trotzdem noch das schöne Wetter genossen.
Kann nur raten, die Beiträge aufmerksam und komplett zu lesen, um sich dann ein Bild zu machen. Habe mir bei K&HD nach wirklich sehr guter Beratung eine neue Wathose zugelegt und bin nach einer Woche DK bis jetzt sehr zufrieden.
Gruß "fischi"
Hatte mich gestern zum Meerforellenangeln mit meinem Angelfreund verabredet. Er wollte auch gleichzeitig seine neue Wathose, die er über einen großen Angelgeräte-Versand bestellt hatte, ausprobieren.
Nach zwei Stunden mußten wir einpacken, weil sein rechter Stiefel langsam aber sicher voll Wasser lief.
Ist bestimmt nicht die Regel. Haben aber trotzdem noch das schöne Wetter genossen.
Kann nur raten, die Beiträge aufmerksam und komplett zu lesen, um sich dann ein Bild zu machen. Habe mir bei K&HD nach wirklich sehr guter Beratung eine neue Wathose zugelegt und bin nach einer Woche DK bis jetzt sehr zufrieden.
Gruß "fischi"
- Meerforellenjäger
- Beiträge: 318
- Registriert: 05.12.2006, 11:17
- Wohnort: Nürnberg
Hallo,
habe mich nach vielen gelesenen Beiträgen für eine Simms entschieden. Stiefel extra. Ob der relativ hohe Preis gerechtfertigt war, muß sich in den nächsten Jahren zeigen!!
Eine Hose mit Füsslingen habe ich aus folgendem Grund gewählt:
Ich hatte im Urlaub immer das Problem, wenn ich die Hose am nächsten Tag wieder benutzen wollte, war sie innen noch feucht. Und ich finde es "eklig" am nächsten Morgen mit trockenen Sachen in eine feuchte Wathose einzusteigen, Feucht vom Schwitzen trotz 4° Wassertemperatur. Eine Hose mit Füßlingen kann ich aber auf links drehen und sie bis zum nächsten Tag trocknen. So geschehen zu Ostern bei einem einwöchigen Aufenthalt auf Fünen. Hatte sowieso das Gefühl,dass die Simms besser trocknet als meine alte Hose. Die feuchten Stiefel haben nicht gestört,da sie eh gleich wieder nass wurden. Hat sich wirklich voll bewährt.
Ein weiterer Vorteil ist die bessere Standfestigkeit durch die Stiefel auf steinigem Untergrund. Bin voll zufrieden, nur wollen die Meerforellen leider nicht so wie ich will.
Gruß "fischi"
habe mich nach vielen gelesenen Beiträgen für eine Simms entschieden. Stiefel extra. Ob der relativ hohe Preis gerechtfertigt war, muß sich in den nächsten Jahren zeigen!!
Eine Hose mit Füsslingen habe ich aus folgendem Grund gewählt:
Ich hatte im Urlaub immer das Problem, wenn ich die Hose am nächsten Tag wieder benutzen wollte, war sie innen noch feucht. Und ich finde es "eklig" am nächsten Morgen mit trockenen Sachen in eine feuchte Wathose einzusteigen, Feucht vom Schwitzen trotz 4° Wassertemperatur. Eine Hose mit Füßlingen kann ich aber auf links drehen und sie bis zum nächsten Tag trocknen. So geschehen zu Ostern bei einem einwöchigen Aufenthalt auf Fünen. Hatte sowieso das Gefühl,dass die Simms besser trocknet als meine alte Hose. Die feuchten Stiefel haben nicht gestört,da sie eh gleich wieder nass wurden. Hat sich wirklich voll bewährt.
Ein weiterer Vorteil ist die bessere Standfestigkeit durch die Stiefel auf steinigem Untergrund. Bin voll zufrieden, nur wollen die Meerforellen leider nicht so wie ich will.
Gruß "fischi"
für die braune 200eus-simms habe ich mich hier vor 2,5 jahren inspirieren lassen, und bin seit dem hochzufrieden. hab sie damals auch bei khd gekauft
ansonsten isses immer ein lottospiel mit den wathosen......
ich kann die simms empfehlen, die jenzi, die viking und die tundra von scierra.

ansonsten isses immer ein lottospiel mit den wathosen......
ich kann die simms empfehlen, die jenzi, die viking und die tundra von scierra.
wer babyrobben kloppt, der fi..t auch kinder!!!
Hi.
@Müller
Schön zu hören, dass es doch viele Leute gibt die mit der Simms zufrieden sind. Sicherlich gibt es auch noch andere gute Wathosen. Es hat sich aber bestätigt, dass die Hose mit Füßlingen gerade im Urlaub sehr praktisch ist. Es ist einfacher sie von innen zu trocknen.
Wie schützt du dich eigentlich vor Sand und kleinen Steinen in den Stiefeln?
Gruß "fischi"
@Müller
Schön zu hören, dass es doch viele Leute gibt die mit der Simms zufrieden sind. Sicherlich gibt es auch noch andere gute Wathosen. Es hat sich aber bestätigt, dass die Hose mit Füßlingen gerade im Urlaub sehr praktisch ist. Es ist einfacher sie von innen zu trocknen.
Wie schützt du dich eigentlich vor Sand und kleinen Steinen in den Stiefeln?
Gruß "fischi"
ich bin von neoprenestiefeln für taucher überzeugt. die sind wegen derb-grobem reißverschluß schnell angezogen und die sohle ist wunderbar dick und mit ausreichend grip. meine sind von ocean und kosten nen fuffi. halten ewig und 3 jahre....
ich fand die hirnlose verarbeitung und die preise sämtlicher "watschuhe" so derart schlecht, das ich diese alternative als die einzigst richtige für mich sehe
allein auf diese nach innen umgeklappten, stets scharfkantigen schnürsenkelaugen habe ich schonmal gar keinen bock
überhaupt will ich angeln, und nicht lange rumschnüren und gamaschen anlegen
der schaft von den taucherdingern ist schön hoch, und der reisverschluß in von innen nochmals durch nen neoprenelappen verblendet, so das dort nicht ein körnchen sand reinkommt. teilweise ist der füßling im knöchelbereich noch fleckenweise trocken, wenn ich die stiefel nach stunden wieder ausziehe. durch die enge passform erübrigen sich auch die gravel-guards.....da kommt einfach nichts rein
ich fand die hirnlose verarbeitung und die preise sämtlicher "watschuhe" so derart schlecht, das ich diese alternative als die einzigst richtige für mich sehe



der schaft von den taucherdingern ist schön hoch, und der reisverschluß in von innen nochmals durch nen neoprenelappen verblendet, so das dort nicht ein körnchen sand reinkommt. teilweise ist der füßling im knöchelbereich noch fleckenweise trocken, wenn ich die stiefel nach stunden wieder ausziehe. durch die enge passform erübrigen sich auch die gravel-guards.....da kommt einfach nichts rein

wer babyrobben kloppt, der fi..t auch kinder!!!
Hallo,
ich hatte erst die Jenzi (die Hose die die Anfänger bei Fish'n Fun immer anhaben
), die war nach ein paar Jahren im Schritt und in den Stiefeln undicht. Bis dahin war die OK, wobei die Stiefel etwas wenig Halt hatten. Nun trage ich die Ron Thompson Dakota in der zweiten Saison und bin bisher sehr zufrieden. Inzwischen haben die auch zwei Freunde von mir und die sind bisher auch überzeugt von der Hose.
Gruß, Matthias
P.S.: Bez. Feuchtigkeit im Inneren der Hose ... ich drehe die Hose auch auf links, soweit es mit den Stiefeln eben geht (etwa so Kniehöhe). So aufgehängt trocknen in einem warmen Raum auch die Stiefel innen gut ab.
ich hatte erst die Jenzi (die Hose die die Anfänger bei Fish'n Fun immer anhaben

Gruß, Matthias
P.S.: Bez. Feuchtigkeit im Inneren der Hose ... ich drehe die Hose auch auf links, soweit es mit den Stiefeln eben geht (etwa so Kniehöhe). So aufgehängt trocknen in einem warmen Raum auch die Stiefel innen gut ab.