Welche Shimano Lesath Rute?

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Stevan

Beitrag von Stevan »

Bahnschranke kommt der Sache schon sehr nah...aber ich liebe sie. Das mit dem anfänglichen lösen des Rollenhalters kann ich bstätigen; ist aber nach dem 1. richtigen zudrehen vorbei und der hintere Einsatz verkantet im Kork.
Keine Fehlkonstruktion - das ist die Persöhnlichkeit der Rute; und meine hat halt sehr viel davon.

Gruß
Stevan
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11846
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

.... warum die Lesath wenn es doch stabilere (meiner Meinung nach...) & schönere Alternativen gibt .

Die Lesath 300M liegt so bei bummelichen ~ 390.- € ist 2-tlg. und wiegt 168gr. und
Die Rute wird in einem fantastischen Rutenrohr aus Kohlefaser, versehen mit einer Lasergravur, geliefert.
So'n Rohr braucht kein Mensch und wenn ich Angst haben muß das sich bei jeder Berührung mit allem was auf'm Weg zum und am Wasser die Ringe verbiegen und Rollenhalter die sich event. lösen dann hätte ich auf sowas keinen Bock... :!:

Und jetzt gibt es im gleichen Preissegment was schönes "Made in Germany"....

RST "Traveller Sensitiv Spin"

Das gute Stück ist 3,05m lang, hat 4 Teile bei 102cm Transportlänge und bringt 196gr. bei einem WG von 16-32gr. auf die Waage und das mit vernünftigen 2-Stegringen und einem Rollenhalter der auch hält...!!!
Der Preis liegt ähnlich Hoch oder "Niedrig" wie der einer Lesath.

Einziges wirkliches Manko, die Rute hat kein Transportrohr dabei aber das kann man für kleines Geld auch so dazu kaufen wenn man nicht schon welche rumstehen hat .

Zu sehen hier....
http://www.angler-oase.de/index.html?ru ... v_spin.htm

Für alle die eine vernünftige Alternative zum Leichtbauwahn suchen und zu bewundern am 19.April... :grin:

Nur'n Tip ........... ;) "kf"

...und Nein, ich krieg keine % von RST, leider ...
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
Mattes36
...
Beiträge: 2091
Registriert: 20.04.2006, 20:21
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mattes36 »

Hi KF,
Kystefisker hat geschrieben:Das gute Stück ist 3,05m lang, hat 4 Teile bei 102cm Transportlänge ...
hhmmm, so rein mathematisch kann ich das irgendwie nicht nachvollziehen :-q: ;)

Gruß, Matthias
Benutzeravatar
Illex
...
Beiträge: 630
Registriert: 03.04.2006, 18:32
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Illex »

Ich denke, da wird noch n Zwischenstück dabei sein, womit man das Gerät in zwei Längen fischen kann, oder??? ansonsten ist es komisch, ja.
Entweder das Fischen oder ich, entscheide dich!---Schatz, wo sind meine Watschuhe?
Benutzeravatar
norbärt
...
Beiträge: 48
Registriert: 06.01.2008, 19:53
Wohnort: werl

Beitrag von norbärt »

Hallo
Ich fische auch die Lesath, und kann nicht meckern.
Der Schraubrollenhalter ist halt mit ein wenig Vorsicht zu betätigen.
Die Aktion und die Wurfeigenschaft ist super.
Das man sie etwas pflegen muß, ist doch normal.

ich hoffe das sie nächste Woche Freitag u. Samstag auch die ein oder andere tutte ans Land bringt.

gruß
norbärt
Hardi

Beitrag von Hardi »

Mattes36 hat geschrieben:Hi KF,
Kystefisker hat geschrieben:Das gute Stück ist 3,05m lang, hat 4 Teile bei 102cm Transportlänge ...
hhmmm, so rein mathematisch kann ich das irgendwie nicht nachvollziehen :-q: ;)

Gruß, Matthias
Ja sieht schon komisch aus.
Da steht aber auch nicht, dass die Rute aus 4 gleichlangen Teilen besteht. ;)

Gruß Thomas
xst
...
Beiträge: 54
Registriert: 10.12.2007, 13:13
Wohnort: zu weit von der Küste weg!

Beitrag von xst »

Hey,

meint ihr nicht bis 16gr. ist die 5-20gr. (habe ich leider nie in der Hand gehabt) die bessere Rute was die Aufladung des Blanks angeht. Also auch weiter wirft oder ist die Rute für einen 16gr. Gladsax-Wobbler (oder Blinker) zu "weich" und man hat kein Ködergefühl.

Jörg
Benutzeravatar
Borsti
...
Beiträge: 220
Registriert: 10.01.2008, 16:32
Wohnort: Weyhe

Beitrag von Borsti »

Moin!
Ich finde die 10-30g Rute schon sehr leicht. Der 18g Spöket und ähnliches fliegt wie ne Rakete. Mit 20g ist die Rute allerdings schon etwas überladen.
Gruß
Borsti
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11846
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

hhmmm, so rein mathematisch kann ich das irgendwie nicht nachvollziehen :-q: ;)
...diese Frage kann ich nächste Woche ausgiebig Beantworten.... :grin:

Bis dahin kann ich auch nicht so richtig auf die genauen Maße schließen, wobei ich mich da einfach mal an Hardi halte... ;)

Steht halt so auf allen HP's wo's die Rute gibt, da sehen alle Teile gleich lang aus.... :+q:

Abwarten, dann gibt's auch'n Bericht mit Bilder's dazu, weisse Bescheid :+++:

Und ab 28.ten ist Einfischen der "Neuen"... :l: :x "kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
Dixie
...
Beiträge: 6
Registriert: 19.02.2007, 19:35
Wohnort: Flensburg

Beitrag von Dixie »

Hallo,
ich fische die Lesath in 10-40g und kann nicht bestätigen eine Bahnschranke in der Hand zu haben. Leicht und ausgewogen, dass die Angaben zum Wurfgewicht nicht ganz hinhauen, wurde ja schon ausgiebig disskutiert. Für liegt der optimale Bereich bei 15 - 25g. Den einzigen Punkt den ich bemängeln würde, wäre der Rollenhalter. Bei mir staucht der untere Teil des Halters ein wenig den Kork. Ob das irgendwann platzt, wird sich noch herausstellen. Aber diese Erfahrungen macht man ja bekanntlich erst nach dem Kauf. Trotzdem! bis jetzt noch keine bessere Rute gefischt.

Gruß
Dirk
Benutzeravatar
Jelle
...
Beiträge: 3445
Registriert: 23.10.2004, 01:01
Wohnort: bei Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jelle »

ich hatte beide lesath modelle und habe beide beim auswerfen zerbrochen bin inzwischen wieder zur gamakatzu zurückgekehrt :l:

hatte die 5-20er mit nem 20 snaps und die 10-30er mit nem 25ter snaps beim auswerfen kurz über dem griffteil eingekürzt beide rutren waren noch sehr wenig gefischt und wenig zerkratzt - habe zwar beide erstezt bekommen aber dann doch schnell wieder veräußert - für mich irgendwie zu empfindlich!!! :wink:

und mir wäre das 10-30er modell zu hart für die meerforellenangelei - das hatte ich zum dorschen und für wolfsbarsch :wink:
Benutzeravatar
Müller
...
Beiträge: 2983
Registriert: 08.05.2005, 19:55
Wohnort: Flensburg

Beitrag von Müller »

viel zu hart und gebrechlich die dingers :wink:
wer babyrobben kloppt, der fi..t auch kinder!!!
Benutzeravatar
homebeach
...
Beiträge: 338
Registriert: 26.10.2008, 12:42
Wohnort: dicht am Fisch ;-) #wunschdenken#

Lesath 300MH

Beitrag von homebeach »

Moin,

hat jemand Erfahrungen mit der Lesath 300MH 15-40gr. Wg?

Überlege sie mir zu kaufen...

nachtrag->



aktion gecancelt...soll wohl viel zu hart sein...und wir alle wollen wohl keine 60gramm Effzett Blinker in die Ostsee schleudern...
Benutzeravatar
Marius
...
Beiträge: 858
Registriert: 11.03.2005, 14:40
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Marius »

BAHNSCHRANKE :!:
Da kann man ja gleich 'nen Besenstiel fischen. 40gr Wurfgewicht braucht doch kein Mensch.

Grüße
:wink:


Edit: Nachtrag nicht gesehen. :oops
Antworten