Welche Shimano Lesath Rute?

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
xst
...
Beiträge: 54
Registriert: 10.12.2007, 13:13
Wohnort: zu weit von der Küste weg!

Welche Shimano Lesath Rute?

Beitrag von xst »

Hallo Shimano-Fischer,

welche Lesath Rute könnt Ihr mir für das Spinnfischen mit Ködern zw. 10-16gr. (max.18gr.) empfehlen.
Länge 2,70m oder 3,00m; Wurfgewicht 5-20gr. oder 10-30gr. und reicht eine 2500er Rolle oder besser eine 4000er.

Mit welcher Kombi fischt Ihr bzw. was ist Eure Meinung.


Grüße

Jörg
Benutzeravatar
troutcontrol
...
Beiträge: 3643
Registriert: 31.12.2007, 11:20
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von troutcontrol »

moin,
SLE 300 M passt für 16 g optimal, rollentechnisch auf jeden fall eine 4000er.

grüsse
martin
Benutzeravatar
kindofwildboy
...
Beiträge: 271
Registriert: 01.03.2008, 22:29
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von kindofwildboy »

Ja die 300M is für 16gr die richtige Wahl. Sehr ausgewogen mit ner 4000er Stella. Mit ner 2500er einfach ein bisschen zu kopflastig.

Falls 16gr die Obergrenze sind würde ne 270M und ne 2500er recht gut gehn.
cast your way
Benutzeravatar
seeschwalbe
...
...
Beiträge: 298
Registriert: 13.11.2007, 21:50

Traumkombi.

Beitrag von seeschwalbe »

habe meine Traumkombination gefunden :l: und kann sie weiterempfehlen.
Lesath 10-30g
Rolle Technium 4000erFB
Benutzeravatar
Borsti
...
Beiträge: 220
Registriert: 10.01.2008, 16:32
Wohnort: Weyhe

Beitrag von Borsti »

Moin,
10-30g, 4000er
gruß
Borsti
Benutzeravatar
Borsti
...
Beiträge: 220
Registriert: 10.01.2008, 16:32
Wohnort: Weyhe

Beitrag von Borsti »

Ist zwar nicht gefragt, aber trotzdem:
es gibt andere Ruten, die bei ähnlichen Preisen wenigstens vernünftige Ringe haben. Was Shimano sich da gedacht hat, ist mir ein Rätsel.
Benutzeravatar
Mefosüchti
...
Beiträge: 877
Registriert: 08.10.2007, 21:26
Wohnort: Kiel,in 4-20 min an der küste

Beitrag von Mefosüchti »

also die aspire finde ich wesentlich besser sehr gute stabiele ringe , sehr geniale rute und auch noch nichts schlechtes erfahren und gehört im gegensatz zur lesath die soll ja schon n paar mal gebrochen sein und der preis ist finde ich überteuert ;) ;)
Wenn Chuck norris ins wasser geht wird er nicht nass , sondern das wasser wird zu Chuck norris

Gruss Stefan
seatrout61
...
Beiträge: 290
Registriert: 22.03.2005, 21:36
Wohnort: Haithabu

Beitrag von seatrout61 »

Leider bietet Shimano nicht in allen Serien die optimale 3000er Rollengröße an.
TL Seatrout61

Klassiker: Mörre Silda - Eitz - Eitz Fly - Hansen Flash - Hansen Fight - Snaps - Gladsax...und immer ne handbreit Wasser in der Watbüx...
Benutzeravatar
Hiker
...
Beiträge: 865
Registriert: 27.01.2007, 16:32
Wohnort: Flensburg

Beitrag von Hiker »

Mefosüchti hat geschrieben:also die aspire finde ich wesentlich besser sehr gute stabiele ringe , sehr geniale rute und auch noch nichts schlechtes erfahren und gehört im gegensatz zur lesath die soll ja schon n paar mal gebrochen sein und der preis ist finde ich überteuert ;) ;)
Oh man, ich glaube du willst mich reizen ^^ :x :x :x . Such mal n bissl dann findeste meine Erfahrungsberichte :cry:

Greets, Hiker
Benutzeravatar
Mefosüchti
...
Beiträge: 877
Registriert: 08.10.2007, 21:26
Wohnort: Kiel,in 4-20 min an der küste

Beitrag von Mefosüchti »

Hiker hat geschrieben:
Mefosüchti hat geschrieben:also die aspire finde ich wesentlich besser sehr gute stabiele ringe , sehr geniale rute und auch noch nichts schlechtes erfahren und gehört im gegensatz zur lesath die soll ja schon n paar mal gebrochen sein und der preis ist finde ich überteuert ;) ;)
Oh man, ich glaube du willst mich reizen ^^ :x :x :x . Such mal n bissl dann findeste meine Erfahrungsberichte :cry:

Greets, Hiker
ich wusste das du drauf anspringst :lol: aber fischt ja auch alle mit solchen mädchen wurfgewichten bis 20 g und so --- das finde ich für die küste ganz ehrlich n bischen gewagt , ich fische die aspire bis 40 gramm und die is einfach genial ---------- ich finde so weich is spielkram und siehst ja wat dabei rumkommt ;) :+++: ;) ;)
Wenn Chuck norris ins wasser geht wird er nicht nass , sondern das wasser wird zu Chuck norris

Gruss Stefan
Stevan

Beitrag von Stevan »

ja die 300 ist dafür gut. Ich fische die 330 und sogar sehr gern. Ich gebe aber zu bedenken, dass die schönen Stege der Ringe sehr empfindlich sind; verbiegen und verdrehen sich sehr schnell - zu allen Seiten!
Die größte Schwachstelle ist der 2 Ring.....wenn mann öfter einen Platzwechsel vornimmt und die Rute nicht wieder ins Transportrohr packt wird der Steg dauerhaft durch die gespannte Schnur beansprucht und bricht einfach weg....Weihnachten 2007. Auf den Ersatzring warte ich immer noch.
Ansonsten eine Super Rute die auch genug Power für einen großen Fisch hat.
Gruß Stevan
xst
...
Beiträge: 54
Registriert: 10.12.2007, 13:13
Wohnort: zu weit von der Küste weg!

Beitrag von xst »

Danke,

für die vielen Infos zur Rute... Ich denke ne Lesath 300M kann man immer mal gebrauchen ;) . Da ich leider nicht so oft an die Küste komme wird die Rute sicher ein paar Jahre halten.

Grüße

Jörg
Benutzeravatar
Black-Fly
...
Beiträge: 48
Registriert: 20.10.2005, 20:30

Beitrag von Black-Fly »

Nur mal so am Rande:
Wie viele von Euch "Lesath-Fans" müssen eigentlich nach jedem 10. Wurf, die Rolle mit dem vorderen Handgriff wieder festdrehen, weil die Rollenbefestigung bei jedem Wurf immer ein Stück automatisch mit der Griffhand aufgedreht und gelockert wird? :roll:

Für mich eine der größten Fehlkonstruktionen auf dem Rutenmarkt. ;)
1000 Würfe oder so ähnlich...
Benutzeravatar
Mefosüchti
...
Beiträge: 877
Registriert: 08.10.2007, 21:26
Wohnort: Kiel,in 4-20 min an der küste

Beitrag von Mefosüchti »

damit habe ich überhaubt garkeine probleme :+++:
Wenn Chuck norris ins wasser geht wird er nicht nass , sondern das wasser wird zu Chuck norris

Gruss Stefan
Benutzeravatar
seeschwalbe
...
...
Beiträge: 298
Registriert: 13.11.2007, 21:50

Beitrag von seeschwalbe »

die Ringe sind zart, aber dafür leicht und hart daraufkommt es mir an.
Der Rollenhalter ist einfach herrlich wie ich finde. Man hat beim festdrehen der Rolle diese schöne akustische Kontrolle klick,klick,klick...
die hat sich bei mir auch nie gelockert. :+++: mit mehr Wurfgewicht fühlt sie sich an wie ´ne Bahnschranke finde ich. Habe sie mit mehr Wurfgewicht getestet. Ist wohl auch Gewöhnungs-und Geschmackssache.
Kormoranfreund
Antworten