Fenwick Polbrille

Hier können alle Fragen und Anregungen rund um Neopren, Watbekleidung und sonstigem Zubehör erörtert und diskutiert werden.
Antworten
Benutzeravatar
-Steffen-
...
Beiträge: 1000
Registriert: 05.02.2007, 19:37
Wohnort: Kiel-Holtenau
Kontaktdaten:

Fenwick Polbrille

Beitrag von -Steffen- »

Mohoin

Ich bin grad auf der suche nach ner neuen Pol-Brille. Hat von euch einer Erfahrung mit der Brille mit den Wechselgläsern von Fenwick gemacht?

Dachte das währe ansich ne ganz sinnvolle sache. :wink:
Gruß Steffen

"Flüsse und ihre Bewohner wurden zur Erholung weiser Männer gemacht und für Dummköpfe, damit
sie unbeachtet daran vorbeilaufen." - Izaak Walton
Benutzeravatar
adasen
Von einem, der auszog...
...
Beiträge: 2044
Registriert: 02.11.2005, 13:56
Wohnort: Kleinwaabs

Beitrag von adasen »

Mit Wechselgläsern??? So für unterschiedliche Lichtverhältnisse? Hört sich interessant an! Wo gibt es die, welcher Preis?? :q:
Gruß
André

Ein Leben ohne Hund ist möglich...., aber sinnlos! (Frei nach Loriot)
Benutzeravatar
Der_Malte
...
Beiträge: 2647
Registriert: 10.11.2007, 09:01
Wohnort: Wiedensahl

Beitrag von Der_Malte »

Hier gibts eine von Fenwick mit Wechselgläsern.
klick

Für mich wäre die nix!
Ich hatte mal ne einfache 10Euro Brille mit orangen Gläsern,
aber irgendwie war das nix für mich.
Hab sie nem Kumpel geschenk, weil der orange Brillen so schick fand.

Ich hab mir jetzt ne 10Euro Brille vom Kaffeeröster zugelegt, mal schauen wie die so ist.
Gruß Malte

"Leidenschaft Meerforelle" - Die Leidenschaft, die Leiden schafft
Benutzeravatar
Carp4Fun
...
Beiträge: 136
Registriert: 20.11.2007, 21:27
Wohnort: Lüneburg

Beitrag von Carp4Fun »

Ist zwar schon etwas älter, aber vielleicht hilft's ja trotzdem noch.

Also die besagte Fenwick hab ich mittlerweile seit knapp zwei Jahren im Einsatz. In Sachen Polarisation, Verarbeitung und Tragekomfort kann ich zwar echt nicht meckern, aber was die Robustheit der Brille angeht, bin ich doch einigermaßen unzufrieden. Trotz sorgfältigen Umgangs und obwohl ich die Gläser nur in den seltensten Fällen wechsele, ist es mir bisher schon zweimal passiert, dass der Rahmen angeknackst ist. Beide Male ist es nach Einsatz an heißen Sommertagen passiert und ich schätze mal, dass das Material die Temperaturschwankungen wohl nicht so gut überstanden hat. Umtausch war dank eines verständnisvollen Händlers (und weil die Brille ansonsten echt noch gepflegt aussah) zwar problemlos möglich, aber bis zum nächsten Bruch ist es schlimmstenfalls nur eine Frage der Zeit, fürchte ich. Mittlerweile würd ich mich wohl eher für eine Polbrille aus der Shimano-Serie oder von Aqua entscheiden, aber warten wir mal ab, wie lange sie ihren Dienst jetzt verrichten wird... 8)

Ach ja, zu den Wechselgläsern sei noch gesagt, dass ich darauf eigentlich gut verzichten könnte. Theoretisch kann man mit den verschiedenen Farben zwar ganz unterschiedliche Einsatzbereiche abdecken, aber in der Praxis ist man dann erstens oft zu faul zum Wechseln und hat zweitens meist eh seine favorisierte Farbe, die man als angenehm empfindet. Ich persönlich nutze zu 99% die bernsteinfarbenen Einsätze, die Gelben ab und an mal in der Dämmerung oder bei stark trübem Wetter und die Grauen eigentlich überhaupt nicht. Dass die Bernsteinfarbenen deutlich besser entspiegeln als die anderen, mag vielleicht auch Einbildung sein, kommt mir aber irgendwie so vor.. ;)

Insofern: Augen auf beim Polbrillenkauf! :wink:
Gruß
Sascha
Benutzeravatar
Charly_Brown
...
Beiträge: 482
Registriert: 24.03.2006, 22:27
Wohnort: Schönberg (Holstein)
Kontaktdaten:

Beitrag von Charly_Brown »

@Malte: Berichte mal bitte von der Brille vom Kafferöster, bin auch am überlegen mir die zuzulegen.
Gruß,
André

Wer nicht angeln geht kann keinen Fisch fangen!!!
Antworten