Simms Fliegenweste

Hier können alle Fragen und Anregungen rund um Neopren, Watbekleidung und sonstigem Zubehör erörtert und diskutiert werden.
Antworten
Benutzeravatar
Popeye
KaLeu der Damper Handelsmarine
...
Beiträge: 3311
Registriert: 05.09.2004, 19:28
Wohnort: Barmstedt

Simms Fliegenweste

Beitrag von Popeye »

Moin zusammen,
ich würde mir gern eine neue Fliegenweste zulegen
und liebäugel ein wenig mit derSimms Vertical Master Vest :l:
kann mir jemand dazu etwas mehr sagen als in der Beschreibung steht ?
mich würde unter anderem interessieren welche Tiefe die beiden großen Brusttaschen haben.
in welcher Höhe der D-Ring am Rücken sitzt (kurz unterm Kragen oder doch in der Mitte der Weste),
und Angaben über die Reißverschlüsse, die sehen mir ein wenig nach Metall aus :-q:
hat jemand Küsten, sprich Salzwasserfahrung mit der Weste ?
Bild Gruß Sven

fischen,fangen,filetieren >(((°> und zurücksetzen
Benutzeravatar
Alex
...
Beiträge: 12187
Registriert: 03.09.2004, 19:41
Wohnort: Nähe Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Ruf doch einfach mal einen unserer Partner an!
Gruß & Petri ALEX

Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Benutzeravatar
Linus
...
Beiträge: 5584
Registriert: 28.10.2004, 19:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Linus »

Ich hab so'n Teil.

Ist 'ne tolle Weste für den Preis .... :oops

Der D- Ring hinten sitzt direkt unterm Kragen, die Taschen sind ausreichend groß, insgesamt eine praktische Weste.

Metall Teile sind bis auf die Reißverschluß- Zipper keine dran, sollte also mit Salzwasser ganz gut funktionieren.

Ich fische die eigentlich nur bei uns am See, da ich an der Küste irgendwie keine Weste mag.
Zuletzt geändert von Linus am 15.02.2008, 21:03, insgesamt 1-mal geändert.
TL
Linus
Benutzeravatar
Popeye
KaLeu der Damper Handelsmarine
...
Beiträge: 3311
Registriert: 05.09.2004, 19:28
Wohnort: Barmstedt

Beitrag von Popeye »

Alex hat geschrieben:Ruf doch einfach mal einen unserer Partner an!
hab ich ja, aber Stui konnte mir nicht weiterhelfen :lol: :spass:

Danke Linus,
das hört sich doch gut an :+++:
Denke das sie dann demnächst (im Sommer) meinen Körper zieren wird :grin:
Bild Gruß Sven

fischen,fangen,filetieren >(((°> und zurücksetzen
Karstein

Beitrag von Karstein »

Hab auch ein! :grin:

http://www.leidenschaft-meerforelle.de/ ... php?t=5374

Brusttaschen, gerade per Zentimeterstock ausgemessen: 24cm Tiefe! ( =wahnsinnig viel Platz für meine C&F und Wheatley für Laxflugor)

D-Ring: unterhalb der beiden Reißverschlusstaschen am Rücken, exakt 8cm unterhalb des flauschigen Kragenendes.

Reißverschlüsse: grad bestätigt von Tanja - sowohl Zähne als auch Zipper selbst aus Kunststoff. (Salzwasser hat das Teil an mir allerdings noch nicht gesehen, weil erst vor drei Wochen erstanden für 199€ in Berlin)

Gruß von meiner Vertical Master aus Berlin

Karsten :grin:
Benutzeravatar
Popeye
KaLeu der Damper Handelsmarine
...
Beiträge: 3311
Registriert: 05.09.2004, 19:28
Wohnort: Barmstedt

Beitrag von Popeye »

:wink: Karsten ,
ich glaube aber das du eher Diese hast ;)
:+q: ist mir doch ein wenigg zu schwer vom Konto abziehbar :lol:
Bild Gruß Sven

fischen,fangen,filetieren >(((°> und zurücksetzen
Karstein

Re: Simms Fliegenweste

Beitrag von Karstein »

Popeye hat geschrieben:liebäugel ein wenig mit derSimms Vertical Master Vest :l:
Ähhh @ Sven: aber das Meine trägt den Namen Vertical Master Vest und ist von SIMMS @ Co.? Und sieht so aus wie Dein lastlink? :-q:

Edit: sehe grad, dass Dein Link noch eine "light" Weste ausweist - warum ist der Markt eigentlich so undurchsichtig geworden... :roll:

PS: die andere ist ja sowas von ge...nial!!! Überleg nochma! ;)
Benutzeravatar
Ace
Seevefreund
...
Beiträge: 357
Registriert: 20.03.2005, 18:52
Wohnort: Seevetal

Beitrag von Ace »

Hallo Popeye

Ich habe die gleiche Weste(die in dem ersten Link), und kann sie wärmstens empfehlen.
Ich nutze sie allerdings auch nur im Süsswasser, an der Küste reicht mir eine einfache Watjacke mit zwei Taschen.
Die Weste funzt richtig super, Ddie großen Brusttaschen nehmen große/lange Boxen auf(gute 20cm). Sie sind in der Mitte teilbar und von oben oder von der Seite zu öffnen. Am Rücken ist eine kleine Tasche(Papiere/Getänke) und eine Große Tasche(Kescher) vorhanden. Ansonsten hat Linus ja alles zur Ausstattung gesagt.
TL Mathias
... life simply ...
http://www.seevefreunde.de
Kielerkrabbe

Beitrag von Kielerkrabbe »

Sven, auch wenn Du dann damit keine Fische fängst, bist Du wenigstens gut angezogen. :l:
Benutzeravatar
Achim Stahl
Fusselschmeißer
...
Beiträge: 2033
Registriert: 19.07.2006, 13:23
Wohnort: Kiel, ganz dicht am Fisch!
Kontaktdaten:

Beitrag von Achim Stahl »

Moin,


zur Klärung: es gibt zwei Modelle der Vertical Master; das ältere Modell, das jetzt auch manchmal auf den Namen "Classic Master" hört und 89,- kostet und das neue totschicke Spitzenprodukt für 225,-.

Beide sind ostseetauglich, aber sonst unterscheiden sie sich schon ziemlich.


Viele Grüße!


Achim
Wenn du denkst, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Fischlein her.

www.serious-flyfishing.de
Benutzeravatar
Popeye
KaLeu der Damper Handelsmarine
...
Beiträge: 3311
Registriert: 05.09.2004, 19:28
Wohnort: Barmstedt

Beitrag von Popeye »

danke Leute für die Infos.
@ Karsten, also ich hab tatsächlich nochmal drüber nachgedacht...
bin aber beim alten geblieben...

@ Ace, wenn die Rückentasche groß genug ist um ne 75er reinzulegen, ist sie ok :grin:
@ KK, das selbe hat meine Perle auch grad gesagt :l:
@ Achim, dann werden wir zwei uns nochmal über die "Classic Master" unterhalten :+++:
pn geht gleich raus :oops
Bild Gruß Sven

fischen,fangen,filetieren >(((°> und zurücksetzen
Antworten