Hingsten Wobbler....GESUCHT!!!

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Antworten
Benutzeravatar
Angelmann
...
Beiträge: 2442
Registriert: 07.04.2005, 09:02
Kontaktdaten:

Hingsten Wobbler....GESUCHT!!!

Beitrag von Angelmann »

Moin zusammen,

mein wohl letzter Versuch :c

Da diese Wobbler nicht mehr hergestellt werden, meine Frage: Habt Ihr vielleicht noch welche von diesen Dingern?? Und wollt sie los werden??
Ich suche alle in gedeckten Farben...Mein Favorit: 12 und 15 Gramm in Regenbogen-Farben (Stichling).

...Zustand (fast) egal!!

Also, freue mich über jede Antwort

:wink: :wink: ....

@Chefe: Bin ich hier überhaupt richtig...oder muß das in den "Flohmarkt"??...dann verschiebe es bitte.
___________________________________
TL......Frank.......Bild
Benutzeravatar
Jelle
...
Beiträge: 3445
Registriert: 23.10.2004, 01:01
Wohnort: bei Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jelle »

In Fl gibt es einen Laden, der die Wobbler noch auf Lager hat Dirk Sennholz in Flensburg Weiche!
Benutzeravatar
Angelmann
...
Beiträge: 2442
Registriert: 07.04.2005, 09:02
Kontaktdaten:

Beitrag von Angelmann »

Jelle hat geschrieben:In Fl gibt es einen Laden, der die Wobbler noch auf Lager hat Dirk Sennholz in Flensburg Weiche!
@Jelle: Hast Du ne Adresse, bzw HP??

Danke im Voraus :wink: :wink:
___________________________________
TL......Frank.......Bild
Benutzeravatar
Jelle
...
Beiträge: 3445
Registriert: 23.10.2004, 01:01
Wohnort: bei Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jelle »

Benutzeravatar
Angelmann
...
Beiträge: 2442
Registriert: 07.04.2005, 09:02
Kontaktdaten:

Beitrag von Angelmann »

@Jelle:

:+++: :+++: :+++: ...I have got it!!...habe gerade 10 meiner Lieblingswobbler telefonisch geordert! Also noch mal vielen Dank!!! :wink:
___________________________________
TL......Frank.......Bild
Benutzeravatar
Little-Mo
...
Beiträge: 627
Registriert: 18.08.2013, 13:37
Wohnort: Flensburg / Maasbüll

Re: Hingsten Wobbler....GESUCHT!!!

Beitrag von Little-Mo »

Ganz lustig irgendwie, bei der kurzen Recherche für ein aktuelles kleines Bastelprojekt bin ich auf den Thread hier gestoßen.
Habe vor kurzem von einem Freund ein paar alte Küstenwobbler als Muster bekommen, darunter war auch ein „Hingsten“ in 15 Gramm.
Bin gespannt wie meine Version davon läuft. ;)
Gruß Morten
www.fliegenzunft.de
Benutzeravatar
Little-Mo
...
Beiträge: 627
Registriert: 18.08.2013, 13:37
Wohnort: Flensburg / Maasbüll

Re: Hingsten Wobbler....GESUCHT!!!

Beitrag von Little-Mo »

Fotos vom aktuellen Stand
IMG_3567.jpeg
IMG_3598.jpeg
IMG_3599.jpeg
Gruß Morten
www.fliegenzunft.de
Benutzeravatar
IdEfIx
...
Beiträge: 2658
Registriert: 15.10.2013, 23:44
Wohnort: Glücksburg
Kontaktdaten:

Re: Hingsten Wobbler....GESUCHT!!!

Beitrag von IdEfIx »

Nur mal zur Info, ich bin übrigens der Hersteller des Hingsten Wobblers.

Zur Geschichte des Wobblers: Erfunden hat den Wobbler Benny, ein Däne der aber mittlererweile vestorben ist, die Wobbler hatte ich mir damals als exklusiven Vertrieb als Großhändler gesichert.
Nachdem Benny einen Schlahanfall bei einer Autofahrt hatte und er in ein Maisfeld fuhr und man Ihn erst nach 4 Tagen fand hatte der Schlaganfall einiges ausgelöst, d.h. das die rechts Körperseite sich versteift hatte und er somit keine Wobbler mehr herstellen konnte. Habe dann im Anschluß alle Rechte und Material übernommen und wurde somit selber Hersteller.

Es gibt ürigens 2 Modelle, den Hingsten in 12, 15 und 18gr., und ein weiteres Modell den Rappen, wobei der Rappen nur spiegelverkehrt ist, den es in 12, 16 und 20gr. gibt.
Die Wobbler bestehen aus einem ABS Kunststoff, dessen Oberfläche unter dem Mikroskop rau ist, womit der Lack besser hält. Der Wobbler besteht aus 2 Hälften, einer Male & einer Female Version, die man mit einem wasserfesten 2K Kleber zusammenfügt. Zur Lackierung wurde damals ein spezieller Zwei-Komponenten Lack verwendet, was aber besonders geruchsintensiv war/ist und nur in einer Werkstatt mit Kohlefilter, als einen gutem Geruchsabzug funktionierte. Da ich in einem Mehrfamilienhaus wohne und keine Werkstatt mehr habe, hätte ich noch einen Restbestand (Rohlinge - ca. 1750 Stk.) an Wobblern in allen Größen zur Verfügung, die ich ggf. bei Interesse preiswert abgebe!

Kontakt: 04631 - 1040

Gruß Rudi :wink:
40.jpg
wob2.jpg
41.jpg
Benutzeravatar
Nordmann Zenyth
Outlaw
...
Beiträge: 216
Registriert: 05.04.2010, 07:16
Wohnort: NWM

Re: Hingsten Wobbler....GESUCHT!!!

Beitrag von Nordmann Zenyth »

Die sehen auf jeden Fall interessant aus Rudi…! :+++:
LG & TL Nordmann :wink:

Die Fliege muß dem Fisch gefallen...!
Benutzeravatar
BlackZulu
...
Beiträge: 923
Registriert: 28.12.2007, 15:21

Re: Hingsten Wobbler....GESUCHT!!!

Beitrag von BlackZulu »

Oh, da werden Erinnerungen wach :zsch:
War die Werkstatt, zumindest da, wo sie zusammengebaut und gespritzt wurden, mal in Osby und danach in Haderslev?

Gruß Holger
Benutzeravatar
IdEfIx
...
Beiträge: 2658
Registriert: 15.10.2013, 23:44
Wohnort: Glücksburg
Kontaktdaten:

Re: Hingsten Wobbler....GESUCHT!!!

Beitrag von IdEfIx »

BlackZulu hat geschrieben: 09.12.2024, 13:27 Oh, da werden Erinnerungen wach :zsch: War die Werkstatt, zumindest da, wo sie zusammengebaut und gespritzt wurden, mal in Osby und danach in Haderslev?
Gruß Holger
Nach dem Unfall bzw. nach dem Schlaganfall von Benny ging die gesamte Produktion nach Glücksburg, denn die Produktionswerkstatt in Haderslev war kalt und feucht, nicht so gut.
Eine gut beheizbare Werkstatt mit Kohlefiltern gegen den Staub für saubere Lackierungen hatte ich dafür in Glücksburg etc.

Gruss Rudi :wink:
Benutzeravatar
BlackZulu
...
Beiträge: 923
Registriert: 28.12.2007, 15:21

Re: Hingsten Wobbler....GESUCHT!!!

Beitrag von BlackZulu »

Was ist denn aus dem Prototyp geworden, ist der in Serie gegangen, oder war das nix?
Zum Größenvergleich hab ich einen Savage Geare mit fotografiert.
Stammte aus der Werkstatt in Haderslev.

Gruß Holger
Dateianhänge
tempImageq2D6l9.gif
Antworten