Goiler Kleber...

Hier soll erörtert und diskutiert werden, wie man sein Gerät richtig pflegt und eventuell repariert oder wo man es reparieren lassen kann.
MichaelSt.
...
Beiträge: 120
Registriert: 16.04.2007, 11:22
Wohnort: BOH

Goiler Kleber...

Beitrag von MichaelSt. »

für Spleiß-Loops:

PATTEX UltraGel :+++:

Sekundenkleber, FLEXIBEL (jaaa - bricht also nicht), zieht ins Core ein und lässt sich dank gelartiger Konsitenz spitze verarbeiten!
Und man muss nicht mit Lampen glühen oder Jaaahre warten.

Bisher hatte ich immer Aquasure, Repair Extreme und UV-Kleber verwendet - der Pattex gefällt mir am besten.

Würd mich mal interessieren, wie der sich an der Kyste schlägt...
gerri

Beitrag von gerri »

Mich würde es auch interessieren, wie sich das Zeug im Test macht. Ich würde mich freuen nach der Testphase von Dir zu hören.
Benutzeravatar
Charly_Brown
...
Beiträge: 482
Registriert: 24.03.2006, 22:27
Wohnort: Schönberg (Holstein)
Kontaktdaten:

Beitrag von Charly_Brown »

Wichtigste Frage für mich: Ist das Zeug wasserfest?

ICH HABS GEFUNDEN: JA IST ER
Gruß,
André

Wer nicht angeln geht kann keinen Fisch fangen!!!
Benutzeravatar
Larsi
...
...
Beiträge: 1056
Registriert: 23.09.2006, 07:49
Wohnort: Hannover

Beitrag von Larsi »

Charly_Brown hat geschrieben:Wichtigste Frage für mich: Ist das Zeug wasserfest?
Moin,

Frage lässt sichhier beantworten !

Gruss,
Larsi
Wer Rechtschreibfehler findet darf Sie behalten...
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11846
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

Klebstoff besitzt keine spaltfüllenden Eigenschaften
... nun bin ich gerade am Überlegen ob er dann zB. zum Fixieren von Kettenaugen taugt oder sonstigen Bindetätigkeiten ?

Jemand schon mal Fliegen damit Gebunden.....???

Würde mich Interessieren und was kostet so'n 3gr.-Spender so etwa....?

Fragen über Fragen.... :grin: "kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
Charly_Brown
...
Beiträge: 482
Registriert: 24.03.2006, 22:27
Wohnort: Schönberg (Holstein)
Kontaktdaten:

Beitrag von Charly_Brown »

Kystefisker hat geschrieben:
Klebstoff besitzt keine spaltfüllenden Eigenschaften
... nun bin ich gerade am Überlegen ob er dann zB. zum Fixieren von Kettenaugen taugt oder sonstigen Bindetätigkeiten ?

Jemand schon mal Fliegen damit Gebunden.....???

Würde mich Interessieren und was kostet so'n 3gr.-Spender so etwa....?

Fragen über Fragen.... :grin: "kf"

Gute 4 Euro.
Gruß,
André

Wer nicht angeln geht kann keinen Fisch fangen!!!
MichaelSt.
...
Beiträge: 120
Registriert: 16.04.2007, 11:22
Wohnort: BOH

Beitrag von MichaelSt. »

10 Gr. lagen bei 7,-€. Fand ich erträglich.
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11846
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

... Danke für die Info's, muß mich nach dem Zeug umschauen !

"kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
Svensk
...
Beiträge: 2067
Registriert: 22.07.2007, 14:00
Wohnort: Bovenau

Beitrag von Svensk »

Ich benutze das Zeug auch zum Tüdeln. Feine Sache wenn's nicht tropft.
Über die Dauerhaltbarkeit kann ich noch nix sagen da mich mein Rücken noch nicht an's Wasser läßt :cry:
Tight Lines wünscht....... Anders

Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
Benutzeravatar
HolgerLachmann
...
Beiträge: 1781
Registriert: 03.12.2007, 18:22
Wohnort: Höxter
Kontaktdaten:

Beitrag von HolgerLachmann »

Hatte das Zeug beim Bindetreffen dabei.
Finde ich auch sehr angenehm.
Hatte zuerst die Befürchtung, dass es relativ lange dauert, bis es hart ist, was beim binden nervt, aber das funzt wunderbar! :+++:
Benutzeravatar
bulldogfish
Lieber Fishkopp als aalglatt!
...
Beiträge: 1344
Registriert: 11.08.2005, 10:59
Wohnort: Lübeck

Beitrag von bulldogfish »

Kystefisker hat geschrieben:
Klebstoff besitzt keine spaltfüllenden Eigenschaften
... nun bin ich gerade am Überlegen ob er dann zB. zum Fixieren von Kettenaugen taugt oder sonstigen Bindetätigkeiten ?
Fragen über Fragen.... :grin: "kf"
Moin!

Spaltfüllend wäre der Kleber, wenn er z. B. aufschäumt und so die Fuge/den Spalt füllt. Gib PU-Leime die dieses machen. PU- Leim ist im Prinzip Bauschaum zum Kleben. :grin:

Wenn du die Zwischenräume zwischen Augen und Haken voll Kleber machst, sollte dies funktionieren.

TL Bull
alias Peter

Wat mut, dat mut!!!
Benutzeravatar
Svensk
...
Beiträge: 2067
Registriert: 22.07.2007, 14:00
Wohnort: Bovenau

Beitrag von Svensk »

Wenn ich Kugekkettenaugen mit diesem Kleber befestigen möchte dann gebe ich einen kleinen Tropfen auf die Grundwicklung. Danach setze ich die Augen auf und überfange sie mit 3-4 Wicklungen. Nun gebeich den Kleber direkt (ganz dünn) auf den Bindefaden und überfange die Augen mit ein paar strammen 8er-Wicklungen. Hält superfest.
Tight Lines wünscht....... Anders

Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
Benutzeravatar
Thomas
...
Beiträge: 1974
Registriert: 28.10.2004, 07:23
Wohnort: zu selten an der Küste...

Beitrag von Thomas »

Moin,

habe mit dem "PATTEX UltraGel" mal einen Loop geklebt.
Also so wirklich flexibel ist das Zeug nach dem Aushärten nicht, jedenfalls bezüglich Fexibilität nicht zu vergleichen mit Klebern wie etwa "Stormsure" oder "PATTEX Repair extrem"

Der Loop ist jedenfalls steif wie ein Brett :!:

Ein Vorteil ist vielleicht, daß sich das UltraGel aufgrund seiner gelartigen Konsistenz in manchen Fällen besser verarbeiten läßt als normaler Sekundenkleber.
Aber ob diese Eigenschaft den relativ hohen Preis rechtfertigt muß jeder sebst entscheiden.

Thomas
:wink:
zum fischen geboren, und nicht mehr zur Arbeit gezwungen ;)
https://www.youtube.com/user/SalvelinusSalvelinus
Benutzeravatar
Maqua
...
Beiträge: 5610
Registriert: 23.06.2009, 15:24
Wohnort: bei Aachen

Beitrag von Maqua »

Hallo Thomas, da kann ich dir nur Recht geben.
Der Kleber bleibt definitiv nicht flexibel und wer ihn wg. dieser Eigenschaft kaufen will, sollte die Hände davon lassen.


Gruss Manni :wink:
Gruss Manni :wink:





______________________________________
Heiko

Beitrag von Heiko »

Maqua hat geschrieben: Der Kleber bleibt definitiv nicht flexibel und wer ihn wg. dieser Eigenschaft kaufen will, sollte die Hände davon lassen.

Nimm Pattex Tranzparent, dann klappt es auch mit dem Nachbarn, äh flexiblem Loop. :+++:
Antworten